Heutzutage gibt es viele verschiedene 4K Fernseher am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Fernseher heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Samsung 4K Fernseher Modellen beschäftigt.
In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Samsung 4K Fernseher Test stellen wir die besten Samsung 4K Fernseher vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Samsung 4K Fernseher Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Samsung 4K Fernseher bietet eine sehr scharfe Bildauflösung, Inhalte stellt das Gerät in 3840 x 2160 Pixel dar. Dies entspricht der vierfachen Pixel-Zahl der bisher verbreiteten Full-HD-Technik.
- Vor allem dank moderner Streaming-Anbieter lassen sich viele Inhalte in nativer 4K-Auflösung genießen. Stehen Inhalte nicht in dieser Qualität zur Verfügung, beispielsweise beim klassischen Fernsehen, erfolgt eine Skalierung auf Ultra-HD-Qualität durch die Technik des Fernsehers. Eine echte 4K-Qualität lässt sich hierdurch allerdings nicht erzielen, die Skalierung ist mit Qualitätseinbußen verbunden.
- Neben der 4K-Auflösung zeigen sich in der vielfältigen Auswahl rund um den Samsung 4K TV deutliche Unterschiede. Smart-TV mit unterschiedlichen Software-Plattformen, verschiedene Schnittstellen und selbstverständlich unterschiedliche Größen zeichnen den breit gefächerten Markt aus. Tipp: Gerade der Samsung 4K Fernseher mit einer großen Diagonale ab 65 Zoll profitiert von der deutlich höheren Auflösung.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Samsung 4k Fernseher
Ratgeber: Was muss man beim Samsung 4K Fernseher Kaufen beachten?
- Auflösung: Die 4K-Auflösung stellt 3840 x 2160 Pixel auf der gesamten Diagonale dar. Das macht die Bilder, im Vergleich zum verbreiteten Full-HD-Standard, detailreicher und klarer. Zudem spielen die optimale Anpassung bzw. Skalierung der Inhalte eine wichtige Rolle, welche nicht mit dem nativen 4K-Standard zu erreichen sind.
- Größe: Den Samsung 4K Fernseher bietet der Hersteller von kompakt (ca. 40-43 Zoll) bis groß (> 75 Zoll) an. Je nach Raumgröße und geplantem Sitzabstand spielt die Wahl der passenden Größe für den Komfort eine wichtige Rolle. Hierbei gilt die Faustformel: Der Sitzabstand sollte dem zwei- bis dreifachen der Bildschirmdiagonale des Fernsehers entsprechen. Beispiel: Bei einem 55 Zoll Fernseher entspricht dies einem Abstand von 2,8 bis 4,2 Metern.
- Smart-TV Features: Das normale Fernsehen rückt zunehmend in den Hintergrund, Smart-TV Features spielen eine entsprechend wichtige Rolle. Vorinstallierte Apps aller bekannten Streamingdienste sollte ein aktueller Samsung 4K Fernseher immer mitbringen. Wichtig zudem: Eine integrierte WLAN-Schnittstelle sorgt für einen unkomplizierten Internet-Zugang.
- Smart-Home-Kompatibilität: Die zunehmende Verbreitung der Smart-Home-Technik rückt diesen Aspekt ebenfalls beim Fernseher zunehmend in den Mittelpunkt. Sprachassistenten erleichtern die Suche nach bestimmten Inhalten oder stellen weitere Informationen bei Bedarf zur Verfügung. Moderne Samsung 4K Fernseher der aktuellen Generation erweisen sich nicht nur als kompatibel zu Smart-Home-Systemen, sondern bringen häufig integrierte Techniken mit sich.
FAQ
Aktuelle Angebote: Samsung 4K Fernseher
- Fernseher für Senioren Test
- Antennenkabel für 4K Fernseher Test
- TV Stick Test
- 100 Zoll Fernseher Test
- 42 Zoll Fernseher Test
- 30 Zoll Fernseher Test
- Fernseher unter 1000 Euro Test
- Lautsprecher an Fernseher anschließen: 5 einfache Möglichkeiten
- Camping Fernseher: Die 6 besten 12 V TVs (+Tutorial)
- 105 Zoll Fernseher Test
Keine Kommentare vorhanden