Reebok Laufband Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Reebok Laufband Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Laufbänder heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Reebok Laufbänder Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Reebok Laufband Test stellen wir die besten Reebok Laufbänder vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Reebok Laufbänder Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Reebok Laufband ermöglicht ein ganz individuelles und auf die eigenen Bedürfnisse angepasstes Training zuhause. Mit einem Laufband ist ein natürliches Training unabhängig vom Wetter oder Fitnessstudios möglich.
  • Die natürliche Bewegung ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet, da das Training auf den eigenen Fitnessstand angepasst werden kann. Besonders Anfänger werden zu Anfang schnell Verbesserungen bei der Ausdauer bemerken.
  • Neben großen Laufbändern sind auch platzsparende Modelle vorhanden. Dadurch ist auch in kleineren Räumen das Aufstellen eines Trainingsgeräts möglich. Das Reebok Laufband kann dann einfach in den eigenen Tagesablauf integriert werden und dadurch zu einer besseren Gesundheit beitragen.

Die besten Reebok Laufbänder

Reebok SL8.0 AC
Das Reebok Laufband ist mit einem leistungsstarken und zuverlässigen 4 PS AC Motor ausgestattet. Dies ermöglicht ein intensives Dauertraining bis zu 20 km/h. Das Training ist mit 7 verschiedenen Programmen und 18 Steigerungsstufen möglich. Ein MP3-Eingang mit 5 Watt Lautsprechern sorgt für Unterhaltung beim Training. Die Belastbarkeit beträgt 150 Kilogramm.

Reebok SL8.0
Der 3 PS starke Motor und die große Lauffläche mit 150 x 52 cm ermöglichen ein intensives und schnelles Training. Dabei sorgt das Dämpfungssystem für eine Schonung der Gelenke und Füße. Die Neigung kann in 18 Stufen verstellt werden, 24 Trainingsprogramme sorgen für Abwechslung und die Höchstgeschwindigkeit beträgt 20 km/h.

Reebok Jet 300
Die große Lauffläche mit 150 x 51 cm bietet auch bei der Hochgeschwindigkeit von 20 km/h ein sicheres Auftreten. Für die Leistung ist ein Motor mit 2, 5 PS verbaut. Das Training ist mit 15 Steigerungsstufen und 24 Trainingsprogrammen möglich. Die Dämpfungstechnologie mit Luftkissen absorbiert die Schritte auf dem Reebok Laufband.

Reebok Laufband i-Run 4.0
Die 12 voreingestellten Programme, die integrierten Pulssensoren und das Dämpfungssystem machen das Reebok Laufband zu einem komfortablen Trainingspartner. Die Höchstgeschwindigkeit mit dem 2 PS Motor beträgt 16 km/h. Das 156 x 75 x 133 cm große Laufband kann platzsparend geklappt werden. Die maximale Belastbarkeit beträgt 120 Kilogramm.

Reebok i-Run 3
Das i-Run 3 Reebok Laufband ist mit einem 1, 5 PS Motor ausgestattet, der eine Geschwindigkeit von 13 km/h ermöglicht. Für das Training hält dieses Laufband von Reebok 12 Programme und zwei manuelle Steigungslevel bereit. Eingebaute Lautsprecher mit MP3-Funktion ermöglichen individuelle Unterhaltung beim Training. Die Belastbarkeit beträgt maximal 100 Kilogramm.

Reebok Laufband Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Lauffläche: Bei einem schnellen und intensiven Training ist eine große Lauffläche wichtig. Dadurch sind nicht nur große Schritte möglich, sondern auch eine entsprechende Trittsicherheit. Besonders Anfänger und Einsteiger profitieren von einem Reebok Laufband mit entsprechender Lauffläche, da dies mehr Sicherheit bietet.
  • Dämpfung: Ein Vorteil eines Reebok Laufbands ist das schonende Training für die Gelenke. Daher verfügen viele Laufbänder über eine entsprechende Dämpfung, die die Gelenke schont. Diese Dämpfung ist besonders bei einem hohen Ausgangsgewicht empfehlenswert, da die Gelenke ansonsten stark belastet werden.
  • Geschwindigkeit: Anfänger starten mit einer geringen Geschwindigkeit und benötigen häufig nicht mehr als 8 km/h. Damit das Laufband aber auch länger genutzt werden kann, sollte eine Geschwindigkeit von über 10 km/h möglich sein. Dadurch wird auch ein abwechslungsreiches Training ermöglicht.
  • Neigung: Verfügt das Reebok Laufband über eine Einstellung der Neigung, kann das Training noch intensiver gestaltet werden. Dadurch können mit dem Laufband Steigungen simuliert werden, was beispielsweise bei einem Outdoor-Training in flachen Regionen nicht möglich ist.
  • Handsensoren: Besonders zum Start des Trainings mit einem Reebok Laufband können die Handsensoren zur Pulsmessung hilfreich sein. Diese zeigen während des Trainings die aktuelle Herzfrequenz an. Dadurch kann das Training besser angepasst und auf die Herzfrequenz abgestimmt werden.
  • Programme: Trainingsprogramme bringen Abwechslung in das Training auf einem Reebok Laufband. Während Anfänger dadurch einen leichteren Start in das Training finden, profitieren Fortgeschrittene von der Abwechslung. Daher sollte ein Laufband über verschiedene Programme verfügen.
  • Trainingscomputer: Der Trainingscomputer an einem Reebok Laufband zeigt dem Nutzer beim Training wichtige Informationen an. Hierzu gehört beispielsweise die Trainingsdauer oder auch der Kalorienverbrauch. Zusätzlich können Einstellungen hierüber bequem vorgenommen werden.
  • Belastbarkeit: Um das Reebok Laufband vor einem hohen Verschleiß zu schützen, sollte die maximale Belastbarkeit beachtet werden. Diese Belastbarkeit liegt häufig zwischen 100 und 150 Kilogramm. Besonders schwerere Läufer sollten diese Angabe vom Hersteller berücksichtigen und eventuell ein anderes Modell wählen.

Aktuelle Angebote: Reebok Laufband

−15%
ArtSport Laufband Speedrunner 2200 klappbar - Für zuhause, 12 km/h, 12 Programme, Steigung, 5 Zoll Display, Halterungen - Belastbarkeit bis 120 kg
−14%
Sportstech F37s Profi Laufband Deutsche Qualitätsmarke- Selbstschmiersystem,APP Kinomap, 7PS bis 20 km/h. Bluetooth MP3, HRC-Klappbar, große Lauffläche, TÜV/GS, Pulsgurt im Wert von 49,9EUR,bis 150kg
−13%
Sportstech F10 Klappbar Laufband für Zuhause - Deutsches Qualitätsunternehmen | App-Funktion + Schmierfunktion + Pulsgurt + 13 Programme | 1PS Geschwindigkeit bis zu 10 km/h | Steigung 120 kg Max

FAQ

Was zeichnet Reebok Laufbänder aus?

Laufbänder von Reebok zeichnen sich durch eine hohe Qualität und zahlreiche Funktionen aus. Dabei verfügen auch Basismodelle über nützliche Funktionen, die das Training komfortabel und angenehm gestalten.

Sind Reebok Laufbänder für Anfänger geeignet?

Ja, Reebok Laufbänder sind auch hervorragend für Anfänger geeignet. Die verschiedenen Trainingsprogramme und Geschwindigkeit ermöglichen eine Anpassung an das Fitnesslevel von Anfängern.

Haben Reebok Laufbänder ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Reebok Laufbänder weisen aufgrund der hohen Qualität und der umfangreichen Funktionen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Für kleinere Budgets sind auch günstigere Modelle vorhanden, die ebenso eine hohe Qualität aufweisen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen