Die 7 besten Powerstationen mit 1000 Watt im Test 2023

Sind Sie auf der Suche nach einer effizienten und effektiven Powerstation, das Ihren gesamten Energiebedarf decken kann? Die Suche ist vorbei! Heute werfen wir einen Blick auf die 7 besten Powerstationen mit 1.000 Watt, die mehr als in der Lage sind, Ihr Haus oder Wohnmobil zuverlässig mit Strom zu versorgen.

Wir werden analysieren, was jedes einzelne von ihnen von der Masse abhebt, damit Sie eine fundierte Entscheidung bei der Wahl der perfekten Energiequelle für sich selbst treffen können. Mit diesen leistungsstarken Optionen ist es einfach, etwas zu finden, das sowohl zu Ihrem Budget als auch zu Ihren langfristigen Zielen passt – lassen Sie uns loslegen!

Das Wichtigste in Kürze

  • Powerstationen mit einer Nennleistung von 1.000 Watt sind kompakte Stationen, die sich besonders gut transportieren lassen. 
  • Kompakte Powerstationen mit 1.000 Watt sind ideale Begleiter in der Natur oder auf Campingplätzen, können jedoch auch im Haushalt eine kleine Notstromversorgung bereitstellen. 
  • Powerstationen mit 1.000 Watt Nennleistung können in unterschiedlichen Speicherkapazitäten erworben werden.
Unser Rat

Powerstationen mit bis zu 1.000 Watt Leistung sind ideal, wenn Sie fernab des öffentlichen Stromnetzes oder bei Stromausfällen kleinere Geräte mit Strom versorgen möchten. Computer, Smartphones oder einzelne Camping-Herdplatten lassen sich damit versorgen. Abhängig davon, wie lange sie welches Gerät dabei versorgen möchten, können sie zwischen unterschiedlich großen Speicherkapazitäten an Wattstunden wählen. Eine Powerstation mit rund 700 bis 1.000 Wattstunden genügt bereits für viele Stunden Laptop- oder Smartphone-Akku.

Die 7 besten Powerstations mit 1000 Watt

Angebot
BLUETTI Tragbare Powerstation EB70, 716Wh LiFePO4 Solar Generator mit 2 1000W AC Ausgängen (1400W Peak), 100W Typ-C, Batterie-Backup für Autoreisen, Netzunabhängig, Stromausfälle (Solarpanel Wahlfrei)
  • [Großartige Kapazität aber Kleine Größe] - Mit 716Wh LFP-Zellen...
  • [Stromversorgung für Reise] - In einem Gerät, einschließlich einer...
  • [Schnelles Aufladen] - Mit dem eingebauten MPPT-Controller kann die...
  • [2500+ Lebenszyklen bis 80%] - Die EB70 übertrifft alle anderen in...
Angebot
Jackery Explorer 1000, 1002Wh Tragbare Powerstation Mobiler Stromspeicher mit 230V/1000W (Spitze 2000 W) Steckdose, USB und QC, Mobile Stromversorgung für Outdoors, Heimwerken und als Notstromaggregat
  • STROMVERSORGUNG FÜR UNTERWEGS - Unser Explorer 1000 ist die...
  • SCHNELLLADUNG ÜBER SOLARMODULE - Eingebauter Anderson-Eingang,...
  • ÜBERZEUGENDE LEISTUNG - Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit...
  • KLIMANEUTRAL & SICHER - Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren...
Bestseller Nr. 1
Tragbare Powerstation 1200Wh LiFePO4 Mobiler Stromspeicher mit Reinen Sinuswelle,Solar Stromgenerator mit 1000W AC-Steckdosen für Campingreisen, Garten, Balkon, Heimwerken und Notstromaggregat
  • ⚡【Leistungsstarke Kapazität + hohe Umwandlungsrate】 Unser...
  • 🌍【Exklusive Leise Technologie + Langlebiger LFP-Akku】 Mit der...
  • ⚡【Mehrere Ausgangsports + mehrere Lademethoden】 Dieses...
  • 🌍【Solar Notstromversorgung mit geringem Stromverbrauch】 Die...
Bestseller Nr. 2
HOPWINN Tragbare Powerstation Apollo-P 1000, 1048Wh LiFePO4 Batterie Backup, 4 * 1000W/230V Reine Sinuswelle AC Steckdosen, Aufladen von 0-100% in 4 Stunden, Solargenerator für Outdoor Home Blackout
  • 【1048WH KAPAZITÄT UND 1000W LEISTUNG】Apollo-P 1000 ist mit einem...
  • 【STROMVERSORGUNG MEHRERER GERÄTE GLEICHZEITIG】 Dieses...
  • 【SUPERPRAKTISCHE AUSFÜHRUNG】1. Die Schale besteht aus einer...
  • 【GRÜN IM FREIEN/HAUSGENERATOR】 Anders als der altmodische...
Bestseller Nr. 3
GRECELL Powerstation 1000W 999Wh Solargenerator,10-Anschlüsse Mobile Stromerzeuger Draußen,2 AC-Anschlüsse,60W USB-C PD Port,LED Licht Camping,Stromversorgung mehrerer Geräte,T-1000,Schwarz,orange
  • 【1000W 999Wh MOBILE STROMVERSORGUNG FÜR UNTERWEGS 】 Kleine...
  • 【Hochwertige solar generator】 Eingebaute MPPT-Technologie, mit der...
  • 【10 Geräte gleichzeitig Betreiben】Grecell Powerstation verfügt...
  • 【Mehrfachschutz】Tragbare Generatoren bieten Überladeschutz,...
Bestseller Nr. 4
EF ECOFLOW Tragbare Powerstation RIVER 2 MAX, 512 Wh Solargenerator mit LiFeP04, Schnellladung in 1 Stunde, bis zu 1000 W Leistung, Balkonkraft für Notstrom/Camping/Wohnmobile/zu Hause
  • [Schnellste Aufladung auf dem Markt]Mit der...
  • [Strom für alle wichtigen Geräte] Mit einer Leistung von bis zu...
  • [Langlebige LFP-Batterie] Laden Sie die RIVER 2 Max mit ihren...
  • [Schnelles Laden mit Solar] Verwenden Sie saubere, umweltfreundliche...
Bestseller Nr. 5
Jackery Explorer 1000 Pro,1002Wh tragbare Powerstation,Solar- und AC-Schnellladung in 1,8 Std. 2* 100W PD, 800W AC- und Solar-Eingang, 2x1000W AC-Ausgänge, ideal für Camping und für Notfälle zu Hause.
  • ULTRA-LADESYSTEM IN NUR 1,8 STUNDEN. Bei einer Kapazität von 1002 Wh...
  • DUAL PD 100W DESIGN. 2* 100W USB-PD Anschlüsse, die eine konstante...
  • ULTRA-LANGE STANDBY-ZEIT. Bis zu 1000 Ladezyklen. Die niedrige...
  • KOMPAKTER. PORTABLER. Der Explorer 1000 Pro ermöglicht eine lange...

Unser Testsieger – BLUETTI Tragbare Powerstation EB70

Bei dieser Powerstation mit 1.000 Watt können Sie aus zahlreichen Aufladeoptionen wählen. Insgesamt bietet sie eine Speicherkapazität von 716 Wattstunden, zwei AC-Ausgänge sowie zahlreiche Arten von USB-Ladeanschlüssen.

Wir empfehlen
BLUETTI Tragbare Powerstation EB70,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Unser Geheimtipp – Jackery Explorer 1000

Diese Powerstation mit 1.000 Watt stellt Ihnen eine Speicherkapazität von 1.002 Wattstunden zur Verfügung und kann auf drei Arten geladen werden. Sie bietet Ihnen zwei AC-Ausgänge sowie zahlreiche Arten von USB-Anschlüssen zum Laden Ihrer Geräte an.

Wir empfehlen
Jackery Explorer 1000, 1002Wh
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Angebote: Powerstations

−27%
VTOMAN Jump 2200 Tragbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−21%
Anker 757 Power Station, tragbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−21%
OUKITEL P2001 Powerstation Lifepo4
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−17%
OUKITEL P2001 Powerstation,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−15%
Tragbare Powerstation 600W+100W
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−11%
Anker 555 Powerstation mit 2*100W
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−9%
Anker Powerhouse 767 tragbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−5%
FOSSiBOT F2400 Solar
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−5%
OUKITEL P2001 Powerstation
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Arten von Powerstations mit 1000 Watt

Powerstationen lassen sich anhand der Form Ihrer Aufladungsmöglichkeiten unterscheiden, wobei modernen Powerstationen auf mehrere dieser Energieträger zugleich setzen. 

  • Powerstationen mit Aufladung durch Solarpaneele
  • Powerstationen mit Aufladung durch Kraftfahrzeuge
  • Powerstationen mit Aufladung durch Gas- oder Dieselölgeneratoren
  • Powerstationen zum Aufladen durch die Wandsteckdose

Vorteile von Powerstations mit 1000 Watt

Powerstationen können fernab des öffentlichen Stromnetzes oder während Stromausfällen dennoch Energie bereitstellen. Sie lassen sich auf unterschiedliche Arten aufladen und können die eingespeicherte Energie lange Zeit halten.

Kaufkriterien: Die richtige Powerstation mit 1000 Watt kaufen

  • Speicherkapazität: Je größer die Speicherkapazität Ihrer Powerstation ausfällt, desto mehr Strom kann von Ihnen eingespeichert werden. Powerstationen mit bis zu 1.000 Watt sind als Begleiter für Campingausflüge gedacht und fallen daher kompakt in ihrer Größe sowie Speicherkapazität aus. Sie eignen sich mit ihren Speicherkapazitäten von 500 bis 2.000 Wattstunden für das Laden von vieler, kleinerer Elektrogeräte wie Smartphones und Laptops. Anspruchsvolle Geräte wie Elektroheizungen können Sie jedoch nicht langfristig damit bedienen. 
  • Auflademöglichkeiten: Moderne Powerstationen sind nicht von einer Energiequelle abhängig. Die meisten bieten nicht nur die beliebte Option der Aufladung mit Solarpaneelen, sondern können auch weitere Energieträger nutzen. Am besten eignen sich Powerstationen, die sowohl über erneuerbare Energien wie Solarenergie als auch über wenigstens einen fossilen Brennstoff aufgeladen werden können. So können Sie die Powerstation im Notfall auch weiter betreiben, wenn die Sonne nicht stark genug scheint. 
  • Anzahl der AC-Ausgänge: Insbesondere bei kleinen Powerstationen mit 1.000 Watt ist die Anzahl der vorhandenen AC-Ausgänge entscheidend. Im Vergleich zu anderen Powerstationen, die mehrere tausend Watt pro AC-Ausgang bereitstellen können, liefern sie bereits deutlich weniger Leistung pro AC-Ausgang. 
    Wird diese dann unter zu vielen Geräten in einem Mehrfachstecker aufgeteilt, können die Geräte nicht mehr ausreichend geladen werden. Eine Powerstation mit 1.000 Watt sollte daher stets wenigstens zwei, besser drei bis vier AC-Ausgänge zur Verfügung stellen. 
  • Maximale Ladekapazität: Die maximale Ladekapazität Ihrer Powerstation bestimmt, wie viel Strom sie gleichzeitig aufnehmen und einspeichern kann. Bei Powerstationen mit einer Leistung von 1.000 Watt ist die gesamte Speicherkapazität häufig kleiner als bei Powerstationen, die für größere Zwecke konzipiert sind. Dementsprechend gibt es hierbei häufig eine Grenze von 300 bis 600 Watt. Größere Ansammlungen an Energie kann die Powerstation gleichzeitig nicht aufnehmen. 

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Kann ich meine Powerstation als Notstromaggregat verwenden?

Ja, jede Powerstation lässt sich zugleich auch als Notstromaggregat verwenden, da Sie damit die zuvor eingespeicherte Energie bei Bedarf nutzen können. Abhängig davon, wie viel Leistung Sie für Ihre Elektrogeräte benötigen, kann eine unterschiedlich große Speicherkapazität notwendig sein. 

Lohnt es sich eine Powerstation mit Solarpaneelen aufzuladen?

Ja, da sich Solarstrom im Verhältnis zu anderen Energiequellen günstiger pro Kilowattstunde erzeugen lässt, ist eine Kombination von Solarpaneelen und Powerstationen mit 1.000 Watt empfehlenswert. Der überschüssige Strom, der sonst nur noch ins Netz einspeist, werden würde, wenn Sie ihn nicht direkt verbrauchen, kann in der Speicherstation eingespeichert werden. Bei kompakten Powerstationen genügen häufig bereits kleinere Solarpaneel mit einer geringeren Leistung von 100 bis 300 Watt, um die Station in einem vernünftigen Zeitrahmen aufzuladen.