Samsung Soundbar Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Samsung Soundbar Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Soundbars heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Samsung Soundbar Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Samsung Soundbar Test stellen wir die besten Samsung Soundbars vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Samsung Soundbar Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Samsung Soundbar ermöglicht ein exzellentes herausragendes Klangerlebnis, welches mit einem herkömmlichen Fabrikat nicht erreicht werden kann. Unterschiedliche Klangeffekte erhöhen den Musikgenuss, für den Musikkenner ist eine Soundbar ein Muss.
  • Die kompakte Bauform sorgt für Platzersparnis. Mehrere Lautsprecher sind sozusagen in einem Gerät untergebracht. Die Installation ist generell sehr einfach, ebenso wie die Bedienung. Die Verbindung der Soundbar zum Fernsehgerät wird hergestellt, mehr ist nicht zu tun. Es sind keine Fachkenntnisse erforderlich, um die Soundbar zu installieren oder zu bedienen.
  • Das Wichtigste bei einer Soundbar ist der reine Klang. Wie viele Lautsprecher sind in der Soundbar enthalten? Die Ausführung 5.1. beispielsweise informiert den Kunden darüber, dass sich 5 Lautsprecher in der Soundbar befinden, die Eins bedeutet einen Kanal für den Subwoofer.

Die besten Samsung Soundbars

Samsung HW-Q70T/XU
Der Hersteller weist auf die marktführende Technologie hin, das Modell ist kompatibel mit Alexa. Mehrere integrierte Lautsprecher erzielen das optimale Klangerlebnis, der Raum mutiert sich zum 3D-Raum. Die Leistung beträgt 330 Watt. Das Fabrikat verfügt über Bluetooth-Technik. Der Surround-Sound-Lautsprecher sorgt für die Heimkino-Atmosphäre. Die Samsung Soundbar ist kabelgebunden. Die Fernbedienung gehört zum Lieferumfang.

Samsung Soundbar HW-T530/ZG 2.1
Die Leistung beträgt 290 Watt. Der Subwoofer mit 6, 5 Zoll hebt die intensiven Klänge satter und tiefer Bässe hervor. Die Samsung Soundbar realisiert den bestmöglichen Sound, indem die Audiospur analysiert wird. Die Fernbedienung ist Bestandteil des Lieferumfangs. Über Bluetooth ist die Verbindung mit einem Bluetooth-fähigen Samsung Fernsehgerät problemlos herzustellen. Bluetooth Multi Connection erlaubt, dass zwei Smartphones gleichzeitig mit dem Lautsprecher verbunden werden können. Die Surround Sound Expansion erhöht die Klangqualität.

Samsung Soundbar HW-Q60T
Die Fernbedienung gehört zum Lieferumfang. Der Subwoofer ist für die exzellente Klangqualität der Bässe zuständig. Der Lautsprecher unterstützt DTS Virtual: X, mit anderen Worten die Samsung Soundbar punktet mit dem dreidimensionalen Klang. Mithilfe der Acoustic Beam-Technologie ist der raumfüllende Klang bemerkbar. Bei diesem Produkt sind moderne Akustik-Technologien mit zeitgemäßer Computer-Modellierung kombiniert. Bei reduzierter Lautstärke ist der Nutzer in der Lage, auch leise Gespräche zu verfolgen. Das Fabrikat verfügt über eine Wandhalterung.

Samsung Soundbar HW-S60T/ZF
Die Samsung Soundbar punktet mit sechs Lautsprechern; der Sidehorn Lautsprecher mit Samsung Acoustic garantiert beste Klangqualität; synchron abgepasst auf das Geschehen auf dem Bildschirm.

Samsung Soundbar HW-T420
Die Soundbar enthält einen verkabelten Subwoofer, Dolby Digital 2.1, Bluetooth 4.2 Power on. Die Fernbedienung gehört ebenfalls zum Lieferumfang. Der Anschluss der Konsole mit Game Mode macht automatische Einstellungen möglich, abhängig von der Spielszene. Die TV-Verbindung wird über Bluetooth hergestellt. Drei integrierte Lautsprecher erreichen beste Klangqualität. Die Wandhalterung besteht aus Metall.

Samsung Soundbar HW-T400/ZF
Das Fabrikat enthält vier Lautsprecher. Die Samsung Soundbar erreicht mit der seitlichen und vertikalen Klangerweiterung beste Surround-Effekte. Wenn die Bluetooth-Technologie angewandt wird, ist kein Kabel notwendig.

Samsung Soundbar HW-T430/ZF
Mit der Bluetooth-Technologie wird kein Kabel benötigt. Der kabellose Subwoofer ermöglicht den schönen Bass-Klang. Die Samsung Soundbar ist in der Lage, den Klang seitlich und vertikal zu erweitern, um für ein eindrucksvolles Klangerlebnis zu sorgen. Die Fernbedienung gehört zum Lieferumfang.

Samsung Soundbar Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Wireless-Technologie: Viele Käufer bevorzugen die kabellose Verbindung via Bluetooth oder bequem über das WLAN-Netzwerk.
  • Subwoofer: Die Samsung Soundbar mit integriertem Subwoofer ist empfehlenswert. Der Subwoofer intensiviert den Klang der Bässe und sorgt für ein realistisches Kinoerlebnis zu Hause.
  • Leistung: Die Soundbar mit der Kapazität von mindestens 150 Watt ist in der Lage, das beeindruckende Klangerlebnis zu realisieren. Die Mitteltöne, Hochtöne und Bässe können nur mit der entsprechenden Leistung die gewünschte Qualität erreichen.
  • Kompatibilität: Die hochwertige Soundbar sollte mit allen aktuellen Audio-Quellen anwendbar sein. Für einen realistischen Sound sorgen 5.1 oder 7.1 Systeme.
  • Wandmontage: Einige Käufer suchen nach Modellen, die an der Wand montierbar sind.
  • HDMI-Anschluss: Wer über ein Fernsehgerät mit der HDMI-Technik verfügt, wählt explizit die Soundbar, die über einen HDMI-Anschluss verfügt. Damit lassen sich auch Audiosignale übertragen.
  • Fernbedienung: Viele Käufer legen Wert auf die komfortable Ausstattung, dazu gehört unter anderem die Fernbedienung.
  • Sprachsteuerung: Einige Verwender konzentrieren sich auf die Sprachsteuerung mit Alexa und bevorzugen geeignete kompatible Soundbars. Damit lässt sich die Lautstärke bequem einstellen.

Aktuelle Angebote: Samsung Soundbar

−65%
Samsung HW-Q64B 3.1.-Kanal Q-Soundbar (Deutsches Modell), Dolby Atmos 3.1 und DTS Virtual:X, Q-Symphony, Adaptive Sound Lite [2022], Schwarz
−51%
Samsung HW-Q610B 3.1.2.-Kanal Q-Soundbar (Deutsches Modell), kabelloses Dolby Atmos / DTS:X, Q-Symphony, Adaptive Sound [2022]
−48%
Samsung 3.1.2-Kanal Soundbar HW-Q600A/ZG mit Dolby Atmos, DTS:X, Q-Symphony [2021], Carbon Silber

FAQ

Was zeichnet Soundbars von Samsung aus?

Die Fabrikate von Samsung sind kompatibel zu den Samsung-Fernsehgeräten. Die von Samsung genutzte TV-Sound-Connect-Technik schafft die Voraussetzung der drahtlosen Verbindung. Darüber hinaus punktet der Hersteller mit der Samsung Acoustic-Beam-Technologie, anders ausgedrückt der Sound wird dem Geschehen auf dem Bildschirm angepasst.

Woher kommt die Marke Samsung?

Samsung wurde 1938 in Daegu, Korea, gegründet. Das erste Samsung-Fernsehgerät bot der Hersteller 1970 an. Samsung ist nunmehr in Seoul Südkorea ansässig. Samsung bedeutet „drei Sterne“. Die Zahl ist für Asiaten eine Glückszahl. Bis 1993 enthielt das Firmenlogo drei Sterne.

Sind Soundbars von Samsung die besten auf dem Markt?

Neutrale Testberichte führen stets Soundbars von Samsung als Testsieger auf. Die Samsung-Soundbars sind demnach die besten auf dem Markt.

Blog

Ähnliche Beiträge

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen