Haben Sie manchmal das Gefühl, dass Ihr iPad nicht genug Akkulaufzeit hat? Selbst wenn Sie es nicht ständig benutzen, scheint der Akku ziemlich schnell leer zu sein. Zum Glück gibt es eine Lösung – eine Powerbank für das iPad! Dieses kleine Gerät kann Ihrem iPad einen zusätzlichen Schub geben, so dass Sie sich nicht ständig Sorgen machen müssen, dass die Batterie leer wird.
Aber woher wissen Sie, welche Powerbank die richtige für Sie ist? Hier kommt unser Vergleich ins Spiel. Wir haben sechs verschiedene Powerbanks für das iPad angeschaut und werden unsere Ergebnisse mit Ihnen teilen. Lesen Sie also weiter, um herauszufinden, welche Powerbank für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist!
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Powerbank für das iPad ist nicht nur auf Reisen und unterwegs eine praktische Ergänzung für alle Tablet-Nutzer. Der externe Akku lädt auch jenseits von Steckdosen das Gerät auf und ist dabei häufig schneller als die Standard-Ladegeräte.
- Die Powerbank für iPad, Smartphone und Co. ist dabei meist vielseitig und kann für unterschiedliche Endgeräte verwendet werden. Die Modelle für Tablets verfügen bereits über mehr Watt, damit sie selbst die Pro-Varianten vollständig aufladen können.
- Dank des großen Leistungsumfangs dient das Tablet mittlerweile oft als Ersatz für den Laptop. Die Powerbank für das iPad stellt sicher, dass in der Schule, Uni, im Büro und mehr nicht die Batterie ausgeht.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Powerbanks für iPad
Powerbank für iPad Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Kapazität: Je nach Anwendung sollte eine Powerbank für iPad mit mindestens 20000 mAh gewählt werden. So kann das Tablet im Durchschnitt knapp 2x geladen werden. Für Pro-Versionen und Vielnutzer empfehlen sich höhere Leistungen.
- Quick Charge: Viele Anbieter der Powerbanks für iPad haben eine Schnellladefunktion. Damit kann das Tablet sehr schnell voll oder auf 60 Prozent Batterieladung gebracht werden. Ideal für alle, die das iPad schnell weiter nutzen wollen.
- Anschlüsse: Die Powerbank für iPad ist häufig für viele andere Geräte und Hersteller geeignet. Es lohnt sich aber darauf zu achten, dass eine Kompatibilität für Apple-Geräte gegeben ist. Dies erspart Adapter und ähnliches.
- Design: Kleine Details wie eine Batterieanzeige oder ein kleines Display erhöhen den Anwendungskomfort der Powerbank für iPads. Ansonsten gibt es in Sachen Optik viele Varianten, wobei die meisten Modelle einfach schwarz sind.
- Multi-Charge: Viele Powerbanks für iPads können zwei oder noch mehr Geräte gleichzeitig laden. Dies beeinträchtigt natürlich die Leistung rein für die Ladung des Tablets, kann aber dennoch praktisch sein, um Handys und mehr zu laden.
- Sicherheit: Die Powerbanks für iPads bieten in der Regel ebenfalls Sicherheitsstandards. Hier sollte unbedingt auf die Angaben geachtet werden, um eine Beschädigung, Überladung oder Überhitzung des iPads zu verhindern.
FAQ
Aktuelle Angebote: Powerbanks
Powerbank für iPad Test: Die besten Powerbanks für iPad
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Charmast 26800mAh Powerbank USB C | 04/2022 | 34,99 EUR | Preis prüfen |
2 | QTshine Power Bank 26800mAh,PD 3.0 | 04/2022 | 27,95 EUR | Preis prüfen |
3 | Anker 325 Powerbank, 20000mAh | 04/2022 | 45,99 EUR | Preis prüfen |
4 | A ADDTOP Powerbank 26800mAh, USB C | 04/2022 | 36,99 EUR | Preis prüfen |
-
Ähnliche Suche
-
Keine Kommentare vorhanden