Das Wichtigste in Kürze
- Ein Profi Laufband lässt sich bei Nichtbenutzung einfach platzsparend zusammenklappen oder -falten.
- Profi Laufbänder ermöglichen verschieden hohe Steigungen und Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 22 km/h, also ungefähr so schnell wie ein Fahrradfahrer.
- Im Vergleich findet jeder Profi ein Laufband, welches exakt zu den eigenen Anforderungen passt und beispielsweise mit Kinomap oder via Bluetooth mit anderen Multimedia Komponenten kombinierbar ist.
Die besten Profi Laufbänder
Keine Produkte gefunden.
Profi Laufband Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Maße: Das neue Profi Laufband sollte eine möglichst große Lauffläche besitzen, um ein komfortables Laufgefühl auch bei längerer Nutzung zu gewährleisten. Viele der Laufbänder für Profis aus diesem Vergleich lassen sich zusammenklappen oder falten und sind somit nicht nur für die eigene Wohnung, sondern auch das Büro bestens geeignet für eine kleine Fitness-Pause.
- Geschwindigkeit: Es lohnt sich, Profi Laufbänder zu vergleichen in Bezug auf die maximale Geschwindigkeit. Bereits ein Unterschied von nur wenigen Stundenkilometern kann für einen Profi im Laufen einen deutlichen Zugewinn an Ausdauer und Kraft bedeuten. Die Heimtrainer aus diesem Vergleich erreichen Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 22 km/h, mindestens können jedoch Höchstgeschwindigkeiten von 18 km/h erreicht werden. Zum Vergleich: Ein Fahrradfahrer fährt im Schnitt 23 km/h ohne große Anstrengung.
- Steigungswinkel: Das Profi Laufband kann Steigungen im Gelände simulieren, wodurch die Beinmuskulatur noch besser trainiert wird. Besonders interessant sind die Steigungen bis 18°, wenn diese nur für einen begrenzten Zeitraum gelaufen und mit den übrigen Fitnessprogrammen abgewechselt werden.
- Platzbedarf: Profi Laufbänder müssen nicht viel Platz im Raum einnehmen, die Modelle aus diesem Vergleich lassen sich größtenteils zusammenklappen und dann überaus platzsparend verstauen.
- Pulsgurt: Ist das Profi Laufband mit diesem Zubehör ausgestattet, kann die Herzfrequenz über die gesamte Trainingsdauer überwacht werden. Überforderung kann dann ebenso zuverlässig vorgebeugt werden wie einem zu seichten Lauftraining.
- Display: Profi Laufbänder sind mit verschieden großen Monitoren ausgestattet, einige Modelle aus diesem Vergleich besitzen zusätzlich eine Touch-Funktion. Im Display lassen sich Werte zur eigenen Vitalität wie etwa Herzfrequenz oder der aktuelle Kalorienverbrauch ablesen, aber auch die zurückgelegte Laufstrecke findet sich gut sichtbar. Außerdem kann intuitiv durch das Menü mit den unterschiedlichen Programmen navigiert werden, bei einigen Laufbändern für Profis werden diese einfach mit einem Antippen ausgewählt.
Aktuelle Angebote: Profi Laufband
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Profi Laufbändern und Standard Laufbändern?
Mit einem Laufband für Profis kaufen Sie ein hochwertiges Sportgerät in Studioqualität und können Ihre Vitalwerte überwachen, Steigungen einstellen und somit das eigene Fitnesstraining optimal personalisieren.
Wer sollte sich ein Profi Laufband kaufen?
Profi Laufbänder eignen sich für alle Läufer, die auch bei schlechtem Wetter oder zwischendurch im Büro für einen Boost an Ausdauer, Kraft und Kondition sorgen möchten, ohne dabei das Haus verlassen zu müssen.
Woran erkennt man ein Profi Laufband?
Die Laufbänder in Studioqualität aus diesem Vergleich verfügen über leistungsstarke Motoren, großzügige Laufflächen und viele voreingestellte Fitnessprogramme, welche sich in ähnlicher Form ebenso bei den Geräten im Fitnessstudio finden.