Das Wichtigste in Kürze
- Diktiergeräte sind noch immer ein hilfreiches Gadget im Berufsalltag. In der Regel kommen Aufnahmen des Smartphones an die Tonqualität eines Philips Diktiergerät nicht heran, sodass gerade bei häufigen Aufnahmen oder vielen Nebengeräuschen ein separates Diktiergerät viele Vorteile bietet.
- Ob im Studium, im Beruf oder um Spontanität festzuhalten: Mit einem Philips Diktiergerät entscheidet man sich für einen der führenden Hersteller technischer Geräte und somit für eine solide und zuverlässige Qualität.
- Es dient zum Festhalten von gesprochenen Notizen, zum Mitschneiden von Gesprächen, Diskussionen oder Vorträgen oder für klassische Interviews. Dabei erspart es handschriftliche Notizen und ermöglicht die Konzentration auf das eigentliche Geschehen.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Philips Diktiergeräte
Philips Diktiergerät Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Einsatz: Der jeweilige bevorzugte Einsatz kann unterschiedliche Kriterien bedingen. Für die Aufnahmen von Meetings oder Vorträgen kann ein 360°-Mikro erforderlich sein, während beim Aufzeichnen von Notizen und Stichwörtern die Handlichkeit und das Gewicht eher im Vordergrund stehen.
- Mikro: Das Mikro eines Philips Diktiergeräts bringt immer eine gute Qualität mit. Dennoch ergibt es Sinn, auch hier auf Unterschiede zu achten, beispielsweise durch den Einsatz mehrerer oder eines besonders sensiblen Mikrofons.
- Ton-Wiedergabe: So sensibel er aufgenommen wird, so klar und deutlich sollte der Ton am Philips Diktiergerät sein. Umso besser lassen sich Aufnahmen abschreiben und zu Papier bringen.
- Extras: Mit unterschiedlichen Extras unterstützen Philips Diktiergeräte die verschiedenen Möglichkeiten. Das können spezielle Mikrofone, Abspielhilfen, Software oder Apps sein.
- Analog und Digital: Philips Diktiergeräte gibt es nach wie vor auch in analoger Form mit Kassetten und Batterien. Wer seine Aufnahmen nicht mit dem Rechner verbinden möchte, ist auf jeden Fall auch mit einem analogen Gerät gut bedient.
- Gewicht: Wird das Diktiergerät von Philips viel in der Hand gehalten, beispielsweise bei Interviews – spielt das Gewicht des Geräts eine Rolle. Es sollte keinesfalls zu schwer sein, um es über längere Zeiträume in der Hand zu halten.
- Größe: Ähnlich verhält es sich mit der Größe. Das Philips Diktiergerät sollte möglichst handlich sein. Außerdem ist es hilfreich, wenn es ergonomisch sinnvoll gestaltet und die Bedienung mit einer Hand möglich und einfach ist.
- Akkulaufzeit: Bei den digitalen Philips Diktiergeräten kann die Akkulaufzeit entscheidend sein. Je häufiger und länger am Stück das Gerät zum Einsatz kommt, desto länger sollte der Akku halten.
Aktuelle Angebote: Philips Diktiergerät
FAQ
Was zeichnen Philips Diktiergeräte aus?
Das ist letztlich von Modell zu Modell unterschiedlich. Grundsätzlich aber basieren die Geräte auf modernster Technik und viel Erfahrung des renommierten Herstellers.
Wer sollte sich ein Philips Diktiergerät kaufen?
Wer sehr häufig oder unter schwierigen Bedingungen Sprachaufnahmen aufzeichnen will, braucht ein zuverlässiges Gerät mit hochwertiger Technik. Beides ist mit einem Diktiergerät von Philips problemlos umsetzbar.
Haben Philips Diktiergeräte gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Angesichts der großen Erfahrung, dem guten Ruf und der bekanntermaßen hohen Qualität von Philips ist das Preis-Leistungs-Verhältnis bei den Philips Diktiergeräten durchaus als gut zu bezeichnen.