Heutzutage gibt es viele verschiedene Severin Kühlschrank Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Kühlschränke heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Severin Kühlschränke Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Severin Kühlschrank Test stellen wir die besten Severin Kühlschränke vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Severin Kühlschränke Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Severin ist eine deutsche Traditionsmarke, die seit über 65 Jahren hochwertige Elektrogeräte produziert. Qualität „Made in Germany“ wird bei dem Hersteller großgeschrieben – vom Design, über die Produktgestaltung und -entwicklung bis hin zur Materialauswahl und -verarbeitung. Besonderen Anklang unter den Verbrauchern finden die Severin Kühlschränke.
- Die Kühlschränke der Marke Severin sind energieeffizient, dekorativ und geräumig. Je nach individuellem Bedarf lassen sich diverse Modelle wählen: von der klassischen Kühl-/ Gefrierkombination über French Door Kühlschränke bis hin zu Kühlgeräten im stylischen Retro-Look.
- Die moderne LED-Beleuchtung sorgt für angenehm helles Licht und eine perfekte Übersicht in den Severin Kühlschränken. Außerdem reduziert sie den Energieverbrauch und die Wärmeabstrahlung bei einer gleichzeitig höheren Lebenserwartung.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Severin Kühlschränke
Severin Kühlschrank Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Rauminhalt: Severin Kühlschränke stehen dem Verbraucher in unterschiedlichen Größen zur Verfügung. So kann ganz nach individuellem Bedarf das geeignete Gerät gewählt werden. Kleinere Kühlschränke weisen einen Rauminhalt von ca. 150 Litern auf, große Modelle auch mal locker das Doppelte.
- Preis: Kühlschränke von Severin punkten mit einem fairebn Preis-Leistungs-Verhältnis. Je nach gewähltem Typ finden sich Modelle bereits für unter 400 Euro. Auch für größere Modelle muss regelmäßig nur zwischen 500 und 750 Euro eingeplant werden.
- LED-Beleuchtung: Die moderne LED-Beleuchtung sorgt für angenehm helles Licht und eine perfekte Übersicht in den Severin Kühlschränken. Darüber hinaus reduziert sie den Energieverbrauch und die Wärmeabstrahlung bei einer gleichzeitig höheren Lebenserwartung. So wird Strom gespart und die Umwelt geschont.
- Stauraum: In Kühlschränken von Severin verliert man nie den Überblick. Dem Verbraucher stehen bei einer Vielzahl der Geräte diverse Ablageflächen (teils höhenverstellbar), eine Gemüseschublade und Türablagen zur Verfügung. So weiß man seine Lebensmittel stets bestens verwahrt.
- 4-Sterne-Gefrierfach: Im 4-Sterne-Gefrierfach diverser Modelle der Severin Kühlschränke können bis zu 2,5 kg frische Lebensmittel innerhalb von 24 Stunden eingefroren und über einen längeren Zeitraum gelagert werden. Temperaturen von -18°C und tiefer ermöglichen eine Nährstoff-schonende Vorratshaltung und erhalten gleichzeitig den natürlichen Geschmack der Lebensmittel.
- Veggibox mit Humidity Control: Dank der großen Veggibox mit Humidity Control können Gemüse und Obst in diversen Modellen der Kühlschränke von Severin separat gelagert werden – durch die richtige Luftfeuchtigkeit (90%) bleiben sie so besonders lange frisch. Zudem sorgt die integrierte Griffmulde für eine einfache Öffnung
- No-Frost-/ Low-Frost-Funktion: Regelmäßiges Abtauen des Gefrierfachs ist bei manchen Severin Kühlschränken dank der No-Frost-Funktion bereits Schnee von gestern. Durch die Low Frost-Technologie wiederum bildet sich erheblich weniger Eis als bei herkömmlichen Geräten. Das Abtauen gelingt daher deutlich schneller und verbraucht dabei weniger Strom.
- Temperaturregler: Die optimale Temperatur für die Lebensmittel lässt sich in Kühlschränken der Marke Severin durch den praktischen Temperaturregler bequem und im Handumdrehen einstellen.
Keine Kommentare vorhanden