Das Wichtigste in Kürze
- Der größte Vorteil eines Philips OLED Fernsehers liegt in dem Sound, welchen die verschiedenen Modelle von Philips bieten: Dieser fällt nochmal deutlich besser als bei der Konkurrenz aus, da Philips seine Soundsysteme von Bower & Wilkins optimieren lässt – wer auf der Suche nach einem OLED TV mit einem hochwertigen Sound ist, ist mit einem Philips OLED TV daher bestens beraten.
- Die verschiedenen Arten von Philips OLED Fernsehern unterscheiden sich unter anderem in ihrer Bildschirmgröße, ihrer Auflösung, ihren Anschlussoptionen und ihrem Energieverbrauch.
- Für einen Philips OLED Fernseher spielt die Größe die wichtigste Rolle, denn von dieser hängen maßgeblich die Anwendungszwecke ab. Es sollte daher bei dem Kauf darauf geachtet werden, dass der Philips OLED Fernseher nicht zu klein beziehungsweise zu groß ist.
Die besten Philips OLED Fernseher
Philips OLED Fernseher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Auflösung: Es sollte zum einen auf die Auflösung an sich geachtet werden, denn diese sollte bei jedem Philips OLED Fernseher natürlich dem 4K-Standard entsprechen. Zudem sollten aber auch die Bildwiederholungsrate und der Picture Performance Index beachtet werden, um ein möglichst hochwertiges Bild zu erhalten.
- Der richtige Sitzabstand: Weiterhin sollte bei dem Kauf von einem Philips OLED TV immer auf den Sitzabstand geachtet werden: Dieser wird von Philips zu jedem einzelnen Modell angegeben und spielt bei der Wahl des richtigen Fernsehers eine wichtige Rolle, da dieser auch direkt mit der Größe des Raums, in welchem der Philips OLED Fernseher installiert wird, zusammenhängt.
- Größe: Natürlich spielt die Größe ebenfalls eine wichtige Rolle für die Anwendungszwecke des OLED Fernsehers von Philips: Die meisten Modell weisen eine Größe von 55 Zoll auf, wobei es auch größere Modelle gibt.
- Anschlüsse: Weiterhin sollte unbedingt auf die Anschlussmöglichkeiten geachtet werden. Neben allen Standardanschlüssen können auch ein LAN-Anschluss, ein Bluetooth-Anschluss und weitere kabellose Anschlussmöglichkeiten von Vorteil sein.
- Energieverbrauch: Wird der Philips OLED Fernseher häufig benutzt, so macht sich dies schnell am Energieverbrauch bemerkbar. Deshalb spielt auch die Energieklasse von dem Philips OLED Fernseher eine wichtige Rolle und sollte so effizient wie möglich ausfallen: Ideal sind Modelle der Energieklasse B oder A.
Aktuelle Angebote: Philips OLED Fernseher
FAQ
Sind OLED Fernseher von Philips besser oder schlechter als OLED Fernseher anderer Hersteller?
OLED Fernseher von Philips entsprechend grundsätzlich einer hohen Qualität. Somit sind diese in einigen Aspekten wie dem Sound und der Bildqualität besser als andere Hersteller. Dennoch gibt es aber auch Hersteller, welche in bestimmten Aspekten wie der Bildwiederholungsrate besser abschneiden. Es ergeben sich also unterschiedliche Vor – und Nachteile.
Was zeichnet OLED TVs von Philips aus?
Ein Philips OLED TV zeichnet sich vor allem durch seinen exzellenten Sound aus, denn auf diesen legt Philips einen hohen Wert. Zudem punkten die OLED Fernseher von Philips aber auch mit ihrem Ambilight – einer ambienten Hintergrundbeleuchtung, welche bei vielen anderen Herstellern nicht vorhanden ist.
Woher stammt die Marke Philips ?
Es handelt sich bei Philips um einen Hersteller aus den Niederlanden, welcher auch heute noch über seinen Sitz in Amsterdam verfügt und seit vielen Jahrzehnten im Technologie-Sektor aktiv ist.