Das Wichtigste in Kürze
- Sony Plattenspieler bieten den großen Vorteil, dass sie mithilfe eines USB Kabels mit dem PC verbunden oder via Funkverbindung auch direkt mit der Stereoanlage.
- Sind Sony Plattenspieler mit Bluetooth vollautomatisch im Betrieb, kommt es nicht zu den üblichen Beschädigungen der Tonträger.
- Es lassen sich auf einem Sony Plattenspieler sowohl LPs als auch EPs wiedergeben, dank wählbarer Wiedergabegeschwindigkeiten von 33 1/3 oder 45 Umdrehungen pro Minute.
Die besten Sony Plattenspieler
Sony Plattenspieler Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Bluetooth: Über eine sichere Funkverbindung kann ein Sony Plattenspieler mit Bluetooth mit der Stereoanlage oder einer entsprechend portablen Box gekoppelt werden, ohne dass störende Kabel im Raum liegen.
- USB: Besitzt der Sony Plattenspieler eine USB-Schnittstelle, können die Daten so schnell an den PC übertragen werden, dass diese sich in bestmöglicher Klangqualität wiedergeben, konvertieren oder speichern lassen.
- Software: Bei einigen Sony Plattenspielern ist eine Markensoftware für die Bearbeitung der akustischen Eingangssignale oder die Konvertierung in ein universell abspielbares Musikformat wie mp3 enthalten.
- Besonderheiten: Durch einen Plattenteller aus hochwertigem Aluminium oder eine hochfrequentierte DSD-Umwandlung werden Sony Plattenspieler zu einer hervorragenden Alternative zu Noname Herstellern mit billiger Ausstattung.
- Automatik: Funktioniert der Sony Plattenspieler voll automatisch, werden Schallplatten weniger häufig beschädigt. Vor allem das Auflegen des Lifthebels mit der Hand verursacht Kratzer zwischen den einzelnen Rillen, welche eine Platte dauerhaft zerstören können.
- Preis: Für einen guten Sony Plattenspieler mit oder ohne Bluetooth muss mit einem Neupreis von etwa 170 – 400 Euro kalkuliert werden.
- Akustik: Dank der hochwertigen Technik und leichtgängigen sowie geräuscharmen DC-Servomotoren mit Riemenantrieb versprechen Sony Plattenspieler ein Klangerlebnis der Extraklasse und erwecken Klassiker auf Vinyl zu neuem Leben.
Aktuelle Angebote: Sony Plattenspieler
FAQ
Was zeichnet Plattenspieler von Sony aus?
Sony Plattenspieler zeichnen sich durch einen natürlichen und glasklaren Klang aus. Sie können direkt mit einer HiFi Anlage oder aber mit dem Computer verbunden werden.
Sind Plattenspieler von Sony besser als Plattenspieler von anderen Marken?
Bei Sony Plattenspielern überzeugt das Preis-Leistungs-Verhältnis, es ist hochwertige langlebige Technik eingebaut, die das neue Phonogerät lange intakt und wie neu hält.
Woher stammt die Plattenspielermarke Sony?
Sony ist ein japanisches Unternehmen, das seit 1946 in Tokio erstklassige Elektrogeräte herstellt. Produziert werden diese aber nicht nur im Land des Firmensitzes, sondern auch in Teilen Amerikas, Kanada, Europa und diversen asiatischen Ländern.