Heutzutage gibt es viele verschiedene Schallplattenwaschmaschine Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Plattenspieler heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Schallplattenwaschmaschine Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Schallplattenwaschmaschine Test stellen wir die besten Schallplattenwaschmaschinen vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Schallplattenwaschmaschine Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Um die Qualität nachhaltig aufrechtzuerhalten, müssen Schallplatten von Zeit zu Zeit gereinigt werden. Eine regelmäßige Reinigung verhindert, dass sich Staub in den Rillen der Schallplatte ablagert und die Schallplatte übermäßig kratzt und knistert.
- Wie aber reinigt man Schallplatten? Die besten Ergebnisse in kürzester Zeit erzielt man ganz klar mit einer Schallplattenwaschmaschine. Das liegt vor allem daran, dass man eine Platte von Hand nie so sauber bekommt wie es mit einer Schallplattenwaschmaschine der Fall ist – Labelschutz inklusive
- Schallplattenwaschmaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Preisklassen. Die günstigen Geräte verfügen meist über ein Bad mit einer entsprechenden Reinigungsflüssigkeit.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Schallplattenwaschmaschinen
Schallplattenwaschmaschine Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Timing Funktion: Manche Schallplattenwaschmaschinen verfügen über eine digitale Timing-Funktion. So kann je nach Status der Schallplatte eine Reinigungszeit von 0 bis 20 Minuten einstellt werden.
- Kavitationseffekt: Als Kavitation wird das Bilden und plötzliche Zusammenfallen von mit Dampf gefüllten Blasen bezeichnet. Dieser Prozess findet an den Stellen innerhalb der Pumpe statt, an denen der Druck unter den Dampfdruck des Fördermediums absinkt.
- Schallplatten-Pflege-Set: Die meisten Schallplattenwaschmaschinen beinhalten ein Schallplatten-Pflege-Set. Dieses besteht in der Regel aus einem MDF-Waschgehäuse mit PU-Beschichtung, einer Flasche mit destilliertem Wasser und einem fusselfreien Tuch.
- PU-Beschichtung: PU steht Polyurethan, womit eine schützende Schicht gemeint ist. PU kommt in flüssiger Form vor und findet in Farben und Lacken Verwendung. In seiner feuchten Inkarnation kann das Polyurethan zu einer Art dauerhaftem Imprägnierungsmittel verarbeitet werden.
- Preis: Schallplattenwaschmaschinen unterscheiden sich im Preis teils signifikant. So finden sich bereits Modelle in einer Preisklasse zwischen 50 und 100 Euro. Höherklassige Produkte kommen dahingegen locker auf 400 bis 500 Euro.
FAQ
Aktuelle Angebote: Plattenspieler
Schallplattenwaschmaschine Test: Die besten Schallplattenwaschmaschinen
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Pro-Ject VC-S2 ALU, Premium | 01/2021 | 484,00 EUR | Preis prüfen |
2 | Digitale Schallplatten | 01/2021 | 589,00 EUR | Preis prüfen |
3 | Pro-Ject VC-E, Kompakte | 01/2021 | 399,00 EUR | Preis prüfen |
4 | Ultraschall Schallplatten | 01/2021 | 379,98 EUR | Preis prüfen |
5 | Knosti Disco-Antistat | 01/2021 | 98,90 EUR | Preis prüfen |
- Digitnow Plattenspieler Test
- Koffer Plattenspieler Test
- Bluetooth Plattenspieler Test
- Plattenspieler mit Kasettendeck Test
- Plattenspieler Nadel Test
- Tonabnehmer für Plattenspieler Test
- Phonokabel für Plattenspieler Test
- Kompaktanlage mit Plattenspieler Test
- Retro Plattenspieler Test
- Lautsprecher für Plattenspieler Test
- Plattengewicht Test
- High end Plattenspieler Test
- Plattenspieler mit Aufnahmefunktion Test
- Plattenspieler mit Kasettendeck Test
- Musiktruhe mit Plattenspieler Test
- Plattenspieler unter 100 Euro Test
- Plattenspieler unter 200 Euro Test
- Plattenspieler unter 1000 Euro Test
- Günstiger Plattenspieler Test
- Schallplattenwaschmaschine Test
Keine Kommentare vorhanden