Heutzutage gibt es viele verschiedene Powerbank Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Smartphone Zubehör heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Powerbank Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Powerbank Test stellen wir die besten Powerbanks vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Powerbank Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Powerbank ist ein externer Zusatzakku, der zunächst an einer Stromquelle aufgeladen wird. Im geladenen Zustand ermöglicht die Powerbank das Aufladen elektronischer Kleingeräte, dazu zählen Smartphones, Tablets oder auch mobile Lautsprecher. Diese Form von Zusatzakku wird in der Regel per USB-Kabel mit dem zu ladenden Endgerät verbunden. Eine moderne Powerbank erkennt, was für ein Gerät angeschlossen ist und passt Ladespannung und Stromstärke an.
- Der große Vorteil einer Powerbank ist klar: Ist keine Steckdose zur Hand, dann lässt sich das Smartphone unterwegs ganz bequem aufladen und weiter nutzen.
- Dabei werden Powerbanks mit unterschiedlichen Kapazitäten angeboten. Diese betragen zwischen 3.000 mAh und rund 40.000 mAh. Mit letzterer Variante lässt sich ein gängiges Smartphone 13 bis 18 Mal aufladen.
Die besten Powerbanks
Powerbank Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Schnittstellen: Auf die Anzahl der Anschlüsse und vor allem die Art der Anschlüsse sollte beim Kauf einer Power Bank unbedingt geachtet werden. Ist kein Endgerät mit einem USB-C-Anschluss vorhanden, dann muss auch keine Power Bank mit einem USB-C-Ausgang erworben werden.
- Kapazität: Die Kapazität einer Powerbank wird mit mAh angegeben. Je höher diese Angabe ist, desto häufiger kann ein Endgerät, wie zum Beispiel ein Smartphone, aufgeladen werden. Sollen regelmäßig mehrere Endgeräte geladen werden, dann empfiehlt sich die Wahl einer Powerbank mit einer hohen Kapazität.
- Design: Bei vielen Geräten spielt die Optik eine nicht unwichtige Rolle, das ist bei Powerbanks nicht anders. Soll die Powerbank besonders gut aussehen und sich deutlich vom schlichten Schwarz der Standard-Powerbanks abheben, dann sollte ein entsprechendes Modell gewählt werden.
- Maße: Die Maße hängen mitunter auch von der Kapazität ab, jedoch bieten einige Hersteller auch leistungsstarke Powerbanks mit Kompakt-Maßen an. Nutzer, die viel Wert auf Handlichkeit und eine geringe Größe legen, sollten auf die Maße beim Kauf besonders achten.