Sony Headset Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Sony Headset Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Headsets heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Sony Headsets beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Sony Headset Test stellen wir die besten Sony Headsets vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Sony Group Corporation ist einer der größten Elektronikkonzerne weltweit. Das Unternehmen wurde 1946 gegründet und hat seinen heutigen Sitz im japanischen Tokio.
  • Die Produktpalette erstreckt sich von Digital-Kameras und Fernseher über Spielekonsolen bis hin zu Audio-Geräten. Dazu zählen auch Sony Headsets.
  • Besonders für Besitzer einer Sony Playstation-Konsole ist der Kauf von einem Sony Headset sinnvoll, denn Headset und Konsole sind perfekt aufeinander abgestimmt. Im Gegensatz zu Produkten anderer Hersteller wird es bei dieser Kombination zu keinen Kompatibilitätsproblemen kommen.

Die besten Sony Headsets

Sony WH-1000XM3
Das kabellose Sony HeadsetWH-1000XM3 verfügt über eine aktive Geräuschunterdrückung und einen Akku, der eine Betriebsdauer von bis zu 30 Stunden garantiert. Weitere interessante Extras sind die Gestenkontrolle über die Ohrmuschel und die Unterstützung von Alexa. Es wird Bluetooth 4.2 unterstützt.

Sony WH-1000XM4
Das Sony WH-1000XM4 verfügt im Vergleich zum Sony WH-1000XM3 über eine verbessere Geräuschunterdrückung und über leicht vergrößerte Ohrpolster. Gleichzeitig ist dieses Stereo Headset etwas leichter, besticht aber ebenfalls durch eine ansprechende Optik.

Sony WH-H910N
Noise Cancelling, Ambient Sound Mode und eine Gestenkontrolle über die Ohrmuschel sind für das Sony WH-H910N keine Fremdwörter. Eine High Resolution 25mm HD Treibereinheit garantiert besten Sound. Die Verbindung zu Konsole oder PC erfolgt via USB-C-Anschluss.

Sony WH-XB900N
Dieses Stereo Headset mit Mikrofon unterstützt Amazons Alexa sowie den Google Assistant. Dank Noise Cancelling werden Nebengeräusche aktiv gefiltert und die Steuerung via Gesten über die Ohrmuschel ist ebenfalls möglich. Ist der Akku vollständig aufgeladen, kann man bis zu 30 Stunden Musik hören.

Sony WH-XB700
Mit diesem Sony Headset erhalten Käufer satten Bass, Bluetooth- und NFC-Unterstützung. Die Ohrpolster sind angenehm weich und Alexa, Siri und der Google Assistant werden ebenfalls unterstützt. Mit der integrierten Fernbedienung kann man Anrufe annehmen und die Titelauswahl steuern.

Sony WH-CH700N
Mit einer Akku-Laufzeit von bis zu 35 Stunden braucht sich das kabellose Sony WH-CH700N nicht zu verstecken, wobei sogar ein 10 Minuten Schnell-Aufladen möglich ist. Optional kann auch das im Lieferumfang befindliche Audio-Kabel für die Verbindung mit dem PC oder der Konsole verwendet werden.

Sony WI-C310
Bei dem Sony WI-C310 handelt es sich um einen In-Ear-Kopfhörer, der unter anderem A2DP- und AVRCP-Bluetooth unterstützt. Die Musikwiedergabedauer wird mit 15 Stunden angegeben. Weitere Extras sind eine One-touch-Freisprechfunktion, eine Schnellladefunktion und die Unterstützung der gängigen Sprachassistenten.

Sony Headset Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Geräuschunterdrückung: Das Sony Headset sollte über eine Geräuschunterdrückung verfügen. Mit Geräuschunterdrückung ist eine Funktion gemeint, mit der bei einem Sony Headset Nebengeräusche reduziert werden. In der Regel ist dafür ein Mikrofon am Headset montiert, das unerwünschte Hintergrundgeräusche herausfiltert. Ein anderer Name für diese Funktion lautet (Active) Noise Cancelling.
  • Polsterung: Sind Ohren und der Kopfbügel gepolstert, dann trägt sich das Sony Headset wesentlich angenehmer. Beim Kauf sollte deshalb auf eine entsprechende Ausstattung geachtet werden.
  • Anschlüsse: Abhängig vom Modell kann das Sony Headset entweder mit einem USB-Kabel oder via Klinke mit dem PC oder der Konsole verbunden werden. Je nach Einsatzgebiet sollte man den Schnittstellen beim Kauf besondere Aufmerksamkeit schenken.
  • Sprach- und Klangqualität: Ist man auf der Suche nach einem Sony Head mit sehr guter Sprach- und Klangqualität, dann wird man eher bei den hochpreisigen Produkten fündig. Bei diesen werden nicht nur hochwertige Komponenten verbaut, sondern auch wichtige Codecs wie zum Beispiel aptX (HD) unterstützt.

Aktuelle Angebote: Sony Headset

−49%
Amazon Prime
Sony Stereo Bluetooth Headset SBH24 schwarz
−46%
Sony WI-XB400B kabellose In-Ohr Kopfhörer (eingebauter Sprachassistent, Neckband Design, Bluetooth 5.0, NFC, Headset mit Mikrofon für Telefon & PC/Laptop) schwarz
−29%
Amazon Prime
Sony WH-1000XM4 kabellose Bluetooth Noise Cancelling Kopfhörer (30h Akku, Touch Sensor, Headphones Connect App, Schnellladefunktion, optimiert für Amazon Alexa, Headset mit Mikrofon) Schwarz

FAQ

Was zeichnen Sony Headsets aus?

Sony Headsets sind erstklassig verarbeitet und zeichnen sich durch hochwertige Komponenten aus. Besonders ist allerdings, dass bei der Nutzung mit der Sony Playstation ein Höchstmaß an Kompatibilität gegeben ist, da es sich um den gleichen Hersteller handelt.

Wer sollte sich ein Sony Headset kaufen?

Ein Sony Headset ist für alle Nutzer geeignet, die ein hochwertiges Headset suchen und gerne mit dem PC oder auf der Konsole Spiele spielen. Besonders Multiplayer-Spiele sind für Sony Headsets sehr geeignet.

Haben Sony Headsets ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Sony Headsets bieten ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Gemessen an der Art der Verarbeitung und den verbauten Komponenten wird im Vergleich zu anderen Herstellern ein sehr geringer Preis aufgerufen.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen