Heutzutage gibt es viele verschiedene Rollei Action Cam Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Action Cams heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Rollei Action Cams beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Rollei Action Cam Test stellen wir die besten Rollei Action Cams vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Rollei Action Cams sind bei den Verbrauchern sehr beliebt. Die Marke besticht durch ein breites Sortiment und eine gute Ausstattung. Rollei bietet zum Beispiel spezielle Action Cams in der Bike Edition für Motorräder oder Ski Edition für Snowboards, Wakeboards oder Surfbretter sowie in der Outdoor Edition mit Unterwassergehäuse und extra Akkupack.
- Rollei Action Cam ist die Marke des deutschen Herstellers, der bereits 1920 gegründet wurde. Ursprünglich stellte Rollei Rollfilm-Fotoapparate her. Im Laufe der Jahre wurde das Sortiment modernisiert und ständig erweitert. Heute umfasst es neben Action Cams auch Camcorder, Digitalkameras, digitale Fotorahmen, Scanner und Stative.
- In Deutschland können die Käufer in der Kategorie Rollei Action Cam aus mehr als 40 verschiedenen Modellen wählen. Sie erhalten Einsteigermodelle teilweise bereits für unter 20 Euro, während Spitzengeräte um die 200 Euro kosten. Viele der Modelle im mittleren und oberen Preissegment wurden bei Tests mit “Gut” bewertet.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Rollei Action Cams
Rollei Action Cam Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Bildqualität: Der Zweck einer Rollei Action Cam besteht darin, Videos Ihrer Aktivitäten aufzuzeichnen, um sie später auf dem Fernseher anschauen zu können. Darum sollte die Auflösung so hoch wie möglich sein, mindestens Full HD und die Kamera mindestens 30 Bilder pro Sekunde (fps) aufnehmen können, um schnelle Bewegungen ruckelfrei aufzunehmen.
- Bildstabilisierung: Keine Rollei Action Cam sollte ohne diese Funktion verwendet werden. Ohne elektronische Bildstabilisierung würden die Videos verwackelt und unscharf werden, sodass man beim Anschauen keinen Spaß hat, sondern Kopfschmerzen bekommt. Selbst bei rasanten Abfahrten von einer steilen Skipiste sorgt der Bildstabilisator für Aufnahmen in Profi-Qualität.
- Akku: Die Kapazität des Akkus sollte ausreichen, um mindestens 70 Minuten Videos in Full HD Qualität drehen zu können. Achten Sie darauf, dass der Akku austauschbar ist. Wenn er leer ist, nehmen Sie ihn heraus, setzen den Reserveakku ein und laden den anderen inzwischen wieder auf. Dadurch vermeiden Sie Zwangspausen beim Filmen.
- Zubehör: Rollei Action Cams sind bekannt durch ihr breites Angebot an Zubehör. Dazu gehören verschiedene Halterungen für den Helm oder den Fahrradrahmen, aber auch Klebepads, um die Kamera am Körper befestigen zu können. Ein druckfestes Unterwassergehäuse ist für Taucher und Wassersportler sehr praktisch. Es schützt Ihre wertvolle Kamera zuverlässig bis etwa 40 m Tiefe.
FAQ
Aktuelle Angebote: Action Cams
Rollei Action Cam Test: Die besten Rollei Action Cams
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | 9s Plus Rollei Action Cam | 09/2021 | 148,97 EUR | Preis prüfen |
2 | 8s Plus Rollei Action Cam | 09/2021 | 100,99 EUR | Preis prüfen |
3 | 6s Plus Rollei Action Cam | 09/2021 | 37,00 EUR | Preis prüfen |
4 | 4s Plus Rollei Action Cam | 09/2021 | 29,59 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden