DieFaxtechnik hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt und bietet heute eine Reihe an Möglichkeiten, wie Sie Ihre Dokumente versenden können. Faxgeräte sind dabei nicht mehr auf das Papier beschränkt, sondern können auch elektronische Dokumente versenden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 7 besten separate Faxgeräte im Vergleich vor.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein separates Faxgerät ist ein Gerät, das nicht in einem Drucker oder Kopierer integriert ist. Das Faxgerät ist ein eigenständiges Gerät, das nur für das Faxen von Dokumenten verwendet wird.
- Die Druckqualität eines Faxgeräts sollte beim Kauf eines separaten Geräts beachtet werden. Die Druckqualität hängt von der Art des Geräts und dem verwendeten Papier ab. Es gibt verschiedene Drucker, die unterschiedliche Qualitäten des Ausdrucks liefern. Um die beste Druckqualität zu erzielen, sollte das Faxgerät an die Bedürfnisse angepasst werden.
- Ein separates Faxgerät ist oft die einfachste und kostengünstigste Lösung, wenn man regelmäßig Faxe verschicken oder empfangen muss. Die Geräte sind in der Regel einfach zu bedienen und haben eine hohe Qualität. Außerdem sind sie in der Regel sehr kompakt und können daher leicht transportiert werden.
Die 7 besten separate Faxgeräte
- Leistungsstark: Der WLAN Farb-Laserdrucker mit Duplex-Einheit druckt...
- Umweltfreundlich Klimaschutz-System : klimafreundlich drucken und...
- Hohe Sicherheit: Der Drucker ist ideal für den Einsatz im Büro oder...
- Langlebigkeit: Die Drucker bestehen aus hochwertigen Materialen mit...
- Kompaktes 3-in-1 Farb-Multifunktionsgerät mit WLAN/LAN
- 9,3 cm Touchscreen-Farbdisplay
- Auch von Mobilgeräten drucken, mittels Apple Airprint, Google Cloud...
- Herstellergarantie: 3 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter...
- DIN A4-Multifunktionsdrucker: Drucken, Kopieren, Scannen, Faxen
- Extrem kostengünstiges Drucken: Reduzieren Sie Ihre Tintenkosten um...
- Drucken Sie bis zu 7.500 Seiten in Schwarz und bis zu 6.000 Seiten...
- Drucken Sie mit der Epson Smart Panel-App einfach von unterwegs:...
- Papiermanagement: Standardkassette: 250 Blatt; Einzelblatteinzug: Ein...
- Papierablage: Face Down: 100 Blatt; Face Up (Gerader Papierweg): Ein...
- Herstellergarantie: 36 Monate bei Verkauf und Versand durch Amazon....
- Herstellergarantie: 3 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter...
- Laser
- Telefonhörer
- : 33600
- Aus Spanien eingeführt
- A4-Multifunktionsdrucker mit beidseitigem Druck: Drucken, Kopieren,...
- Extrem kostengünstiges Drucken: Reduzieren Sie Ihre Tintenkosten um...
- Drucken Sie bis zu 7.500 Seiten in Schwarz und bis zu 6.000 Seiten in...
- Drucken Sie mit der Epson Smart Panel-App einfach von unterwegs:...
- Kompaktes 4-in-1 S/W-Multifunktionsgerät mit automatischem...
- Druckgeschwindigkeit: Bis zu 30 Seiten/Minute (simplex), bis zu 15...
- Druckauflösung: 1.200 x 1.200 dpi
- Herstellergarantie: 3 Jahre. Die Garantiebedingungen finden Sie unter...
Die besten Angebote: Separates Faxgerät
Welche Eigenschaften sollte ein gutes separate Faxgerät haben?
Ein gutes separate Faxgerät sollte eine hohe Übertragungsrate, eine große Speicherkapazität und eine einfache Bedienung haben.
Kaufkriterien: Das richtige separates Faxgerät Modell kaufen
Beim Kauf von separate Faxgeräte sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige separates Faxgerät Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer Telekom Faxgerät bist, dann schau in unserem Beitrag über Telekom Faxgerät Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Druckqualität
Bei der Druckqualität eines Faxgerätes sollte man auf jeden Fall darauf achten, dass es eine hohe Auflösung hat. Denn je höher die Auflösung ist, desto besser ist auch die Druckqualität.
Scanqualität
Die Scanqualität ist ein wichtiger Faktor beim Kauf von separaten Faxgeräten. Die Geräte sollten in der Lage sein, Dokumente in hoher Auflösung zu scannen, damit sie lesbar bleiben. Zusätzlich sollten die Geräte in der Lage sein, Dokumente in verschiedenen Formaten zu scannen, damit sie für verschiedene Zwecke verwendet werden können.
Drucktempo
Das Drucktempo eines separaten Faxgerätes ist ein entscheidendes Kriterium beim Kauf. Die meisten Geräte drucken in der Regel mit einer Geschwindigkeit von ca. 14 Seiten pro Minute.
Verbindungsmöglichkeiten
Beim Kauf eines separaten Faxgeräts ist zu beachten, dass es verschiedene Verbindungsmöglichkeiten gibt. Das Gerät kann entweder über ein analogen Telefonanschluss oder über einen ISDN-Anschluss angeschlossen werden. Bei der Wahl des Anschlusses sollte man sich vorher genau informieren, welcher für die eigenen Bedürfnisse am besten geeignet ist.
Druckverfahren
Beim Kauf eines separaten Faxgeräts muss man auf die Druckverfahren achten, die das Gerät unterstützt. Die meisten Faxgeräte verwenden das Thermopapier-Druckverfahren, aber es gibt auch welche, die das Tintenstrahl- oder Laserdruckverfahren unterstützen.
Preis
Separate Faxgeräte können sehr unterschiedlich teuer sein. Wenn Sie ein Gerät kaufen möchten, sollten Sie zunächst überlegen, wie viel Nutzen Sie daraus ziehen wollen. Möchten Sie nur gelegentlich ein paar Dokumente versenden oder benötigen Sie das Gerät regelmäßig für den Geschäftlichen Gebrauch? Je nachdem, wie viel Sie das Gerät nutzen werden, können Sie entweder ein günstigeres oder ein hochwertigeres Modell kaufen. Achten Sie außerdem darauf, welche Funktionen das Gerät hat und ob es mit Ihrem Telefonanschluss und Ihrem Computer kompatibel ist.
FAQ
Welches ist das beste separate Faxgerät?
Es gibt kein bestimmtes Faxgerät, das man als das beste bezeichnen könnte. Wichtig ist es, dass das Gerät gut zu den eigenen Bedürfnissen und Anforderungen passt. Diejenigen, die viel faxen müssen, sollten ein leistungsfähiges und zuverlässiges Gerät wählen, während diejenigen, die nur ab und zu faxen, ein einfaches und kostengünstiges Gerät bevorzugen können.
Worauf sollte man beim Kauf eines separate Faxgeräts achten?
Es gibt einige Dinge, auf die man beim Kauf eines separaten Faxgeräts achten sollte. Zunächst sollte man sicherstellen, dass das Gerät über eine automatische Papierkassette verfügt. Diese erleichtert das Nachfüllen des Papiers und sorgt dafür, dass das Gerät immer einen Vorrat an Papier hat. Zweitens sollte das Gerät über eine integrierte Telefonanlage verfügen. Dies erleichtert das Senden und Empfangen von Faxen und ermöglicht es dem Benutzer, eingehende Anrufe an das Faxgerät weiterzuleiten. Drittens sollte das Gerät über eine Schnittstelle für einen PC verfügen. Dies ermöglicht es dem Benutzer, das Gerät mit einem PC zu verbinden und Faxe über das Internet zu senden und zu empfangen.