Die 7 besten Powerstationen mit 500 Watt 2023

Wenn Sie auf der Suche nach einer zuverlässigen Powerstations sind, um Ihre Geräte unterwegs mit Strom zu versorgen, sollten Sie einen Blick auf unsere Liste der 7 besten Powerstations mit 500 Watt werfen. Jede dieser Powerstations liefert genug Strom, um mehrere Geräte gleichzeitig aufzuladen, und sie alle verfügen über eine Vielzahl unterschiedlicher Funktionen, die sie für jede Situation perfekt machen. Ganz gleich, ob Sie eine kompakte Powerstation suchen, das Sie leicht auf Reisen mitnehmen können, oder ein größeres Modell, das genügend Strom für den Heimgebrauch liefert. Lesen Sie weiter, um mehr über die besten Powerstations zu erfahren!

Das Wichtigste in Kürze

  • Powerstationen mit 500 Watt stellen kleine, kompakte Begleiter dar, die für den Betrieb kleinerer Elektrogeräte konzipiert worden sind. 
  • Kompakte Powerstationen mit 500 Watt sind ideale Hilfsmittel in der Natur oder auf Campingplätzen, können jedoch auch im Haushalt eine kleine Notstromversorgung für Smartphones und Laptops darstellen.
  • Powerstationen mit 500 Watt Leistung lassen sich mit verschiedenen Kapazitäten und unterschiedlicher Anzahl an Ausgängen für Elektrogeräte erwerben
Unser Rat

Powerstationen mit bis zu 500 Watt Leistung sind ideal, wenn Sie bei Stromausfällen oder auf Campingplätzen wichtige Geräte mit Strom versorgen wollen. Computer, Smartphones oder einzelne Minikühlschränke lassen sich damit betreiben. Abhängig davon, wie lange sie welches Gerät dabei aufladen möchten, können sie zwischen unterschiedlich großen Speicherkapazitäten an Wattstunden wählen. Eine Powerstation mit rund 300 bis 600 Wattstunden genügt bereits für vielfache Aufladungen eines Laptop- oder Smartphone-Akku. 

Die 7 besten Powerstationen mit 500 Watt

Jackery Explorer 500, 518Wh Tragbare Powerstation Mobiler Stromspeicher mit 230V/500W (Spitze 1000W) Steckdose + USB, Mobile Stromversorgung mit LCD-Anzeige für Party, Camping, Wohnmobil, Heimwerken
  • VON JACKERY ENTWICKELT - Unser Explorer 500 ist eine mobile Powerbank...
  • IDEALE MOBILE STROMVERSORGUNG- 1) Unterwegs: Digitale Geräte wie...
  • ÜBERZEUGENDE LEISTUNG - Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit...
  • KLIMANEUTRAL & SICHER - Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren...
Angebot
Anker 535 Kompakte Power Station (Powerhouse 512Wh), tragbare LiFePO4 Batterien, 500W 7-Anschlüsse Stromgenerator, 2 AC-Anschlüsse, 60W USB-C PD Port, LED Licht für Camping & Stromausfälle
  • 10 JAHRE LEBENSDAUER: Mit unserer leistungsstarken Technologie...
  • 5 JAHRE HERSTELLERGARANTIE: Anstelle der durchschnittlichen 2 Jahre...
  • ZUSÄTZLICHER USB-C ANSCHLUSS: Über den mitgelieferten Adapter und...
  • 7-FACHE ERWEITERUNG: Die kompakte Ladestation, hat alles, was du...
AngebotBestseller Nr. 1
Tragbare Powerstation 500W/519Wh, Grecell Powerstation (Spitze1000W),Geräuschlos,Schnelles Aufladen,Umweltfreundlich Solargenerator für Camping,Wohnmobil und Notfall zu Hause
  • Mehrere Ausgänge bieten mehr Optionen : DSie ist mit 2*Ausgangsports...
  • Versorgen Sie Ihr Leben mit großer Kapazität: Dieser Solargenerator...
  • Tragbar und leicht: Mit einem geringen Gewicht von 14,1 Pfund und...
  • Einfach auf 3 Arten wiederaufladbar: (1) Der tragbare GRECELL...
AngebotBestseller Nr. 2
Tragbare Powerstation 500W (Spitze 1000W), 519Wh Solargenerator für den Außenbereich Backup Batterie Pack mit 2 230V AC Ausgängen, 10-Port Powerhouse für RV Camping Angeln Road Trip Home Notfall
  • Mehrere Ausgänge sorgen für mehr Optionen: Die tragbare Ladestation...
  • Power Up Your Life mit hoher Kapazität: Dieser Solargenerator mit...
  • Tragbar und leicht: Mit einem Gewicht von 14,1 lbs und einer kompakten...
  • Leicht aufladbar mit 3 Möglichkeiten: (1) GRECELL tragbare...
AngebotBestseller Nr. 3
SWAREY Tragbare Powerstation S500 Pro 518Wh, 500W (Spitze 1000W) Lithium Battery Solargenerator mit 230V AC, USB-C PD 65W, Mobile Stromspeicher für Draußen Camping Reisen Angeln Wohnmobil
  • 【Kompakte Größe & leistungsstärker】Der tragbare Powerstation...
  • 【Laden Sie 8 Geräte Gleichzeitig Auf】Powerstation S500...
  • 【Mehrere Lademethoden & Sicherheitsüberwachung】Eingebauter...
  • 【Komplettes Zubehör & vielseitig】Die Solargenerator kommt mit...
Bestseller Nr. 4
BLUETTI DC Ladeverstärker D050S 500W, Kompatibel mit BLUETTI Powerstation EB150/EB240/AC200/AC200P/AC200Max und Akkupack B230/B300
  • [Überall aufladen] - D050S ermöglicht das Aufladen Ihrer...
  • [Effizient aufladen] - Verbinden Sie D050S mit Solarmodulen, um die...
  • [Erweiterbarer AC200P] - Verbinden Sie das BLUETTI-Kraftwerk...
  • [Was Sie bekommen] – 1 x D050S, 1 x Solarladekabel, 1 x...
AngebotBestseller Nr. 5
ALLPOWERS Tragbarer Powerstation 288Wh / 78000mAh Mobile Stromversorgung Generatoren 300W Batterie Mobiler Stromspeicher für Garten Party Reise Camping Wohnmobil Notfall
  • 【300W 288Wh MOBILE STROMVERSORGUNG FÜR UNTERWEGS 】 Kleine...
  • 【10 Geräte gleichzeitig Betreiben】ALLPOWERS S300 Powerstation...
  • 【5 Eingang Lademethoden】Die tragbare Powerstation hat 5...
  • 【Bluetooth Steuerung für Smartphon】: Das Allpowers Tragbare Power...

Unser Testsieger – Jackery Explorer 500

Bei dieser Powerstation mit 500 Watt steht Ihnen eine Speicherkapazität von 518 Wattstunden sowie ein AC-Ausgang sowie zahlreiche USB-Ausgänge zur Verfügung. Dadurch können viele unterschiedliche Geräte direkt an der Powerstation aufgeladen werden. 

Wir empfehlen
Jackery Explorer 500, 518Wh
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Unser Geheimtipp – Anker 535 Kompakte Power Station

Diese Powerstation mit 500 Watt bietet eine Speicherkapazität von 512 Wattstunden und gilt als besonders langlebig. Sie stellt 2 AC-Ausgänge sowie mehrere USB-Anschlüsse für Sie zur Verfügung. 

Wir empfehlen
Anker 535 Kompakte Power Station
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Angebote: Powerstations

−40%
ALLPOWERS Tragbarer Powerstation
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−14%
SinKeu Tragbare Powerstation
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−10%
EGRETECH Sonic 1200W Powerstation
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−9%
Powkey Tragbares Kraftwerk
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−5%
GRECELL Powerstation 1000W 999Wh
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Arten von Powerstations

Moderne Powerstationen verfügen häufig über eine oder mehrere Formen der Aufladeoptionen, anhand derer sie sich einteilen lassen. 

  • Powerstationen mit Aufladung durch Solarpaneele
  • Powerstationen mit Aufladung durch Kraftfahrzeuge
  • Powerstationen zum Aufladen durch die Wandsteckdose
  • Powerstationen mit Aufladung durch Gas- oder Dieselölgeneratoren

Vorteile von Powerstations mit 500 Watt

Powerstationen können fernab des öffentlichen Stromnetzes oder während Stromausfällen dennoch benötigten Strom liefern. Dabei sind sie heutzutage flexibel in ihrer Aufladung, sodass sie sich günstig mit Solarstrom versorgen lassen. 

Kaufkriterien: Die richtige Powerstation mit 500 Watt kaufen

  • Speicherkapazität: Je größer die Speicherkapazität Ihrer Powerstation mit 500 Watt ausfällt, desto mehr Geräte können über längere Zeit hinweg mit Strom versorgt werden. Powerstationen mit 500 Watt eignen sich dabei jedoch nicht für den Anschluss von besonders leistungsstarken Geräten wie etwa Elektroheizungen. Diese können durch die Modelle nicht betrieben werden. Speicherkapazitäten von mehreren hundert Wattstunden genügen jedoch, um Laptops, Smartphones und Ähnliches zu versorgen.
  • Auflademöglichkeiten: Heutige Powerstationen setzen gern auf die Kombination aus erneuerbaren und fossilen Energieträgern. Dadurch sind sie flexibel aufladbar und in der praktischen Anwendung nicht von einer einzelnen Energiequelle abhängig. Da sie sich dennoch gut mit Solarstrom laden lassen, kann stets möglichst viel über Solarpaneele aufgeladen werden.
  • Anzahl der AC-Ausgänge: Bei Powerstationen mit 500 Watt Leistung ist die Anzahl der verfügbaren AC-Ausgänge besonders kritisch. Im Vergleich zu anderen Powerstationen ist die Einzelleistung der AC-Ausgänge hier bereits so gering, dass sich häufig nur eine sehr begrenzte Anzahl an Geräten gleichzeitig anschließen lässt. Daher sollten Sie sich nicht für eine Powerstation mit 500 Watt entscheiden, die nicht wenigstens 2 AC-Ausgänge oder einen AC-Ausgang sowie mehrere USB-Anschlüsse zur Verfügung stellt.
  • Maximale Ladekapazität: Die maximale Ladekapazität ist entscheidend, wenn Sie darüber nachdenken, wie schnell Sie Ihre Powerstation aufladen können. Dabei gibt es Einschränkungen, die sich häufig auch bei der Verarbeitung von Solarstrom bemerkbar macht. Powerstationen bis 500 Watt sind recht kompakt und verarbeiten daher häufig nur 300 bis 600 Watt Solarstrom gleichzeitig. Der Anschluss von mehr oder leistungsstärkeren Solarpaneelen würde also nicht mehr dazu führen, dass das Modell schneller geladen werden kann.
  • Tragbarkeit und Gewicht: Powerstations mit 500 Watt sind in der Regel leicht und tragbar, was sie ideal für den Einsatz in Wohnmobilen, beim Camping oder bei Outdoor-Aktivitäten macht. Sie sind in der Regel so konzipiert, dass sie leicht zu transportieren und zu lagern sind. Einige Modelle verfügen sogar über einen eingebauten Griff für zusätzlichen Komfort.
  • Ladezeit: Die Ladezeit kann je nach Modell und Lademethode variieren. Einige Powerstations können in nur wenigen Stunden vollständig aufgeladen werden, während andere mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag benötigen können. Es ist wichtig, dies bei der Planung Ihrer Aktivitäten zu berücksichtigen.
  • Lebensdauer der Batterie: Die Lebensdauer der Batterie ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen sollten. Einige Powerstations können mehrere Jahre halten, während andere nach einigen Monaten oder Jahren ersetzt werden müssen. Es ist wichtig, eine Powerstation zu wählen, die eine lange Lebensdauer hat und deren Batterie leicht zu ersetzen ist.
  • Zusätzliche Funktionen: Einige Powerstations bieten zusätzliche Funktionen wie eingebaute LED-Leuchten, die bei Stromausfällen oder beim Camping nützlich sein können. Andere können über eine App gesteuert werden, die Ihnen ermöglicht, den Ladezustand und andere Informationen zu überwachen.
  • Preis: Der Preis kann je nach Marke, Modell und den angebotenen Funktionen stark variieren. Es ist wichtig, eine Powerstation zu wählen, die Ihren Bedürfnissen entspricht und in Ihr Budget passt. Es kann auch hilfreich sein, Kundenbewertungen zu lesen, um eine Vorstellung von der Qualität und Leistung der Powerstation zu bekommen.
  • Garantie: Eine Garantie kann Ihnen zusätzliche Sicherheit geben, wenn Sie eine Powerstation kaufen. Einige Hersteller bieten eine Garantie auf ihre Produkte, die Defekte und Probleme abdeckt, die während der Garantiezeit auftreten können.
  • Umweltfreundlichkeit: Powerstations, die mit Solarpanels aufgeladen werden können, sind eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Generatoren. Sie erzeugen keinen Lärm oder Abgase und nutzen erneuerbare Energiequellen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Kann ich meine Powerstation als Notstromaggregat einsetzen?

Ja, es ist möglich Ihre Powerstation als ein Notstromaggregat für ihre wichtigste Elektronik zu verwenden. Bei Powerstationen mit bis zu 500 Watt Leistung ist dies jedoch nur für eine eingeschränkte Auswahl an Geräten möglich. Laptops und Smartphones können damit geladen werden, einzelne Herdplatten benötigen jedoch häufig schon 1.000 Watt Leistung oder mehr, um genutzt zu werden. 

Lohnt es sich eine Powerstation mit 500 Watt mit Solarpaneelen aufzuladen?

Ja, da Sie den Solarstrom im Verhältnis wesentlich günstiger erzeugen können als sämtliche anderen Auflademöglichkeiten der Powerstation, ist das eine sinnvolle Anwendungskombination. Für die meisten Powerstationen mit 500 Watt genügen bereits mehrere kleine Solarpaneele mit einer Leistung von 100 bis 300 Watt, um die Powerstation ausreichend mit Solarstrom zu füllen. Je nachdem wie viel Ladekapazität Ihre Powerstation besitzt, lässt sich eine Aufladung dabei in circa 4 bis 8 Stunden bewältigen.