Heutzutage gibt es viele verschiedene Sattelhocker Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Bürostühle heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Sattelhocker Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Sattelhocker Test stellen wir die besten Sattelhocker vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Sattelhocker Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Sattelhocker ist ein Bürostuhl Hocker mit einer Sitzfläche, die einem Sattel ähnelt. Das Sitzmöbel ist eine Alternative zu einem herkömmlichen Schreibtischstuhl und kommt vor allem in Friseurläden, Arztpraxen oder Schönheitssalons zum Einsatz. Immer mehr Menschen benutzen aber auch im Büro oder im Home Office einen Sattelhocker, das dieser das gesunde Sitzen fördert.
- Ursache für die große Popularität des Sattelhockers sind dessen ergonomischen Eigenschaften. Der Sitz in Form eines Sattels verteilt das Körpergewicht optimal auf zwei Hälften und unterstützt das Geradesitzen. Ein Sattelhocker ist außerdem stufenlos in der Höhe verstellbar und bietet mit leichtgängigen Rollen und 360 Grad Drehbarkeit viel Flexibilität und Bewegungsspielraum beim Arbeiten.
- Einige Modelle können auch als Stehhilfe benutzt werden. Darüber hinaus ist ein Sattelstuhl auch mit Lehne erhältlich. Dieses Modell verbindet das Beste aus der Welt der Bürostühle und der Arbeitshocker.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Sattelhocker
Sattelhocker Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Höhenverstellbarkeit: Ein Sattelstuhl sollte eine stufenlos verstellbare Sitzhöhe haben. Bei einer erweiterten Höhenverstellbarkeit bis etwa 80 cm kann das Sitzmöbel auch als Stehhilfe am Pult oder beim Bügeln etc. genutzt werden.
- Belastbarkeit: Nicht zu vernachlässigen ist die maximale Belastbarkeit. Die meisten Modelle sind bis etwa 120 kg belastbar; einige Sattelhocker eignen sich sogar für Menschen mit einem Körpergewicht bis 180 kg.
- Drehbarkeit: Der Sattelhocker sollte 360° drehbar sein.
- Federung: Das Sitzmöbel sollte gut gefedert sein, damit die Auf- und Abwärtsbewegung des Körpers effektiv unterstützt wird.
- Aufbau des Fußes: Üblich ist ein Fußkreuz aus Edelstahl oder Aluminium mit Rollen für weiche bzw. harte Böden.
- Sitzfläche: Typisch ist die gewölbte, zweigeteilte Sitzfläche, die zumeist weich gepolstert ist. Häufig findet man Modelle mit Gel-Sitzkissen. Bei einigen Sattelstühlen lässt sich auch die Sitzfläche neigen.
- Design: Viele Modelle sind im modernen Design gehalten. Bei der Sitzfläche dominieren Schwarz und Weiß, wobei auch Sattelhocker in anderen Farben erhältlich sind.
- Preis: Sattelhocker und Sattelstühle sind in allen Preiskategorien käuflich.
FAQ
Aktuelle Angebote: Sattelhocker
Sattelhocker Test: Die besten Sattelhocker
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Topstar Drehhocker Sattelhocker | 01/2021 | 234,40 EUR | Preis prüfen |
2 | Sattelhocker mit Rückenstütze PUR RT 3414 | 01/2021 | 206,90 EUR | Preis prüfen |
3 | Staboos Profi Arbeitshocker | 01/2021 | 144,99 EUR | Preis prüfen |
4 | Teqler schwarz Sattelhocker | 01/2021 | 125,81 EUR | Preis prüfen |
5 | Sattelhocker Leni höhenverstellbar mit geteilter Sitzfläche | 01/2021 | 99,99 EUR | Preis prüfen |
6 | Staboos Profi Arbeitshocker aus Alu | 01/2021 | 119,99 EUR | Preis prüfen |
7 | 1stuff Sattelhocker | 01/2021 | 99,95 EUR | Preis prüfen |
8 | Master Massage Sattelhocker | 01/2021 | 84,96 EUR | Preis prüfen |
9 | HOMCOM Sattelhocker | 01/2021 | 69,90 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden