Retro Leuchten sind eine tolle Möglichkeit, um Ihren Raum zu beleuchten und dabei ein Statement zu setzen. Sie können aber auch sehr teuer sein. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 7 besten Retro Leuchten im Vergleich vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Retro-Leuchte ist eine Lampe, die im Stil einer Lampe aus einer früheren Zeit gestaltet ist. Diese Lampen können sowohl neu hergestellt werden, als auch aus alten Lampen bestehen, die aufgearbeitet wurden.
- Die Bauart der Lampe ist wichtig, da sie bestimmt, wie das Licht in den Raum fällt. Als Faustregel gilt: Je kleiner die Lampe, desto enger der Lichtkegel. Die meisten Retro-Leuchten sind jedoch klein und haben einen engen Lichtkegel. Daher sollten sie nur in kleinen Räumen oder in Räumen mit viel Tageslicht verwendet werden.
- Eine Retro Leuchte ist eine Lampe, die im Stil der 1920er oder 1930er Jahre gestaltet ist. Diese Lampen sind sowohl funktional als auch dekorativ und können einem Raum einen ganz besonderen Charme verleihen. Retro Leuchten sind auch sehr langlebig und können ein echter Blickfang in jedem Zuhause sein.
Die 7 besten Retro Leuchten
- ✅ Hängeleuchten & Pendelleuchten sind echte Allrounder - Ob im...
- ✅ Die Steampunk / Pendellampe Nela sorgt besonders als Lampe...
- ✅ Sie sind vermutlich auf das Industrie Design der Pendellampe Nela...
- ✅ Gefunden: Andere Kunden haben bereits auch nach "" Lampe Küche...
- ✅ Stehlampen & Stehleuchten wie die LED Stehlampe Saskia sind echte...
- ✅ Besonders Stehleuchter, Stehlampen aus Holz & Kunststoff und...
- ✅ Sie sind vermutlich auf die Leuchte Saskia aufmerksam geworden,...
- ✅ Die Stehlampe LED dient zumal als passender Raumteiler industrial....
- ✅ Hängeleuchten & Pendelleuchten sind echte Allrounder - Ob im...
- ✅ Die Steampunk / Pendellampe Hanni sorgt besonders als Lampe...
- ✅ Sie sind vermutlich auf das Industrie Design der Pendellampe Hanni...
- ✅ Gefunden: Andere Kunden haben bereits auch nach "" Lampe Küche...
- ✅ Hängeleuchten & Pendelleuchten wie die Leuchte Selina sind echte...
- ✅ Die Steampunk / Pendellampe Selina sorgt besonders über dem Tisch...
- ✅ Sie sind vermutlich auf die Leuchte Selina aufmerksam geworden,...
- ✅ ⭐TECHNISCHE DATEN: * Anschlussspannung: 230 V * max. Leistung:...
- ღ FABELHAFTER Billard Leuchter-----Dieser Billardtischlampe...
- ღ Stilvolle Atmosphäre-----Nicht nur Anlass und Leistung ist Retro...
- ღ Abmessung der Billard Lampen---Größe:150 x 36 x 34 cm, passend...
- ღ Verwendbare Anlässe-----Diese Billardtisch Beleuchtung zieht sich...
- ✅ Die Retro Lampe Vintage Style bringt einen gewissen rustikalen...
- ✅ Die Hängelampe Jordan kann zudem beispielsweise auch als...
- ✅ Hängeleuchten & Pendelleuchten wie die Metall Hängelampe Jordan...
- ✅ Sie sind vermutlich auf die Esszimmerlampe gestoßen, weil Sie...
- Größe: Lampenschirm-Schatten Durchmesser 1050mm * Lampenschirm...
- Lampenhalter: E27, Spannung: 220V, Leistung: Max 40W x 26 (Glühbirnen...
- Material: Eisen, Stil: traditionell, Retro, rustikal, klassisch.
- Empfohlene Raumgröße: 10-30qm. es ist die perfekte Leuchte, um im...
Die besten Angebote: Retro Leuchte
Wo kann ich Retro Leuchten kaufen?
Die besten Orte, um Retro Leuchten zu kaufen, sind online auf Websites wie Etsy oder eBay, oder in lokalen Geschäften, die sich auf Vintage- oder antique-Stile spezialisiert haben.
Kaufkriterien: Das richtige Retro Leuchte Modell kaufen
Beim Kauf von Retro Leuchten sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Retro Leuchte Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer goldene Leuchte bist, dann schau in unserem Beitrag über goldene Leuchte Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Design
Beim Kauf von Retro Leuchten sollte man vor allem auf das Design achten. Retro Leuchten können in vielen verschiedenen Designs erhältlich sein, von klassischen bis hin zu modernen Designs. Es ist wichtig, dass man ein Design wählt, das zu der Einrichtung des Raumes passt, in dem die Lampe aufgestellt werden soll.
Größe
Die Größe einer Retro Leuchte sollte in erster Linie an die Größe des Raumes angepasst werden, in dem sie aufgestellt wird. Generell gilt: je größer der Raum, desto größer darf auch die Lampe sein. Natürlich sollte die Lampe auch nicht zu klein sein, sonst wirkt sie unpassend und „verloren“.
Leuchtmittel
Es gibt einige Aspekte, die beim Kauf von Retro Leuchten beachtet werden sollten. Zum einen ist es wichtig, das richtige Leuchtmittel auszuwählen. Die meisten Retro Leuchten verwenden Glühbirnen, aber es gibt auch einige, die LED-Leuchtmittel verwenden. Glühbirnen sind in der Regel die teurere Option, aber sie haben auch eine längere Lebensdauer. LED-Leuchtmittel sind die günstigere Option, aber sie haben auch eine kürzere Lebensdauer. Zum anderen ist es wichtig, die richtige Größe der Retro Leuchte zu wählen. Retro Leuchten sind in verschiedenen Größen erhältlich, so dass sie in jeden Raum passen. Die meisten Retro Leuchten sind jedoch relativ klein, so dass sie in kleineren Räumen besser aussehen.
Material
Retro Leuchten können aus verschiedenen Materialien bestehen. Die häufigsten sind Holz, Metall und Glas. Bei der Auswahl des richtigen Materials sollten Sie sich überlegen, wo die Lampe platziert werden soll. Für eine Lampe im Wohnzimmer eignet sich beispielsweise Holz besser als Metall, da es wärmer wirkt. Glas ist ein sehr elegantes Material, eignet sich aber eher für eine Lampe im Esszimmer oder Flur.
Farbtemperatur
Beim Kauf von Retro Leuchten sollte man auf die Farbtemperatur achten. Retro Leuchten können eine Farbtemperatur von 2700K bis 3000K haben.
Preis
Retro Leuchten können einen hohen Preis haben, da sie selten sind. Es ist wichtig, dass man weiß, was man will, bevor man eine Retro Lampe kauft, da man sonst viel Geld für nichts ausgeben kann. Man sollte sich auch überlegen, wo die Lampe platziert werden soll, damit man weiß, welche Größe man kaufen muss.
FAQ
Wie kann ich Retro Leuchten anbringen?
Retro Leuchten können an der Decke, an der Wand oder auf dem Boden angebracht werden. Die meisten Retro Leuchten sind jedoch an der Decke befestigt. Für die Installation wird in der Regel ein elektrischer Experte benötigt.