Das Wichtigste in Kürze
- Eine Soundbar mit WLAN ist ein Klangbalken, der die Möglichkeit zur drahtlosen Verbindung mit verschiedenen Endgeräten und weiteren Lautsprechern bietet. Dafür nutzt die wireless Soundbar das WLAN-Netzwerk und baut eine stabile Verbindung auf. So liefert sie sowohl beim Fernsehen, als auch beim Streamen von Musik einen druckvollen Klang.
- Durch ihre kompakte Form und ihre kabellose Verbindung ist die Soundbar mit WLAN eine besonders multifunktionale Anlage. Sie kann nicht nur dafür genutzt werden den Klang des Fernsehers zu optimieren, sondern auch zum Aufbau eines Klangnetzwerks zum Streamen von Musik und vielem mehr.
- Damit eine Soundbar mit WLAN als Smart-Soundbar genutzt werden kann, sollte sie über eine Multiroom-Funktion verfügen. So kann sie sich mit kompatiblen Geräten zu einem Klangnetzwerk verbinden. Zusätzlich sind auch die Klangqualität der Soundbar und ihre Einsatzmöglichkeiten wichtige Kaufkriterien.
Die besten Soundbars mit WLAN
Soundbar mit WLAN Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Konnektivität: Eine Soundbar mit WLAN bietet die Möglichkeit drahtlose Verbindung mit vielen anderen Geräten aufzubauen. Eine Bluetooth-Funktion oder spezielle Features wie Spotify Connect bieten zusätzliche Flexibilität. Mit einer Smart-Soundbar und kompatiblen Geräten kann ein Multiroom-System aufgebaut werden, das bequem von überall gesteuert werden kann.
- Anschlüsse: Neben den Verbindungsmöglichkeiten sind auch die Anschlüsse der Soundbar wichtig für eine flexible Nutzung. HDMI-Anschlüsse sind bei vielen TV-Geräten zum Standard geworden, aber auch ein optischer Audioanschluss sollte an der Soundbar vorhanden sein. Ein USB- und ein LAN-Anschluss sind ebenfalls wichtig für eine Soundbar mit WLAN.
- Ausstattung: Die Ausstattung einer Soundbar entscheidet über ihre Klangqualität. Wichtig sind unter anderem die Anzahl und die Anordnung der Lautsprecher für einen klaren Klang. Bei der wireless Soundbar kann oft auch ein kompatibler Subwoofer ohne störende Kabel genutzt werden.
- Klangqualität: Eine Soundbar mit WLAN kann einen klaren und druckvollen Klang im ganzen Haus bieten. Viele moderne Geräte können zudem einen virtuellen Surround-Sound erzeugen. Wichtige Standards für eine Soundbar sind unter anderem Dolby Atmos oder DTS:X.
- Leistung: Die Leistung einer Soundbar wird in Watt angegeben und kann am besten anhand der RMS-Werte verglichen werden. Für einen kleinen Raum ist eine geringere Leistung erforderlich als für einen großen Raum. Bei der Wahl der passenden Soundbar mit WLAN spielt daher auch ihre Leistung eine Rolle.
- Größe: Soundbars sind längliche und kompakte Geräte, die sich schnell in die Umgebung einfügen. Soll die wireless Soundbar allerdings nicht an der Wand aufgehängt werden, muss ihre Größe dem geplanten Stellplatz entsprechen. Das gilt besonders für einen Platz direkt unter dem Fernseher.
- Bedienung: Für die Bedienung einer Soundbar stehen meist eine Fernbedienung oder die Möglichkeit der Sprachsteuerung zur Verfügung. Eine Smart-Soundbar kann allerdings auch über eine App des Herstellers bequem aus jedem beliebigen Raum heraus gesteuert werden.
Aktuelle Angebote: Soundbar mit WLAN
FAQ
Warum ist eine WLAN-Funktion bei einer Soundbar sinnvoll?
Eine Soundbar mit WLAN ermöglicht die drahtlose Übertragung auf viele verschiedene Geräte. Im Unterschied zu einer Bluetooth-Verbindung ermöglicht die Nutzung des WLAN-Netzwerkes eine größere Reichweite bei einem geringeren Stromverbrauch.
Wer sollte siche eine Soundbar mit WLAN kaufen?
Die wireless Soundbar mit einer WLAN-Funktion erleichtert das Einrichten eines Multiroom-Soundsystems. Die Konnektivität mit anderen Geräten und die bequeme Steuerung des Soundsystems machen die Soundbar mit WLAN zu einer guten Investition in ein Smart-Home.