Heutzutage gibt es viele verschiedene Schreibtischplatte Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Schreibtische heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Schreibtischplatten Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem ‚Schreibtischplatte Test‘ stellen wir die besten Schreibtischplatten vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Schreibtischplatten Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Wer keine Lust auf einen „Schreibtisch von der Stange“ hat, kann sich seinen Arbeitsplatz auch selber bauen. Hierfür benötigt man neben dem Tischgestell und dem Befestigungsmaterial eine stabile Schreibtischplatte.
- Schreibtischplatten gibt es aus verschiedenen Materialien; bei modernen Ausführungen findet man zum Beispiel Glas oder Stahl, preisgünstige Modelle sind wiederum aus furnierten MDF-Platten hergestellt. Besonders beliebt sind außerdem Tischplatten aus einem beschichteten Holzwerkstoff oder aus Echtholz.
- Bei der Wahl einer geeigneten Schreibtischplatte ist neben dem Material vor allem die Größe das entscheidende Kriterium. Da es sich bei einem selbstgebauten Schreibtisch immer um ein Unikat handelt, ist es besonders praktisch, wenn der Hersteller eine Schreibtischplatte auf Maß anbietet und diese passgenau zuschneidet.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Schreibtischplatten
Schreibtischplatte Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Material: Wer einen Tisch selber baut, sollte auf ein Material zurückgreifen, dass sich relativ einfach bearbeiten lässt. Hier kommen Schreibtischplatten aus Massivholz, MDF oder aus einem Holzwerkstoff ins Spiel. Besonders günstig sind MDF- oder Spanholzplatten. Am besten bearbeiten lassen sich jedoch Platten aus Echtholz.
- Größe: Die Größe der Schreibtischplatte richtet sich zum einen nach den Platzverhältnissen, zum anderen nach dem Gestell, was unter die Platte montiert werden soll. Nicht zu vernachlässigen ist außerdem der Arbeitskomfort. Auf der Platte muss ausreichend Platz für Monitor, Tastatur oder Laptop sowie für Bücher, Unterlagen und andere Büroutensilien sein. Als Mindestmaß für eine Schreibtischplatte gilt daher 160 x 80 cm.
- Maßanfertigung: Da nicht jeder eine Kreissäge zuhause hat und erst recht nicht fachmännisch und sicher damit umgehen kann, bietet der Hersteller idealerweise an, die Schreibtischplatte auf Maß zuzuschneiden. Zur Maßanfertigung können zudem Bohrungen an den gewünschten Positionen für den Kabeldurchlass gehören.
- Stärke und Belastbarkeit: Je nach Material sollte eine Schreibtischplatte mindestens 2,5 cm stark sein. Eine Platte aus MDF oder Multiplex ist natürlich bei dieser Stärke deutlich weniger belastbar als eine Massivholzplatte oder eine Platte aus einem hochwertigen Holzwerkstoff. Eine Dicke von 2,5 cm sowie eine Belastbarkeit von 120 kg können jedoch generell als Anhaltspunkt dienen.
- Eigenschaften der Tischplatte: Das verwendete Material hat natürlich auch Auswirkungen auf die Eigenschaften der Schreibtischplatte. Eine Platte aus Holzwerkstoff sollte eine Beschichtung aus Melaminharz haben, damit Kratzfestigkeit und Pflegeleichtigkeit gegeben sind. Eine Massivholzplatte ist kratzanfälliger und etwas pflegeintensiver, sollte in jedem Fall aber geölt oder lackiert sein. Dafür sieht eine Schreibtischplatte aus Echtholz am besten aus und ist wegen der Eigenschaften der jeweiligen Holzart immer auch ein absolutes Einzelstück.
- Farbe: Hier ist erlaubt was gefällt. Bei furnierten und beschichteten Platten sind viele Farben und Dekore möglich, angefangen bei populären Holzdekoren wie Wildeiche oder Buche bis hin zu schlichtem Weiß, Grau oder Schwarz. Die Farbe der Massivholzplatte richtet sich nach deren Holzart und der entsprechenden Lackierung bzw. Ölung, wobei auch hier vielfältige Nuancen möglich sind.
- Preis: Je nach Material und Größe sind Schreibtischplatten ab einem Preis von 100 Euro erhältlich. Mit den höchsten Anschaffungskosten muss man bei einer Massivholzplatte rechnen.
FAQ
Aktuelle Angebote: Schreibtischplatten
Schreibtischplatte Test: Die besten Schreibtischplatten
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | boho office Massivholz Tischplatte | 04/2021 | 273,00 EUR | Preis prüfen |
2 | boho office Tischplatte | 04/2021 | 202,00 EUR | Preis prüfen |
3 | Bümö stabile Tischplatte | 04/2021 | 158,65 EUR | Preis prüfen |
4 | SAM Tischplatte | 04/2021 | 456,99 EUR | Preis prüfen |
5 | Schreibtischplatte Rotbraun | 04/2021 | 139,00 EUR | Preis prüfen |
6 | Schreibtischplatte Sunshine Eiche | 04/2021 | 139,00 EUR | Preis prüfen |
7 | MySpiegel.de Tischplatte | 04/2021 | 114,40 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden