Heutzutage gibt es viele verschiedene Sharkoon Gaming Mäuse am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gaming Mäuse heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Sharkoon Gaming Maus Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Sharkoon Gaming Maus Test stellen wir die besten Sharkoon Gaming Mäuse vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Sharkoon Gaming Mäuse Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Das Unternehmen Sharkoon entwickelt seit 2003 Gaming Produkte. Der Name Sharkoon ist eine Anspielung auf das Firmenlogo, das eine stilisierte Haifischflosse darstellt. Jede Sharkoon Gaming Maus wird in Deutschland entworfen.
- Im Moment gibt es in der Kategorie Sharkoon Gaming Maus knapp 30 Produkte im Angebot, von denen mehrere bei unabhängigen Tests gut bewertet wurden. Das Angebot umfasst sowohl kabellose als auch kabelgebundene Gaming Mäuse.
- Eine Sharkoon Gaming Maus zeichnet sich durch eine Vielzahl programmierbarer Tasten, den so genannten Makros aus. Sie ermöglichen blitzschnelles Reagieren. Zur Standardausstattung gehören eine LED Beleuchtung sowie ein optischer Sensor, dessen Empfindlichkeit justiert werden kann.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Sharkoon Gaming Mäuse
Sharkoon Skiller SGM3
Als Besonderheit kann diese Sharkoon Gaming Maus sowohl mit Kabel als auch über Funk betrieben werden. Die Sharkoon Skiller SGM3 ist mit einem optischen Sensor mit 6.000 dpi Empfindlichkeit ausgerüstet. Blitzschnelles Spielen wird durch 7 programmierbare Tasten gewährleistet.
Sharkoon Light Gaming Maus
Mit einem Gewicht von gerade einmal 62 g scheint die Sharkoon Light² Game Maus beinahe über dem Mousepad zu schweben. Die 5 Mausfüße unterstützen die blitzschnelle Bewegung. Die Sharkoon Gaming Maus kann mit verschiedenen Einstellungen individualisiert werden.
Sharkoon Skiller SGM1 Gaming Maus
Diese von Profis für Profis entwickelte Sharkoon Gaming Maus ist nicht nur optisch sehr ansprechend, auch ihre Ausstattung überzeugt. Die Sharkoon Skiller SGM1 besitzt 12 Tasten und einen optischen Sensor mit 10.800 dpi Auflösung. Ein integrierter Speicher speichert Spiel-Profile.
Sharkoon Drakonia Black Gaming Laser Maus
Diese Sharkoon Gaming Maus gehört zu den beliebtesten Produkten des Herstellers. Die Sharkoon Drakonia Black Gaming Laser Maus hat 11 Tasten. Zum Abtasten wird ein Laser-Sensor verwendet. Er besitzt eine Empfindlichkeit von 8.200 dpi. Das Gewicht kann individuell angepasst werden.
Sharkoon Skiller SGM2
Das Scannen geschieht bei dieser Sharkoon Gaming Maus durch einen optischen Sensor mit einer Auflösung von 6.400 dpi. Die Sharkoon Skiller SGM2 Gaming Maus ist ergonomisch geformt und mehrfarbig.
Sharkoon Shark Force Gaming Maus Schwarz
Die Profi Sharkoon Gaming Maus besitzt 6 frei programmierbare Tasten. Die Sharkoon Shark Force Gaming Maus besitzt eine gummierte Oberfläche für maximalen Grip. Sie ist in mehreren Farben lieferbar. Durch das ergonomische Design ermüdet die Hand auch bei langen Games nicht.
Sharkoon Gaming Maus Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Übertragung der Daten: Spieler haben die Wahl zwischen einer kabelgebundenen und einer kabellosen Sharkoon Gaming Maus. Mäuse mit Kabel sind leichter. Sie benötigen keine eigene Stromversorgung. Eine kabellose Maus überträgt die Signale per Bluetooth oder Funk. Zur Stromversorgung dient ein integrierter Akku.
- Sensor: Der Untergrund, über dem die Sharkoon Gaming Maus gleitet, wird mit einem Sensor abgetastet. Es gibt optische und Laser-Sensoren. Mäuse mit optischen Sensoren sind sehr präzise, eignen sich nicht für glatte bzw. transparente Flächen. Laser-Sensoren sind empfindlicher und können langsame Bewegungen exakt umsetzen.
- Abtastrate: Diese Eigenschaft der Sharkoon Gaming Maus heißt auch Polling Rate. Sie wird in Hz angegeben und drückt aus, wie oft der PC die Maus nach ihren Bewegungen abfragt. Je höher die Polling Rate, um so schneller reagiert die Gaming Maus.
- Ergonomie: Die Gaming Maus muss gut in der Hand liegen. Dazu sollte das Gehäuse ergonomisch geformt sein, um die Hand bei längeren Spielen nicht zu ermüden. Linkshänder können einen spezielle Gaming Maus für Linkshänder verwenden. Alternativ gibt es auch beidseitig benutzbare Mäuse.
- Tasten: Gamer nennen sie meistens Makros. Während eine normale Computermaus 2 Tasten besitzt, hat eine Sharkoon Gaming Maus mitunter bis zu 12 Tasten. Einige davon sind frei programmierbar. Damit spart der Gamer Zeit und kann schneller auf bestimmte Situationen reagieren.
- Gewicht: Was das Gewicht der Sharkoon Gaming Maus anbetrifft, hat jeder Gamer seinen eigenen Geschmack. Manche bevorzugen leichte Mäuse, andere wiederum wollen das Gewicht der Maus in der Hand spüren. Bei vielen Gaming Mäusen kann das Gewicht mit Zusatzgewichten ausgeglichen werden.
- Design: Bei jeder Sharkoon Gaming Maus spielt das Design eine große Rolle. Sie sind ansprechend geformt. Das Logo mit der Haifischflosse besitzt einen hohen Wiedererkennungswert. Das schlanke, stromlinienförmige Gehäuse suggeriert Kraft und Geschwindigkeit. Zum Design gehört die LED Beleuchtung, die cool aussieht.
Aktuelle Angebote: Sharkoon Gaming Maus
FAQ
Was zeichnet Gaming Mäuse von Sharkoon aus?
Die Gaming Mäuse sind in der Szene beliebt, weil sie sich durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnen. Mehrere Produkte des Herstellers gehören zu den besten in ihrer Kategorie. Kunden können aus einem breiten Sortiment auswählen.
Sind Sharkoon Gaming Mäuse auch für die Arbeit geeignet?
Im Prinzip spricht nichts dagegen, eine Sharkoon Gaming Maus auch für normale Büroarbeit zu verwenden. Die Zusatztasten erweisen sich auch bei Office-Programmen als nützlich und zeitsparend. Die Empfindlichkeit des Sensors kann eingestellt werden. Gaming Mäuse sind ergonomisch geformt und für langes Arbeiten bestimmt.