Heutzutage gibt es viele verschiedene Smartphone für Kinder Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Smartphones heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Smartphones für Kinder beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Smartphone für Kinder Test stellen wir die besten Smartphones für Kinder vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Immer mehr Kinder wünschen sich ein Smartphone für Kinder, wobei der Wunsch umso mehr zunimmt, je älter das Kind wird. Ob ein solches Geschenk sinnvoll ist, hängt zum einen vom Smartphone selbst ab und zum anderen vom Alter und Entwicklungsstand des Kindes.
- Grundsätzlich kann ein erstes, sehr einfach Handy ab einem Alter von 6 Jahren sinnvoll sein. Jedoch sollten die Funktionen stark limitiert sein und sich in erster Linie auf das Telefonieren und im fortgeschrittenen Alter auf das Texten beschränken.
- Preislich liegen Smartphones für Kinder zwischen 50 und 200 Euro, wobei auch dies wieder von Ausstattung und Funktionsumfangs des Gerätes abhängen. Für das erste Smartphone sollte man jedoch nicht zu viel Geld ausgeben.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Smartphones für Kinder
Smartphone für Kinder Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe: Ein Smartphone für Kinder sollte nicht zu groß sein und gut in den Händen liegen. Bewährt haben sich Größen bis 5 Zoll. Größere Geräte erschweren den kleineren Kinderhänden die Bedienung.
- Ausstattung: Kleinere Kinder bis zu einem Alter von 14 Jahren benötigen kein Premium-Gerät mit einer umfangreichen Ausstattung. Der volle Funktionsumfang würde sowieso nicht genutzt werden. Premium-Geräte mit einer guten Ausstattung sind in erster Linie für Jugendliche ab 15 Jahren interessant.
- Kindersicherung: Ein gutes Smartphone für Kinder sollte mit einer Kindersicherung ausgestattet sein. Dank dieser lassen sich einige Funktionen deaktivieren, die nur durch die Eltern wieder eingeschaltet werden können.
- Mobilfunktarif: Soll ein Smartphone für Kinder angeschafft werden, dann sollte man sich bereits beim Kauf über einen geeigneten Mobilfunktarif Gedanken machen. Für den Anfang ist ein einfacher Telefonie-Tarif mehr als ausreichend.
- GPS: Ein Smartphone für Kinder sollte unbedingt über eine GPS-Funktion verfügen. Führt das Kind das Gerät mit, dann lässt sich jederzeit sein Standort bestimmen. Das erhöht die Sicherheit der Kinder spürbar.
FAQ
Aktuelle Angebote: Smartphone für Kinder
Smartphone für Kinder Test: Die besten Smartphones für Kinder
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Google Pixel 4a | 10/2021 | 899,00 EUR | Preis prüfen |
2 | Apple iPhone SE (64 GB) | 10/2021 | 495,89 EUR | Preis prüfen |
3 | Xiaomi Redmi Note 9T 5G | 10/2021 | 158,62 EUR | Preis prüfen |
4 | TCL 10L | 10/2021 | 144,00 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden