Samsung 8K Fernseher Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Samsung 8K Fernseher am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue 8K Fernseher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Samsung 8K Fernseher Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Samsung 8K Fernseher Test stellen wir die besten Samsung 8K Fernseher vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Samsung 8K Fernseher Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Samsung 8K Fernseher bieten mit einer Auflösung von 7680 x 4320 Pixeln eine viermal höhere Bildpunkteanzahl als 4K-Geräte. Tipp: Die äußerst scharfe Bildauflösung entfaltet ab 85 Zoll beziehungsweise 216 Zentimetern Bildschirmdiagonale ihre vollständige Wirkung.
  • Samsung gilt mit seinen Samsung 8K TVs als Vorreiter der neuen Technologie. Die Fernseher können geringer aufgelöstes Material hochskalieren. Das Upscale-Feature skaliert beispielsweise 4K-Material mit einer Auflösung von 3840 x 2160 Pixel vollautomatisch in eine 8K-Auflösung hoch. Die Samsung 8K Fernseher verfügen daher über leistungsstarke Prozessoren, die die entsprechende Rechenleistung erbringen können.
  • Die Samsung 8K Fernseher unterscheiden sich unter anderem durch verschiedene Software-Plattformen, Schnittstellen und Größen. Insbesondere der Smart-Home-Kompatibilität kommt eine besondere Aufmerksamkeit zu, wenn der Fernseher im Zusammenspiel mit weiteren Geräten verwendet werden soll.

Die besten Samsung 8K Fernseher

Samsung GQ65Q900RGTXZG
Die ultrarealistische Bildqualität des Samsung 8K Fernsehers geht mit einer 8K-AI-Upscaling-Technologie einher, die beeindruckende Skalier-Ergebnisse bietet. Über die Smart Things App kann das Samsung 8K TV mit vielen weiteren Samsung-Geräten vernetzt werden.

Samsung 8K Fernseher Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Größe: Der Samsung 8K Fernseher ist in verschiedenen Größen erhältlich. Die Zollgröße spielt für den Komfort eine wichtige Rolle und sollte auf die Raumgröße sowie den geplanten Sitzabstand abgestimmt sein. Dabei sollte der Sitzabstand ungefähr dem zwei- bis dreifachen der Bildschirmdiagonalen entsprechen. Beispiel: Bei einem Samsung 8K TV mit 55 Zoll sollte der Abstand zwischen 2,8 und 4,2 Metern liegen.
  • Auflösung: Die 8K-Auflösung stellt 7680 x 4320 Pixel auf der gesamten Bildschirmdiagonalen dar. Im Vergleich zu 4K-Fernsehern sind die Bilder noch detailreicher und klarer. Die Upscale-Features sollten gerade dann im Blick behalten werden, wenn zunächst hauptsächlich 4K-Material genutzt wird.
  • Smart-Home-Kompatibilität: Smart-Home-Technologie findet immer mehr Einzug und lässt Funktionen geräteübergreifend nutzen. Die Sprachassistenten vereinfachen die Suche nach gewünschten Inhalten oder stellen Informationen zur Verfügung. Moderne Samsung 8K Fernseher sind mit bestehenden Smart-Home-Systemen kompatibel, bringen oftmals aber auch integrierte Techniken mit.
  • Smart-TV Features: Heutzutage geht es neben der Bildqualität zunehmend auch um die Smart-TV-Features, die die Funktionalität eines Samsung 8K Fernsehers erheblich erweitern können. Apps sämtlicher Streamingdienste sollten verwendet werden können. Wichtig: Ein unkomplizierter Internet-Zugang wird durch eine integrierte WLAN-Schnittstelle gewährleistet.
  • Bildwiederholungsrate: Die Bildwiederholungsrate gibt an, wie oft sich das Bild innerhalb einer Sekunde aktualisiert. Bei 60Hz aktualisiert sich das Bild 60-Mal pro Sekunde. Je höher die Hertz-Zahl, desto flüssiger und schärfer ist das Fernseherlebnis, besonders bei schnellen Filmszenen. Wer beispielsweise häufig Fußball schaut oder gerne am Fernseher zockt, sollte ein besonderes Augenmerk auf die Hertz-Zahl legen.
  • Panel-Technik: LED-, QLED- und OLED-Panel – Diese drei Paneltechniken sind momentan auf dem Markt vertreten. LED Fernseher kommen besonders preiswert daher und sind häufig im unteren Preissegment anzutreffen. Die Mittelklasse unter den Fernsehern ist der QLED-Fernseher, der im Vergleich zu LED-Fernsehern, mit kontrastreicheren Farben und besseren Betrachtungswinkel glänzt. Die teuren OLED-Fernseher versprechen dagegen, noch bessere Kontraste und tiefere Schwarzwerte, was für ein beeindruckendes Fernseherlebnis sorgt.

Aktuelle Angebote: Samsung 8K Fernseher

−46%
Samsung Neo QLED 8K QN800B 65 Zoll Fernseher (GQ65QN800BTXZG), Quantum HDR 2000, Neural Quantum Prozessor 8K, Dolby Atmos [2022]
−42%
Samsung QLED 4K Q80B 85 Zoll Fernseher (GQ85Q80BATXZG), Quantum HDR 1500, Quantum Prozessor 4K, Dolby Atmos [2022]
−38%
Samsung Neo QLED 8K QN700B 55 Zoll Fernseher (GQ55QN700BTXZG, Deutsches Modell), Quantum HDR 2000, Neural Quantum Prozessor Lite 8K, Dolby Atmos [2022]

FAQ

Ist Samsung der einzige Hersteller von 8K TVs ?

Neben Samsung stellen auch LG, Sony und Panasonic 8K-Fernseher mit einer Auflösung von 7680 x 4320 Pixeln her.

Worin liegt der Unterschied zwischen 8K Fernsehern von Samsung und der Konkurrenz?

Die umfassende Erfahrung sowie die hohe Kompetenz von Samsung machen sich bei dem Sortiment der Samsung 8K Fernseher deutlich bemerkbar. Insbesondere unabhängige Testberichte verdeutlichen, dass die hochwertigen Samsung 8K TVs in vielen Punkten überlegen sind.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen