Das Wichtigste in Kürze
- Raffiniert und praktisch ist die Powerbank samt Handwärmer. Um in den kühlen Jahreszeiten wunderbar warme Hände und gleichzeitig vollgeladene Technik zu haben, ist diese 2-in-1-Idee eine gute Wahl.
- Die externen Akkus sind für viele längst ein treuer Begleiter, um auch unterwegs und jederzeit Smartphones, Tablets und andere Geräte ohne Steckdose aufzuladen. Sie sind zuverlässig und bieten damit nicht nur eine lange Nutzungsdauer, sondern auch mehr Sicherheit für alle, die unterwegs sind und erreichbar bleiben wollen.
- Tatsächlich entladen sich viele Akkus bei Kälte deutlich schneller, so dass der Powerbank Handwärmer eine sinnvolle Alternative ist.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Powerbank Handwärmer
Powerbank Handwärmer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Kapazität: Die Taschenwärmer Powerbanks haben in der Regel geringere Kapazitäten um die 5200 mAh. Dies reicht, um Smartphones zu laden, ist aber meist zu schwach, für mehrere Ladungen oder Geräte wie Notebooks oder Tablets.
- Temperatureinstellung: Die Powerbanks mit Handwärmer haben meist voreingestellte Temperaturen, so dass keine stufenlose Einstellung möglich ist. Gerade für den Outdoor-Bereich sollte auf die maximal mögliche Temperatur geachtet werden.
- Display: Viele Powerbanks mit Handwärmer haben ein kleines Display, auf dem die Temperatur zu sehen ist. Andere arbeiten rein über LED-Anzeigen. Praktisch ist zudem eine Anzeige für die verbleibende Batterieladung.
- Anschlüsse: Die meisten Taschenwärmer Powerbanks haben den Typ-C-Anschluss und sind so mit vielen Ladekabeln und Geräten kompatibel. Durch die geringere Kapazität haben sie meist nur einen Anschluss und laden nicht zwei Geräte gleichzeitig.
- Outdoor: Viele Hersteller machen die Powerbank Handwärmer gleich Outdoor-tauglich. Sowohl robuste Materialien als auch ergonomische Formen und schnelle Aufheizung sind ideal beim Wintersport, Wandern, Camping und ähnlichen Aktivitäten.
- Gesundheit: Die Powerbanks mit Handwärmer können durchaus auch zur Wärmetherapie verwendet werden. Bei Arthritis oder ähnlichem sind sie auch unterwegs praktische kleine Wärmekissen. Viele Designs sind an die Heißen Steine bei Massagen angelehnt.
Aktuelle Angebote: Powerbank Handwärmer
FAQ
Was ist ein Powerbank Handwärmer?
Die Taschenwärmer Powerbank ist eine Kombination aus klassischem externen Akku sowie einer elektronischen Wärmequelle. Sie sind ideal, um unterwegs ein Smartphone aufzuladen und spenden angenehme Wärme bei kalten Händen.
Für wen ist ein Powerbank Handwärmer geeignet?
Generell eignen sich die Powerbanks mit Handwärmer für jeden außer Kinder. Gerade im Winter sind sie auch im Alltag angenehm, werden aber gerade auch von Winter- und Outdoor-Sportlern, Anglern, Campern und Co. gerne genutzt.
Können Powerbanks mit Handwärmer gefährlich sein?
Wie jedes elektronische Gerät sollte auch bei der Taschenwärmer Powerbank auf die Sicherheitshinweise geachtet werden. Vertrauenswürdige Hersteller geben direkt an, welche Sicherheitsauflagen bezüglich Überhitzung, Kurzschluss und Co. beim Gerät bestehen.