Die 7 besten Powerstationen mit 500 Watt 2023

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Powerstations sind, um Ihre Geräte unterwegs mit Strom zu versorgen, sollten Sie einen Blick auf unsere Liste der 7 besten Powerstations mit 500 Watt werfen. Jede dieser Powerstations liefert genug Strom, um mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen, und sie alle verfügen über eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen, die sie für jede Situation perfekt machen. Ganz gleich, ob Sie eine kompakte Powerstation suchen, das Sie leicht auf Reisen mitnehmen können, oder ein größeres Modell, das genügend Strom für den Heimgebrauch liefert. Lesen Sie weiter, um mehr über die besten Powerstations zu erfahren!

Das Wichtigste in Kürze

  • Powerstationen mit 500 Watt stellen kleine, kompakte Begleiter dar, die für den Betrieb kleinerer Elektrogeräte konzipiert worden sind. 
  • Kompakte Powerstationen mit 500 Watt sind ideale Hilfsmittel in der Natur oder auf Campingplätzen, können jedoch auch im Haushalt eine kleine Notstromversorgung für Smartphones und Laptops darstellen.
  • Powerstationen mit 500 Watt Leistung lassen sich mit verschiedenen Kapazitäten und unterschiedlicher Anzahl an Ausgängen für Elektrogeräte erwerben
Unser Rat

Powerstationen mit bis zu 500 Watt Leistung sind ideal, wenn Sie bei Stromausfällen oder auf Campingplätzen wichtige Geräte mit Strom versorgen wollen. Computer, Smartphones oder einzelne Minikühlschränke lassen sich damit betreiben. Abhängig davon, wie lange sie welches Gerät dabei aufladen möchten, können sie zwischen unterschiedlich großen Speicherkapazitäten an Wattstunden wählen. Eine Powerstation mit rund 300 bis 600 Wattstunden genügt bereits für vielfache Aufladungen eines Laptop- oder Smartphone-Akku. 

Die 7 besten Powerstationen mit 500 Watt

Jackery Explorer 500, 518Wh Tragbare Powerstation Mobiler Stromspeicher mit 230V/500W (Spitze 1000W) Steckdose + USB, Mobile Stromversorgung mit LCD-Anzeige für Party, Camping, Wohnmobil, Heimwerken
  • VON JACKERY ENTWICKELT - Unser Explorer 500 ist eine mobile Powerbank...
  • IDEALE MOBILE STROMVERSORGUNG- 1) Unterwegs: Digitale Geräte wie...
  • ÜBERZEUGENDE LEISTUNG - Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit...
  • KLIMANEUTRAL & SICHER - Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren...
Anker 535 Kompakte Power Station (Powerhouse 512Wh), tragbare LiFePO4 Batterien, 500W 7-Anschlüsse Stromgenerator, 2 AC-Anschlüsse, 60W USB-C PD Port, LED Licht für Camping & Stromausfälle
  • 10 JAHRE LEBENSDAUER: Mit unserer leistungsstarken Technologie...
  • 5 JAHRE HERSTELLERGARANTIE: Anstelle der durchschnittlichen 2 Jahre...
  • ZUSÄTZLICHER USB-C ANSCHLUSS: Über den mitgelieferten Adapter und...
  • 7-FACHE ERWEITERUNG: Die kompakte Ladestation, hat alles, was du...
AngebotBestseller Nr. 1
Jackery Solargenerator 500, 518WH Tragbare Powerstation mit SolarSaga 100W Solarpanel, 230V/500W mobile Stromversorgung mit LCD Anzeige für Urlaub auf dem Campingplatz, Outdoor Abenteuer & Notfälle
  • LEISTUNGSSTARKER SOLARGENERATOR:Jackery Solargenerator 500 ist eine...
  • TRAGBAR & LEICHT ZU VERWENDEN: Der integrierte Tragegriff in der...
  • UMWELTFREUNDLICHE STROMVERSORGUNG: Im Gegensatz zu herkömmlichen...
  • HOHE KOMPATIBILITÄT: Der Solargenerator 500 verfügt über...
Bestseller Nr. 2
KUAX Tragbare Powerstation 556Wh - S500 Stromgenerator mit 500W (1000W Spitze) AC Leistung, Aufladen von 0-80% nur 1 Std, Display, Notlampe, 100W PD USB-C, UL Feuerschutz für Camping & Stromausfälle
  • ⚡【556Wh Kapazität mit 230V/500W AC-Steckdosen】: Mit einer...
  • ⚡【6 Geräte gleichzeitig Betreiben】: Der S500 verfügt über 1 x...
  • ⚡【Langlebige und sicherere LiFePO4-Batterie】: KUAX S500 hat...
  • ⚡【Schnell Aufladen für Powerstation】: Nicht nur kann die...
AngebotBestseller Nr. 3
Tragbare Powerstation, AWANFI 518WH Mobiler Stromspeicher mit 500W AC-Steckdose, 230V Batterie Backup Solar Generator für Campingreisen, Heimwerken und Notstromaggregat
  • 518Wh Tragbare Powerstation - Die AWANFI Mobiler stromspeicher...
  • Kompakt und leicht - Im Vergleich zu anderen power stationen wiegt der...
  • Absolut sicher - Dieses mobile stromversorgung ist mit einer...
  • Ausgestattet mit mehreren Steckdosen - mit 1* reiner SINE WAVE 500W...
AngebotBestseller Nr. 4
EBL tragbare 500W Powerstation, 519.4Wh Lithium Batterie(Peak 1038W) Solargenerator, 230V/500W Wechselstromsteckdose mit reiner Sinuswelle für Camping im Freien, Notfall zu Hause, Wohnmobilreisen
  • [Sichere und stabile Stromversorgung]: Das tragbare EBL Powerstation...
  • [Tragbare Solar Powerstation]: Sie können es leicht mit einer Hand am...
  • [Bis zu 10 gleichzeitige Geräte]: 3 x DC Steckdose, 3 x 3.0...
  • [Solarenergie & Ökostrom]: EBL 500W Powerstation unterstützt...
Bestseller Nr. 5
Powkey Tragbare Powerstation 407Wh/ 500W Reine Sinuswelle Solar Generatoren Akku mit 230V Ausgang/Car Lighter Port/USB Ausgabe,für Reise Camping Wohnmobil und als Notstromaggregat
  • 🔋Powerstation:4 USB-Ausgänge 5V-3,1A Max ,1 AC 500W,1...
  • 🔋Powerstation mit solarpanel Ladefunktion: Sie können die...
  • 🔋Powerstation camping: Solargenerator 4KG, 310x120x200mm
  • 🔋INHALT: 1 x HP500 PowerStation, 1 x Netzteil, 1 x KFZ-Ladekabel, 1...

Unser Testsieger – Jackery Explorer 500

Bei dieser Powerstation mit 500 Watt steht Ihnen eine Speicherkapazität von 518 Wattstunden sowie ein AC-Ausgang sowie zahlreiche USB-Ausgänge zur Verfügung. Dadurch können viele unterschiedliche Geräte direkt an der Powerstation aufgeladen werden. 

Wir empfehlen
Jackery Explorer 500, 518Wh
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Unser Geheimtipp – Anker 535 Kompakte Power Station

Diese Powerstation mit 500 Watt bietet eine Speicherkapazität von 512 Wattstunden und gilt als besonders langlebig. Sie stellt 2 AC-Ausgänge sowie mehrere USB-Anschlüsse für Sie zur Verfügung. 

Wir empfehlen
Anker 535 Kompakte Power Station
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Angebote: Powerstations

−27%
VTOMAN Jump 2200 Tragbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−25%
Tragbare Powerstation 1200Wh
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−21%
Anker 757 Power Station, tragbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−21%
OUKITEL P2001 Powerstation Lifepo4
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−17%
OUKITEL P2001 Powerstation,
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−15%
Tragbare Powerstation 600W+100W
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−12%
Anker 555 Powerstation mit 2*100W
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−9%
Anker Powerhouse 767 tragbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−6%
EcoFlow DELTA 2 tragbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−5%
FOSSiBOT F2400 Solar
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−5%
OUKITEL P2001 Powerstation
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Arten von Powerstations

Moderne Powerstationen verfügen häufig über eine oder mehrere Formen der Aufladeoptionen, anhand derer sie sich einteilen lassen. 

  • Powerstationen mit Aufladung durch Solarpaneele
  • Powerstationen mit Aufladung durch Kraftfahrzeuge
  • Powerstationen zum Aufladen durch die Wandsteckdose
  • Powerstationen mit Aufladung durch Gas- oder Dieselölgeneratoren

Vorteile von Powerstations mit 500 Watt

Powerstationen können fernab des öffentlichen Stromnetzes oder während Stromausfällen dennoch benötigten Strom liefern. Dabei sind sie heutzutage flexibel in ihrer Aufladung, sodass sie sich günstig mit Solarstrom versorgen lassen. 

Kaufkriterien: Die richtige Powerstation mit 500 Watt kaufen

  • Speicherkapazität: Je größer die Speicherkapazität Ihrer Powerstation mit 500 Watt ausfällt, desto mehr Geräte können über längere Zeit hinweg mit Strom versorgt werden. Powerstationen mit 500 Watt eignen sich dabei jedoch nicht für den Anschluss von besonders leistungsstarken Geräten wie etwa Elektroheizungen. Diese können durch die Modelle nicht betrieben werden. Speicherkapazitäten von mehreren hundert Wattstunden genügen jedoch, um Laptops, Smartphones und Ähnliches zu versorgen.
  • Auflademöglichkeiten: Heutige Powerstationen setzen gern auf die Kombination aus erneuerbaren und fossilen Energieträgern. Dadurch sind sie flexibel aufladbar und in der praktischen Anwendung nicht von einer einzelnen Energiequelle abhängig. Da sie sich dennoch gut mit Solarstrom laden lassen, kann stets möglichst viel über Solarpaneele aufgeladen werden.
  • Anzahl der AC-Ausgänge: Bei Powerstationen mit 500 Watt Leistung ist die Anzahl der verfügbaren AC-Ausgänge besonders kritisch. Im Vergleich zu anderen Powerstationen ist die Einzelleistung der AC-Ausgänge hier bereits so gering, dass sich häufig nur eine sehr begrenzte Anzahl an Geräten gleichzeitig anschließen lässt. Daher sollten Sie sich nicht für eine Powerstation mit 500 Watt entscheiden, die nicht wenigstens 2 AC-Ausgänge oder einen AC-Ausgang sowie mehrere USB-Anschlüsse zur Verfügung stellt.
  • Maximale Ladekapazität: Die maximale Ladekapazität ist entscheidend, wenn Sie darüber nachdenken, wie schnell Sie Ihre Powerstation aufladen können. Dabei gibt es Einschränkungen, die sich häufig auch bei der Verarbeitung von Solarstrom bemerkbar macht. Powerstationen bis 500 Watt sind recht kompakt und verarbeiten daher häufig nur 300 bis 600 Watt Solarstrom gleichzeitig. Der Anschluss von mehr oder leistungsstärkeren Solarpaneelen würde also nicht mehr dazu führen, dass das Modell schneller geladen werden kann.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Kann ich meine Powerstation als Notstromaggregat einsetzen?

Ja, es ist möglich Ihre Powerstation als ein Notstromaggregat für ihre wichtigste Elektronik zu verwenden. Bei Powerstationen mit bis zu 500 Watt Leistung ist dies jedoch nur für eine eingeschränkte Auswahl an Geräten möglich. Laptops und Smartphones können damit geladen werden, einzelne Herdplatten benötigen jedoch häufig schon 1.000 Watt Leistung oder mehr, um genutzt zu werden. 

Lohnt es sich eine Powerstation mit 500 Watt mit Solarpaneelen aufzuladen?

Ja, da Sie den Solarstrom im Verhältnis wesentlich günstiger erzeugen können als sämtliche anderen Auflademöglichkeiten der Powerstation, ist das eine sinnvolle Anwendungskombination. Für die meisten Powerstationen mit 500 Watt genügen bereits mehrere kleine Solarpaneele mit einer Leistung von 100 bis 300 Watt, um die Powerstation ausreichend mit Solarstrom zu füllen. Je nachdem wie viel Ladekapazität Ihre Powerstation besitzt, lässt sich eine Aufladung dabei in circa 4 bis 8 Stunden bewältigen.