Das Wichtigste in Kürze
- Als Plattenspieler Matte werden die Auflagen auf die Schallplatten-Teller bezeichnet. Sie entkoppeln die Schallplatte und den Plattenspieler. Erreicht wird durch die Auflage ein klangliches Upgrade und eine optische Aufwertung.
- Die Plattenspieler Matte gibt es aus verschiedenen Materialien mit unterschiedlichen Eigenschaften. Sehr beliebt ist die Gummimatte für Plattenspieler. Bekannt sind auch Filzmatten, Kork-Gummi-Matten und Schaumstoffmatten für Plattenspieler. Höherwertige Plattenspieler Matten werden aus Leder hergestellt.
- Die Art und die Qualität der Plattenspieler Matte bewirkt Unterschiede im Klangerlebnis. Filzmatten zum Beispiel wirken unmittelbar und besonders druckvoll. Die Gummimatte für Plattenspieler bietet ein besseres Verständnis und insbesondere feinere Hochtöne.
Die besten Plattenspieler Matten
Plattenspieler Matte Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Material: Das Material der Plattenspieler Matte ist von entscheidender Bedeutung für das resultierende Klangerlebnis. Die herkömmliche Gummimatte für Plattenspieler wird heute häufiger durch eine Matte aus Filz, Kork, Gummi und Leder ersetzt. Je nach Vorliebe eignet sich die Filzmatte für einen direkteren Klang, während die Kork-Gummi-Matte für feinere Töne steht.
- Funktion: Eine gute Plattenspieler Matte reduziert die Resonanz, dämpft Vibrationen und minimiert die statische Aufladung. Als weitere wichtige Eigenschaft ist der Schutz der Schallplatte vor Kratzern zu berücksichtigen.
- Preis: Als wichtiges Kaufkriterium gilt natürlich der Preis. Dieser ist immer in Bezug zu den Leistungen und Eigenschaften zu betrachten, die die Plattenspieler Matte mitbringt. Deshalb lohnt sich vor der Anwendung des Kaufkriteriums Preis die Plattenspieler Matte nach Eigenschaften und Material zu sondieren.
- Auswirkung auf die Klangqualität: Die Verbesserung der Klangqualität ist ein wichtiges Kaufkriterium. So verringert die gute Matte die Abspielgeräusche des Plattenspielers, die unter anderem durch Knistern und Knacken gut bekannt sind. Beim Abspielen von Schallplatten entstehen statische Aufladungen, die den Staub anziehen. Je mehr Staub sich ansammelt, umso schlechter wird die Klangqualität bei Abspielen der Schallplatte.
- Dicke: Die Art der Plattenspieler Matte hängt entscheidend von dem Material des Plattentellers ab. So werden zum Beispiel dickere Matten (ab 3 mm) auf dünne Metallteller aufgelegt und dünnere Matten (1 mm) für dickere Plattenteller verwendet.
Aktuelle Angebote: Plattenspieler Matte
FAQ
Wozu ist eine Plattenspieler Matte da?
Hochqualitative Plattenspieler Matten verhindern die elektrostatische Aufladung der Geräte und Schallplatten. Sie reduzieren unerwünschte Abspielgeräusche. Der Schlüssel zur Verbesserung der Klangqualität liegt dabei in der akustischen Entkoppelung der Schallplatte und der sensiblen Teile des Plattenspielers.
Wie unterscheiden sich die teuren Plattenspieler Matten von günstigen Matten?
Der größte Unterschied zwischen kostengünstigen und teuren Plattenspieler Matten liegt im Material. Während günstigere Matten meist aus Kork und Gummi oder Filz hergestellt sind, werden teurere Plattenspieler Matten aus Leder gefertigt.
Welchen Einfluss hat das Material einer Plattenspieler Matte?
Das Material hat einen großen Einfluss auf die Klangqualität sowie auf die Güte der Vermeidung der statischen Aufladung. Filz als Matte für Plattenspieler zeigt Schwächen bei der Vermeidung der statischen Aufladung. Matten aus Gummi und Kork sind hier etwas effektiver aber nicht so konsequent wie Plattenspieler Matten aus Leder.