Die 7 besten Powerstations mit 2.000 Watt Test

Bist du auf der Suche nach einer Powerstation mit 2.000 Watt? Dann bist du bei uns genau richtig! In diesem Blogbeitrag vergleichen wir sieben der besten Powerstations mit 2.000 Watt, die es auf dem Markt gibt. Wir gehen auf die Eigenschaften der einzelnen Produkte ein und geben dann unser Urteil ab, welches das beste ist. Bleib dran!

Das Wichtigste in Kürze

  • Powerstationen stellen kompakte Energiespeicher dar, mit denen Sie sich abseits von öffentlichen Stromnetzen versorgen können.
  • Verschiedene Powerstationen ermöglichen durch einen passenden Anschluss Strom bei Überproduktion direkt in das öffentliche Netz einzuspeisen. So können Sie bei großer Stromproduktion durch Solarpaneele Solarstrom für andere Haushalte zur Verfügung stellen.
  • Powerstationen werden mit unterschiedlichster Nennleistung verkauft. Geräte, die 2.000 Watt unterstützen, sind auch imstande anspruchsvollere Geräte wie Computer oder schwerere Maschinen mit ausreichend Strom zu versorgen.
Unser Rat

Die Powerstation Ihrer Wahl sollte über eine vernünftige Speicherkapazität sowie zu Ihren Erzeugungsmöglichkeiten passende Ladekapazität besitzen. Die meisten Hersteller geben zur Orientierung an, wie schnell die entsprechenden Batterien geladen werden können, wenn Sie zugleich jedoch auch den Strom verbrauchen, fällt diese entsprechend höher aus.

Die 7 besten Powerstations mit 2.000 Watt

BLUETTI Solar Generator EP500, 5100Wh LiFePO4 Stromspeicher mit 3 2000W AC Ausgängen (4800W Peak), USV Batterie-Backup, 1200W Max Solar-Eingang, Powerstation für Notfälle, Stromausfall, Heimgebrauch
  • [Großmächtige Powerstation] - BLUETTI EP500 Stromgenerator hat...
  • [USV Stromversorgung] - EP500 hat fortschrittlicher 24/7...
  • [14 Ausgängeanschluss] - EP500 Stromspeicher verfügt auch über 2...
  • [Fernsteuerung und Ergonomie] - BLUETTI EP500 Stromerzeuger mit vier...
Angebot
BLUETTI Solar Generator AC200P, 2000Wh LiFePO4 Batterie-Backup mit 2 2000W AC Ausgängen (4800W Peak), Tragbare Powerstation für Outdoor-Camping, Wohnmobil-Reisen, Hausgebrauch (Solarpanel Wählbar)
  • [Große Kapazität] - Mit der bemerkenswerten Kapazität von 2000Wh...
  • [3500+ Lebenszyklen] - Die ultra-sicheren LiFePO4-Batteriezellen und...
  • [Effiziente Ladegeschwindigkeit] - Der AC200P unterstützt bis zu 700...
  • [13 vielseitige Anschlüsse] - 2 AC-Anschlüsse,...
Bestseller Nr. 1
DENGAWA Tragbare Powerstation 250Wh, 230V/250W Solargeneratoren Akku mit AC/DC/USB,powerstation solar für Camping,Outdoors, Reisen, und Notfälle
  • 【Tragbare powerstation 250Wh】 6 Ausgangsanschlüsse, 1 * reine...
  • 【3 Lademodi】 Die eingebaute MPPT-Technologie ermöglicht es...
  • 【Multifunktionale Solar Generator】 Die Rückseite der Ladestation...
  • 【Mehrfachschutz】Tragbare Generatoren bieten Überladeschutz,...
Bestseller Nr. 2
Tragbare Powerstation 99Wh,SBAOH 150W Solargenerator Akku mit AC/Auto Zigarettenanzünder/USB Ausgabe,Mobile stromgenerator für Reise/Camping/Outdoors/Emergency
  • 🔌【MPPT TECHNOLOGIE】Das Tragbare Netzteil SBAOH verfügt über...
  • 🧳【TRAGBARE POWER STATION】Camping Powerbank ist ein kompaktes,...
  • 🛡【KLIMANEUTRAL & SICHER】Im Vergleich zu den traditionellen...
  • 【MULTIFUNKTIONALE SOLAR NOTSTROM】Die Stromversorgung verfügt...
Bestseller Nr. 3
SinKeu Tragbare Powerstation 99Wh,150W Solar Generatoren Akku mit AC/Car Lighter Port/USB Ausgabe,für Reise Camping Wohnmobil und als Notstromaggregat (Black)
  • 【Tragbare Powerstation】 99-WH-Kraftwerk, 3 USB-Ausgänge (1...
  • 【Hochwertige solar generator】 Eingebaute MPPT-Technologie, mit der...
  • 【Multifunktionale notstromaggregat solar】 Die Ladestation verfügt...
  • 【Breite Anwendungsszenarien】SinKeu-mobile stromversorgung kann...
Bestseller Nr. 4
ALLPOWERS S2000 1500Wh Tragbares Powerstation 2000W (Spitze 4000W) AKKU Solargenerator Mobiler Stromspeicher Power Station mit 2x 200W Faltbares Solarpanel für Outdoor Home Notfall Camping RV Reise
  • ☀️【TRAGBARER SOLARGENERATOR & FALTBARES SOLARPANEL-SET】:...
  • ☀️【LEISTUNGSSTARKE & VIELSEITIGE TRAGBARE STROMQUELLE】:...
  • ☀️【5 Eingang Lademethoden】: Es gibt 5 effiziente Methoden,...
  • ☀️【SAUBERER & BEQUEMER SOLARSTROM】: Im Vergleich zu...
Bestseller Nr. 5
reVolt Konverter: Powerstation & Solar-Generator mit 2 Solarpanels, 1.456 Wh, 2.000 W (Mobile Powerstationen Solar)
  • Mobiler Strom, selbst erzeugt: einfach per kostenloser Sonnenenergie...
  • Schwarzes Alu-Designgehäuse: mit 30 % mehr Kapazität •...
  • Für den mobilen Betrieb von 12- und 230-Volt- sowie USB-Geräten •...
  • Hohe Konversions-Rate von 90 % bei Solarstrom-Versorgung • 1x...

Unser Testsieger – BLUETTI Powerstation EP500

Diese Powerstation mit einer Nennleistung von 2.000 Watt besitzt eine Speicherkapazität von 5.100 Wattstunden sowie eine Ladekapazität von bis zu 1.200 Watt für Solarstrom. Sie kann mit Solarstrom, Diesel- und Gasgeneratoren sowie aus der Steckdose geladen werden. Dadurch ist sie flexibel einsetzbar.

Wir empfehlen
BLUETTI Solar Generator EP500,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Unser Geheimtipp – BLUETTI Powerstation AC200P

Diese Powerstation mit einer Nennleistung von 2.000 Watt liefert Ihnen eine Speicherkapazität von 2.000 Wattstunden zu einem erschwinglichen Preis. Sie kann auf insgesamt 7 verschiedene Arten aufgeladen werden. Dank ihrer Ladekapazität von 700 Watt für Solarstrom, ist sie eine geeignete Ergänzung für kleine Solaranlagen, wenn Sie nicht in eine größere Speicherkapazität investieren möchten.

Wir empfehlen
BLUETTI Solar Generator AC200P,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Angebote: Powerstations

−27%
VTOMAN Jump 2200 Tragbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−21%
Anker 757 Power Station, tragbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−21%
OUKITEL P2001 Powerstation Lifepo4
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−17%
OUKITEL P2001 Powerstation,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−15%
Tragbare Powerstation 600W+100W
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−11%
Anker 555 Powerstation mit 2*100W
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−9%
Anker Powerhouse 767 tragbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−5%
FOSSiBOT F2400 Solar
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−5%
OUKITEL P2001 Powerstation
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Arten von Powerstations mit 2.000 Watt

Powerstationen können anhand Ihrer Aufladeoptionen unterschieden werden. Verschiedene Methoden sind möglich, um Powerstationen mit Strom zu versorgen. Moderne Powerstationen fallen dabei häufig in mehr als eine Kategorie.

  • Powerstationen mit Aufladung durch Solarpaneele
  • Powerstationen mit Aufladung durch Gas- oder Dieselölgeneratoren
  • Powerstationen zum Aufladen durch die Wandsteckd

Vorteile von Powerstations mit 2.000 Watt

Powerstationen ermöglichen Ihnen Strom einzuspeichern, um ihn zu einem anderen Zeitpunkt zu nutzen. Das kann etwa tagsüber der Fall sein, wenn Sie besonders viel Solarstrom produzieren und diesen auch nach Einbruch der Dunkelheit verwenden möchten. Alternativ ist jedoch auch eine Mitnahme der Powerstation zu einem vom Stromnetz abgelegenen Ort, wie zum Beispiel einem Campingplatz möglich. $4.

Kaufkriterien: Den richtigen Powerstation mit 2.000 Watt kaufen

  • Kapazität: Je größer die Kapazität Ihrer Powerstation ausfällt, desto mehr Strom können Sie in dieser einspeichern. Die Speicherkapazität sollte sich an Ihrer erzeugten Strommenge sowie dem Bedarf orientieren. Große Kapazitäten sind teuer und unwirtschaftlich, wenn sie nicht über ausreichend Solarpaneele gefüllt werden. Zu kleine Speicherkapazitäten hingegen verschenken Einsparpotenzial.
  • Auflademöglichkeiten: Ihre Powerstation sollte über mehrere Aufladeoptionen verfügen. Vermeiden Sie sich eine Powerstation zuzulegen, die sie einzig über den Betrieb einer Wandsteckdose aufladen können. Diese eignen sich höchstens als Notstromoptionen, wenn Sie in einem Gebiet mit häufigeren Stromausfällen leben. Die meisten der heutigen Modelle sind für die Nutzung mit Solarmodulen oder Gas- und Dieselgeneratoren ausgelegt.
  • Anzahl der AC-Ausgänge: Je mehr Ausgänge Ihre Powerstation zur Verfügung stellt, desto mehr Geräte können Sie gleichzeitig daran anschließen. Beachten Sie dabei, dass die Nennleistung sowie die Peak-Leistung ausschlaggebend für die Versorgung der AC-Ausgänge sind.
  • Maximale Ladekapazität: Je größer die Ladekapazität Ihrer Powerstation ausfällt, desto schneller und effektiver können Sie diese laden. Besitzt Ihre Powerstation eine Ladekapazität für beispielsweise 1.200 Watt Solarstrom statt 600 Watt Solarstrom, können Sie sie schneller und mit mehr Modulen aufladen. Umgekehrt bringt Ihnen eine Solaranlage mit 1200 Watt wenig, wenn nur 600 Watt direkt von der Powerstation erfasst werden können.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Welche Art von Powerstationen ist am sinnvollsten?

Bei der Wahl der geeigneten Powerstation sollten Sie auf mehrere Möglichkeiten setzen, Ihre Powerstation mit Strom zu versorgen. Ist Ihre Powerstation für das Einstecken in eine Steckdose geeignet, können Sie sie in der Regel auch mit gängigen Solarpaneelen kombinieren. Entscheidend ist bei der Verwendung mit Solarstrom, dass Sie über einen passenden Wechselrichter verfügen, der sich mit der Benutzung der Powerstation zusammen eignet. In der Regel sind sie hier mit Wechselrichtern bis 600 Watt gut bedient.

Darf ich mit meiner Powerstation Strom ins öffentliche Netz einspeisen?

Wenn Sie Ihre Powerstation zusammen mit einer Solaranlage zu Hause nutzen und die Möglichkeit einer Einspeisung von Strom in das öffentliche Netz besteht, müssen Sie Ihre Solaranlage beim örtlichen Netzbetreiber sowie dem Marktstammdatenregister anmelden. Anlagen mit Wechselrichtern bis zu 600 Watt können hier vereinfacht angemeldet werden, für größere Anlagen ist eine Fachmontage durch einen Elektriker sowie ein umständlicheres Anmeldeverfahren erforderlich.

Warum ist die Nutzung einer Powerstation mit Solarpaneelen sinnvoll?

Realistisch betrachtet produzieren die meisten Solaranlagen wesentlich mehr Strom, als direkt bei Geräten im Haushalt verbraucht wird. Der eigenproduzierte Strom ist pro Kilowattstunde wesentlich günstiger als der vom Stromanbieter bezogene. Insbesondere bei der Einspeisung ins öffentliche Netz bei kleinen Photovoltaik-Anlagen können Sie viel Geld einsparen, wenn Sie den vollständig produzierten Strom auch nach Untergang der Sonne weiternutzen können. Powerstationen ermöglichen dies, da sie den produzierten Solarstrom einspeichern.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen