Portrait Objektiv für Canon Kamera Test: Die 7 Besten im Vergleich

Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Portrait Objektiv für Ihre Canon Kamera sind, dann sollten Sie diesen Ratgeber lesen. Wir haben die 7 besten Portrait Objektive für Canon Kameras getestet und verglichen.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Portrait-Objektiv ist ein Objektiv, das für die Fotografie von Porträts entwickelt wurde. Es ist typischerweise ein kurzes Teleobjektiv mit einer Brennweite von 85 mm bis 135 mm. Portrait-Objektive haben eine große Blende, die es ermöglicht, den Hintergrund zu verwischen und den Fokus auf das Gesicht des Motivs zu legen. 
  • Die Brennweite ist beim Kauf eines Portraitobjektivs für eine Canon-Kamera von entscheidender Bedeutung. Die ideale Brennweite für ein Porträt liegt zwischen 85 und 135 mm. Ein Objektiv mit einer Brennweite von 85 mm eignet sich hervorragend für die Fotografie von Gesichtern, da es eine geringe Verzerrung des Gesichts verursacht. Ein Objektiv mit einer Brennweite von 135 mm eignet sich hingegen besser für die Fotografie von Körpern, da es weniger Verzerrungen des Körpers verursacht. 
  • Canon Kameras sind bekannt für ihre hervorragende Bildqualität. Ein Portrait Objektiv ist ein spezielles Objektiv, das entwickelt wurde, um Porträts zu fotografieren. Es ist ein sehr nützliches Objektiv für Canon Kameras, da es die Bildqualität verbessert und die Fotos attraktiver macht.

Die 7 besten Portrait Objektive für Canon Kameras

AngebotBestseller Nr. 1
Canon RF 24-240mm F4-6.3 is USM Zoomobjektiv für EOS R Serie (Reisezoomobjektiv mit 10-Fach Zoom, 5-Stufen-Bildstabilisator, Nano USM, 7-Lamellen-Irisblende, Konfigurierbarer Objektiv-Steuerring)
  • BEEINDRUCKENDER BRENNWEITENBEREICH - Das Objektiv bietet Ihnen die...
  • HOHE LICHTSTÄRKE - Nutzen Sie die extrem hohe Lichtstärke und die...
  • SCHARFE ERGEBNISSE - Der eingebaute optische 5-Stufen-Bildstabilisator...
  • SCHNELL UND ZUVERLÄSSIG - Das USM Fokussierungssystem ermöglicht...
Bestseller Nr. 2
Sigma 35mm F1,4 DG HSM Art Objektiv für Canon EF Objektivbajonett
  • Festbrennweite: 35 mm
  • HSM (Hyper Sonic Motor)
  • Produktlinie A - Art, Kleinste Blende (F):16
  • 67 mm Filtergewinde; geeignet für Canon Objektivbajonett; für Canon...
AngebotBestseller Nr. 3
Canon EOS M50 Mark II Kamera + Objektiv EF-M 15-45mm F3.5-6.3 is STM (24,1 MP, 7,5 cm Touchscreen LCD, WLAN, HDMI, Bluetooth, Dual Pixel CMOS AF System, Augen AF, 4K Video, OLED EVF), schwarz
  • IDEAL FÜR VLOGGER UND BLOGGER - Hochauflösende Fotos und 4K Videos...
  • IMMER IN VERBINDUNG - Verwandeln Sie Ihre Canon Kamera mit Canon EOS...
  • SELFIE DISPLAY - Drehbares 7,5cm Touch LC Display - Ideal für das...
  • EXTREM LEISTUNGSTARK - 24,1 Megapixel CMOS-Sensor, DIGIC 8 Prozessor,...
AngebotBestseller Nr. 4
Samyang AF 50mm F1,4 II FE für Sony E - Standard Autofokus Objektiv für spiegellose Systemkameras von Sony, für Vollformat und APS-C Sensoren, Ideal für Detailaufnahmen
  • Ausgezeichnete Bildqualität durch Verwendung hochwertiger Linsen, 11...
  • Beeindruckende Hintergrundunschärfe dank Offenblende F1,4.,...
  • Custom Switch für Blendensteuerung über den Fokusring. Weitere...
  • Kompakt und leicht, nur 492 g, das kleinste und leichteste 50mm für...
AngebotBestseller Nr. 5
Samyang AF 14mm F2,8 Sony FE - Autofokus Ultra Weitwinkel Objektiv mit 14 mm Festbrennweite für spiegellose Sony Vollformat und APS-C Kameras mit Sony E Mount, Metallgehäuse
  • KOMPAKT und ULTRAWEIT: Mit nur 500g ein echtes Leichtgewicht in seiner...
  • HÖCHSTE BILDQUALITÄT: Schneller und leiser Autofokus für präzise...
  • ANWENDUNGSGEBIETE: ideal für Landschaften, Architektur und...
  • SPEZIELL ENTWICKELT FÜR SONY E MOUNT: Kompatibel mit allen aktuell...
AngebotBestseller Nr. 6
Canon EF-S 18-135mm F3.5-5.6 is USM Objektiv (67mm Filtergewinde) schwarz
  • Vielseitiger Brennweitenbereich für die verschiedensten Motive
  • Nano-USM-Technologie - schneller AF für Fotos und leiser,...
  • Gestochen scharfe Fotos mit optischem Bildstabilisator mit 4-stufiger...
  • Canon (Autor)
Bestseller Nr. 7
Canon EF 85mm f/1.8 USM Lens (Generalüberholt)
  • HOHE LICHTSTÄRKE - F1,8; kurze/mittlere Telebrennweite ermöglicht...
  • ULTRASCHALL FOKUSSIERUNG - Der USM AF-Motor mit jederzeitiger...
  • IDEAL FÜR PORTRÄTS - Die kurze Telebrennweite des Objektivs...
  • SUPER SPECTRA VERGÜTUNG - zur Unterdrückung von Blendenreflexen und...

Die besten Angebote: Portrait Objektiv Für Canon Kamera

−28%
Amazon Prime
K&F Concept Kamerarucksack, Fotorucksack für Fotografen, Kamerarucksack mit 15-15,6-Zoll-Laptopfach, kompatibel für Canon/Nikon/Sony/DJI Mavic Drone (Beta Rucksack 20L).
−23%
Amazon Prime
Samyang AF 50mm F1,4 II FE für Sony E - Standard Autofokus Objektiv für spiegellose Systemkameras von Sony, für Vollformat und APS-C Sensoren, Ideal für Detailaufnahmen
−21%
Amazon Prime
Samyang AF 14mm F2,8 Sony FE - Autofokus Ultra Weitwinkel Objektiv mit 14 mm Festbrennweite für spiegellose Sony Vollformat und APS-C Kameras mit Sony E Mount, Metallgehäuse

Wie unterscheiden sich die verschiedenen Portrait Objektive für Canon Kameras?

Die verschiedenen Portrait Objektive für Canon Kameras unterscheiden sich in erster Linie in ihrer Brennweite. So gibt es zum Beispiel Weitwinkel-Portraitobjektive mit einer Brennweite von 24 mm, Standard-Portraitobjektive mit einer Brennweite von 50 mm sowie Teleobjektive mit einer Brennweite von 85 mm oder mehr. Die Wahl des richtigen Objektivs hängt dabei ganz von den eigenen Präferenzen und dem Motiv ab. Weitwinkel-Portraitobjektive eignen sich beispielsweise gut für Gruppenfotos, Standard-Portraitobjektive für Portraits im klassischen Stil und Teleobjektive für Portraits mit einem schönen Hintergrundunschärfeeffekt (Bokeh).

Kaufkriterien: Das richtige Portrait Objektiv für Canon Kamera Modell kaufen

Beim Kauf von Portrait Objektive für Canon Kameras sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Portrait Objektiv für Canon Kamera Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Objektiv 18-135mm bist, dann schau in unserem Beitrag über Objektiv 18-135mm Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Blende

Die Blende ist ein sehr wichtiges Merkmal bei der Auswahl eines Portraitobjektivs für eine Canon-Kamera. Eine größere Blende ermöglicht es dem Fotografen, den Hintergrund des Bildes besser zu gestalten und so die Aufmerksamkeit auf das Gesicht des Porträtierten zu lenken. Die Blende sollte so gewählt werden, dass sie für die jeweilige Situation geeignet ist.

Anschluss

Bei der Suche nach einem Portraitobjektiv für Canon-Kameras sollten Sie auf den Anschluss achten. Ein gängiger Anschluss für Canon-Kameras ist der EF-Mount, der auch für andere Canon-Objektive verwendet wird. Wenn Sie ein Canon-Portraitobjektiv mit einem anderen Anschluss suchen, sollten Sie sicherstellen, dass der Anschluss kompatibel ist.

Größe

Die Größe eines Portrait-Objektivs für eine Canon-Kamera ist ein wichtiges Kaufkriterium. Die meisten Canon-Kameras haben einen Kleinbildsensor, der einen Bildwinkel von etwa 1,6 Grad aufweist. Ein Objektiv mit einer Brennweite von 85 mm entspricht etwa dem menschlichen Auge und ist deshalb ideal für Porträts. Ein Objektiv mit einer Brennweite von 50 mm ist ebenfalls eine gute Wahl für Porträts, hat aber den Nachteil, dass es den Hintergrund etwas verzerrt.

Bildqualität

Canon Portrait Objektive sind für ihre hervorragende Bildqualität bekannt. Um das beste Bildqualität aus einem Canon Portrait Objektiv zu erhalten, sollten Sie einige Punkte beachten. Zuallererst sollten Sie sicherstellen, dass das Objektiv, das Sie kaufen möchten, für Ihre Kameramodell geeignet ist. Canon Portrait Objektive sind in der Regel sehr teuer, so dass es wichtig ist, dass Sie das richtige Objektiv kaufen. Zweitens sollten Sie sicherstellen, dass das Objektiv, das Sie kaufen möchten, eine gute Qualität hat. Canon Portrait Objektive sind in der Regel sehr teuer, so dass es wichtig ist, dass Sie ein hochwertiges Objektiv kaufen. Drittens sollten Sie sicherstellen, dass das Objektiv, das Sie kaufen möchten, eine gute Low-Light-Leistung hat. Canon Portrait Objektive sind in der Regel sehr teuer, so dass es wichtig ist, dass Sie ein Objektiv mit guter Low-Light-Leistung kaufen.

Verarbeitung

Bei der Suche nach einem Portrait-Objektiv für Ihre Canon-Kamera sollten Sie sich zunächst überlegen, welchen Aufnahmestil Sie bevorzugen. Möchten Sie engere Porträts mit einer großen Schärfe und Tiefenschärfe, oder bevorzugen Sie weitere Aufnahmen mit einem leichten Unschärfe-Effekt rund um das Hauptmotiv? Dies wird hauptsächlich durch die Blende des Objektivs bestimmt. Die Blende (oder F-Stopp) gibt an, wie viel Licht das Objektiv durchlässt und wirkt sich direkt auf die Schärfe und Tiefenschärfe Ihrer Aufnahmen aus. Eine kleinere Blende (z.B. f/2.8) lässt weniger Licht durch und ermöglicht es Ihnen, engere Porträts mit einer großen Schärfe und Tiefenschärfe zu machen. Eine größere Blende (z.B. f/11) lässt mehr Licht durch und eignet sich eher für weitere Aufnahmen mit einem leichten Unschärfe-Effekt.Die Blende ist jedoch nicht der einzige Faktor, der die Schärfe und Tiefenschärfe Ihrer Aufnahmen beeinflusst. Die Brennweite des Objektivs ist ebenfalls entscheidend. Die Brennweite gibt an, wie weit das Objektiv „zoomt“ und hat direkten Einfluss auf die Schärfe und Tiefenschärfe Ihrer Aufnahmen.Objektive mit einer kurzen Brennweite (z.B. 35mm) neigen dazu, engere Porträts mit einer großen Schärfe und Tiefenschärfe zu ermöglichen, während Objektive mit einer längeren Brennweite (z.B. 85mm) eher für weitere Aufnahmen mit einem leichten Unschärfe-Effekt geeignet sind

Preis

Die Preise für Portrait Objektive für Canon Kameras variieren stark. Es gibt einige sehr günstige Modelle, aber auch einige sehr teure. Wenn man ein gutes Portrait Objektiv sucht, sollte man also nicht unbedingt nach dem günstigsten Modell suchen, sondern sich die verschiedenen Modelle genau anschauen und vergleichen.

FAQ

Welches Portrait Objektiv ist für Canon Kameras am besten geeignet?

Canon verfügt über eine Reihe verschiedener Portrait Objektive, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Die beste Wahl hängt daher von den persönlichen Präferenzen und dem Einsatzzweck ab. Im Allgemeinen sind Canon’s EF 50mm f/1.8 STM und EF 85mm f/1.8 USM Objektive die besten Porträt-Objektive für Canon-Kameras. Beide bieten hervorragende Bildqualität und eine hohe Lichtempfindlichkeit, die es ermöglicht, auch in schwachen Lichtverhältnissen scharfe und klare Porträts zu schießen. Darüber hinaus sind sie relativ kompakt und leicht, was sie zu idealen Reisebegleitern macht.

Welche Vor- und Nachteile haben die verschiedenen Portrait Objektive für Canon Kameras?

Die verschiedenen Portraitobjektive für Canon-Kameras haben jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile. Einige der wichtigsten Faktoren, die Sie bei der Auswahl eines Objektivs berücksichtigen sollten, sind die Brennweite, die Lichtstärke und die Bildqualität.Brennweite: Ein Teleobjektiv mit einer Brennweite von 85 mm oder mehr ist ideal für Porträts, da es eine gute Tiefenschärfe bietet und gleichzeitig den Hintergrund unscharf erscheinen lässt. Ein Weitwinkelobjektiv mit einer Brennweite von 24 mm oder weniger eignet sich hingegen eher für Ganzkörperporträts oder Umgebungsporträts.Lichtstärke: Ein Objektiv mit einer hohen Lichtstärke (f/1.4 oder f/2.8) ist vorteilhaft, da es eine geringere Schärfentiefe bietet und somit den Fokus auf das Gesicht des Motivs lenken kann. Ein Objektiv mit einer geringeren Lichtstärke (f/4 oder f/5.6) eignet sich hingegen eher für Porträts bei schlechten Lichtverhältnissen.Bildqualität: Die Bildqualität eines Objektivs wird maßgeblich von der Anzahl der Linsenelemente und der Verarbeitungsqualität beeinflusst. Objektive mit mehr Linsenelementen bieten in der Regel eine bessere Bildqualität, können aber auch teurer sein.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen