Raumheizungen sind eine gute Möglichkeit, sich im Winter warm zu halten. Sie sind auch eine gute Möglichkeit, um Geld bei deiner Heizungsrechnung zu sparen. In diesem Blogbeitrag werde ich die sieben besten Raumheizgeräte auf dem Markt vergleichen. Ich werde jeden Heizlüfter anhand seines Preises, seiner Funktionen und seiner Haltbarkeit bewerten.
Das Wichtigste in Kürze
- Raumheizungen dienen dem Erwärmen von Räumen. Frei stehende Raumheizungen sind separat von einem Heizungssystem im Haus verwendbar und werden wahlweise mit Strom oder anderen Brennstoffen betrieben.
- Raumheizungen können eine ideale Hilfe sein, wenn Sie auf das Heizen mit teuren Brennmaterialien wie Öl und Gas vorübergehend verzichten möchten oder eine Reparatur am Heizungssystem vorgenommen werden muss. Je nach Art der alternativen Raumheizung lassen sich dabei Kosten einsparen.
- Unabhängig von der grundlegenden Art der Raumheizung (Brennstoffe oder Elektroheizung) können sich viele unterschiedliche Ausführungen der Heizkörpersorten finden.
Als Notfallheizung, die Sie jederzeit benutzen können, eignen sich Raumheizungen hervorragend. Elektroheizungen können somit Reparaturen, Ausfälle oder Phasen des Austausches in Ihrem Heizsystem ideal kompensieren. Sie lassen sich jedoch nicht weiter in einem Stromausfall betreiben, sofern Ihnen keine Powerstation mit ausreichender Leistung zur Verfügung steht. Zur Vorbereitung auf Stromausfälle können daher Raumheizungen mit anderen Brennstoffen die bessere Alternative darstellen.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die 7 besten Raumheizungen
- 2 Unser Testsieger – Elektroheizung Energiesparend 2000W mit Turbo-Ventilator
- 3 Unser Geheimtipp – Brandson – Heizlüfter
- 4 Angebote: Gasheizung
- 5 Arten von Raumheizungen
- 6 Vorteile von Raumheizungen
- 7 Kaufkriterien: Den richtigen Raumheizung kaufen
- 8 FAQ: Häufig gestellte Fragen
Die 7 besten Raumheizungen
- ⏲ ⏲【24-Stunden-Timer Elektroheizung Energiesparend】✅ eine...
- 🔥🔥【2KW,3 Heizstufen】✅ die Elektroheizung wird für die...
- 🔥🔥【360 Grad schnelle heater, leise und komfortabel】✅ Aus...
- 😄😄【Für viele Platz geeignet】✅ Der stromheizung hat...
- Modellbezeichnung: Brandson Keramik-Heizlüfter inkl. IR-Fernbedienung...
- Verwendung: Der elegante 2000W Brandson Keramik-Heizlüfter vereint...
- Einstellbarer Timer: Mit der zusätzlichen Zeitfunktion können Sie...
- Hohe Sicherheit: Durch das höhere Eigengewicht im Vergleich zu...
- HEIZKRAFT – Mit 200 W (20 kW) wird Luft auf 393 °C erhitzt und mit...
- DAUERBETRIEB – Bei schlechter Isolierung kann der Heizstrahler ca...
- SICHERHEIT – Der profi Heizlüfter punktet durch elektrische...
- VIELSEITIG – Egal ob auf der Baustelle, Lagerhalle, Werkstatt oder...
- [4 Wärmestufen] - Diese Infrarotheizung hat vier...
- [Leises und schnelles Aufheizen] - Diese Heizung verwendet...
- [Wasserdichtes Design] - Dieses IP65-zertifizierte Heizgerät ist...
- [Einfache Steuerung] - Schalten Sie die Heizung über die...
- 𝐋𝐄𝐈𝐒𝐓𝐔𝐍𝐆𝐒𝐒𝐓𝐀𝐑𝐊: Mit einer...
- 𝐀𝐏𝐏-𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍: Aufstehen, die...
- 𝐖𝐀𝐍𝐃𝐌𝐎𝐍𝐓𝐀𝐆𝐄...
- 𝐌𝐔𝐋𝐓𝐈𝐅𝐔𝐍𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐀𝐋: 2...
- Mehrfache Sicherheit: Hergestellt aus V0-flammhemmenden Materialien...
- Schnelle Erwärmung: Die leistungsstarke 1800-W-PTC-Keramikheizung...
- Leise Heizung: 37.5 dB – fast so leise wie eine Bibliothek. Das...
- Gleichmäßige Erwärmung: Das exklusive Trackball-System trägt zu...
- Modellbezeichnung: Brandson Keramik-Heizlüfter inkl. IR-Fernbedienung...
- Verwendung: Der elegante 2000W Brandson Keramik-Heizlüfter vereint...
- Einstellbarer Timer: Mit der zusätzlichen Zeitfunktion können Sie...
- Hohe Sicherheit: Durch das höhere Eigengewicht im Vergleich zu...
Unser Testsieger – Elektroheizung Energiesparend 2000W mit Turbo-Ventilator
Diese Raumheizung besticht vor allem durch die variablen Leistungsstufen, mit denen Sie energiesparend eingesetzt werden kann. Sie können sowohl eine 750-Watt-Leistungsstufe als auch eine 1.250-Watt-Leistungsstufe aktivieren. Die Betätigung von beiden Schaltern zugleich entlockt der Heizung ihre dritte und höchste Leistungsstufe von 2.000 Watt. Dank integriertem Ventilator verteilt sich die Hitze gut, der vorhandene Timer ermöglicht eine Zeitschaltung von bis zu 24 Stunden.
Unser Geheimtipp – Brandson – Heizlüfter
Besitzer von kleineren Räumen mit wenig Platz zum Aufstellen einer Raumheizung profitieren von diesem Modell. Es handelt sich um einen säulenförmigen Heizlüfter, der über eine Heizleistung von 2.000 Watt sowie 2 Heizstufen verfügt. Dazu wartet das Modell mit geprüften Sicherheitsstandards sowie Schutzmaßnahmen wie einem Staub- und Allergiefilter auf, der die Raumluft zugleich sauber hält.
Angebote: Gasheizung
Arten von Raumheizungen
Raumheizungen sind zahlreich, da viele unterschiedliche Brennstoffe in Form von Brennöfen sowie Elektroheizungen vorhanden sind. In diesem Vergleich beschränken wir uns auf Formen von Elektroheizungen. In den einzelnen Arten lassen sich weitere Abstufungen finden. So können Heizlüfter etwa auch in Infrarot-Ausführungen erworben werden, Konvektoren beispielsweise als Glaskonvektoren.
- Raumheizung als Konvektor
- Raumheizung als Heizlüf
Vorteile von Raumheizungen
Raumheizungen ermöglichen Ihnen ein Zimmer unabhängig von dem im Haus integrierten Heizsystem zu erwärmen. Das kann sowohl notwendig werden, wenn Ihre Heizung ausgetauscht oder repariert werden muss als auch sinnvoll sein, wenn Sie den hohen Brennstoffbedarf Ihres Heizungssystems umgehen möchten. Vor allem bei Öl oder Gasheizungen kann das sinnvoll sein. $4.
Kaufkriterien: Den richtigen Raumheizung kaufen
- Heizleistung: Je höher die Heizleistung Ihrer Raumheizung ausfällt, desto stärker können Sie den Raum damit aufheizen. Dementsprechend eignen sich Raumheizungen in unterschiedlichen Heizstärken auch für verschieden große Räume oder Temperaturen, die häufig an Heizstufen geknüpft sind. Elektroheizungen, die eine Leistung zwischen 1.500 und 2.000 Watt erreichen, sind für Wohnräume gut geeignet. Effektiver sind dabei Modelle, die zusätzlich über einen eingebauten Ventilator zur besseren Zirkulation der aufgeheizten Luft verfügen.
- Größe der Raumheizung: Die Größe Ihrer Raumheizung ist entscheidend dafür, über welche Oberfläche sie die aufgeheizte Luft abgeben kann. Für kleine Räume kommen hier säulenförmige Heizkörper besser in Betracht, da sie weniger Platz im Raum einnehmen, dennoch aber über eine ausreichende Oberfläche verfügen, um die Heizluft gut im Raum zu verteilen. Für Räume mit mehr Raum zum Aufstellen von Raumheizungen eignen sich große rechteckige Konvektoren mehr. Idealerweise sollte die Raumheizung so freistehen, dass sie zu allen Seiten hin die Heizluft frei erwärmen kann. Sollte das Modell an der Wand stehen, kann eine Dämmfolie helfen, die Wärme in den Raum zurückzuwerfen.
- Timerfunktion: Insbesondere wenn Sie die Raumheizung auch nutzen möchten, damit Sie es zum Schlafen warm in Ihrem Schlafzimmer haben, sollten Sie sich für ein Modell mit einer integrierten Timerfunktion entscheiden. Die Heizung muss nicht die komplette Nacht über auf höchster Stufe laufen. Je nachdem wie gut isoliert Ihr Schlafzimmer ausfällt, kann ein einstündiger Timer bereits ausreichen, damit der Raum bis zum nächsten Morgen noch ausreichend aufgeheizt ist. Bei schlechter isolierten Räumen empfiehlt es sich auszutesten, welche Betriebsdauer für Ihre Elektroheizung sich am besten eignet.
- Heizstufen: Je mehr Heizstufen Ihre Raumheizung besitzt, desto energieeffizienter können Sie diese nutzen, um die Temperatur in Ihrem Raum zu erhalten. Wenigstens 2 Heizstufen sollte eine Raumheizung bereitstellen, noch besser sind Modelle mit 3 Heizstufen. So können Sie diese ideal an die gewünschten Raumtemperaturen anpassen und zugleich einen Überblick über die mit dem Betrieb verbundenen Kosten behalten.
- Sicherheit: Raumheizungen sind Geräte, die über eine lange Zeit hinweg kontinuierlich betrieben werden. Möchten Sie das Modell auch nutzen können, während Sie selbst schlafen oder anderweitig längere Zeit unbeaufsichtigt lassen, sollten Sie auf entsprechende Sicherheitsvorkehrungen achten. Ideal sind hierbei ein Überhitzungsschutz sowie ein Anti-Kipp-Schutz, der sicherstellt, dass der Heizkörper nicht versehentlich von Kindern oder Haustieren umgeworfen werden kann. Grundsätzlich gilt bei Raumheizungen Stoffstücke oder hitzeempfindliche Gegenstände von den Modellen fernzuhalten. $6. FAQ $6.1 Lohnt sich der dauerhafte Betrieb einer Raumheizung als Elektroheizung? Auch Elektroheizungen sind im Kostenverhältnis nicht günstig. Sie sind wesentlich ineffizienter als moderne Heizsysteme, allen voran moderne Ausführungen von Wärmepumpen. Sie können jedoch eine kostengünstigere Lösung zum Heizen mit vorübergehend teuren Brennstoffen darstellen. Ebenso sind sie eine unkomplizierte Lösung, um Räume aufheizen, wenn R
FAQ: Häufig gestellte Fragen
Lohnt sich der dauerhafte Betrieb einer Raumheizung als Elektroheizung?
Auch Elektroheizungen sind im Kostenverhältnis nicht günstig. Sie sind wesentlich ineffizienter als moderne Heizsysteme, allen voran moderne Ausführungen von Wärmepumpen. Sie können jedoch eine kostengünstigere Lösung zum Heizen mit vorübergehend teuren Brennstoffen darstellen. Ebenso sind sie eine unkomplizierte Lösung, um Räume aufheizen, wenn Reparatur- oder Austauscharbeiten an Ihrem Heizungssystem vorgenommen werden. Möchten Sie hingegen längerfristig die günstigste Methode nutzen, um sich ohne den Gebrauch Ihres Heizungssystems warmzuhalten, sollten Sie Heizdecken erwägen. Diese wärmen nur die Personen im Raum und nicht den Raum selbst, sodass sie wesentlich weniger Strom benötigen.
Welche Vorteile bieten Elektroheizungen als Raumheizungen im Vergleich zu Raumheizungen mit Brennstoffen?
Elektroheizungen benötigten lediglich eine funktionsfähige Steckdose und ausreichend Platz um aufgestellt zu werden, damit Sie in Betrieb genommen werden können. Die Bevorratung von Brennmaterial ist nicht erforderlich. Ebenso gibt es bei Elektroheizungen keine unangenehme Geruchsentwicklung, wie das beim Verbrennen einiger Brennstoffe vorkommen kann. Da keine Verbrennung stattfindet, gibt es auch weder das Risiko von zu viel Kohlenstoffdioxid- noch zu viel Kohlenstoffmonoxid-Bildung in Ihrem Wohnraum. Dadurch sind Elektroheizungen die sicheren Raumheizungen, sofern Sicherheitsstandards wie ein Überhitzungsschutz und ein Umfallschutz gewährleistet sind.