Heutzutage gibt es viele verschiedene Soundbars bis 100 Euro Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Soundbars heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Soundbars bis 100 Euro Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Soundbars bis 100 Euro Test stellen wir die besten Soundbars bis 100 Euro vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Soundbars bis 100 Euro Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Soundbars bis 100 Euro sind eine günstige Möglichkeit, den zumeist mittelmäßigen Sound eines Flachbildfernsehers upzugraden. Neben ihrer Funktion als TV-Speaker können Sie über den AUX-Eingang auch an den Computer oder Laptop angeschlossen werden und als PC-Lautsprecher dienen.
- Soundbars bis 100 Euro sind zumeist als Einzelgeräte ohne zusätzlichen externen Subwoofer erhältlich. Man spricht auch von sogenannten All-in-One Soundbars, wahlweise mit 2.0 Kanal-System oder 2.1 Kanal-System mit eingebautem Subwoofer.
- Sofern eine Soundbar bis 100 Euro in Frage kommt, gilt es zu beachten, dass diese günstigen Geräte eher kleine Räume beschallen können und in Klang, Funktionen und Anschlussmöglichkeiten mit High-End Soundbars nicht mithalten können.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Soundbars bis 100 Euro
Soundbars bis 100 Euro Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Einsatzweck: Soundbars bis 100 Euro eignen sich in erster Linie als günstige TV-Speaker oder als Alternative zu herkömmlichen PC-Boxen. Sie können ferner als Bluetooth-Lautsprecher genutzt werden, um kabellos Musik und Audioinhalte vom Smartphone oder Tablet zu streamen.
- Raumgröße: Wer den TV-Klang mit Soundbars bis 100 Euro verbessern möchte, muss sich darüber im Klaren sein, dass sich die meisten Modelle lediglich für die Beschallung von kleinen Räumen eignen.
- Größe der Soundbar: Viele Soundbars bis 100 Euro zeichnen sich durch eine sehr kompakte Größe aus. Zudem sind Mini-Soundbars erhältlich, die besonders platzsparend auf das TV-Board oder den Schreibtisch gestellt werden können. Die meisten Modelle sind außerdem für die Wandmontage geeignet.
- Anschlussmöglichkeiten: Unverzichtbar sind HDMI-Eingang, Digital Optical Audio, AUX-Eingang, AUX-Ausgang sowie Bluetooth. Einige Modelle verfügen über einen USB-Anschluss. Bei Bluetooth empfiehlt sich der Bluetooth 5.0 Standard, der eine verlustfreiere Übertragung als Bluetooth 4.2 gewährleistet.
- Kanalsystem: Soundbars bis 100 Euro gibt es mit 2.0.- und 2.1-Kanal-System. Empfehlenswert ist eine 2.1 Kanal-Soundbar mit integriertem Subwoofer. Nur wenige Modelle in dieser Preiskategorie unterstützen 3D- bzw. Surround Sound.
- Leistung: Üblich ist hier eine maximale Ausgangsleistung von 80 bis 160 Watt.
- Design: Soundbars bis 100 Euro zeichnen sich zumeist durch sehr kompakte Maße und ein flaches, modernes Design aus.
- Preis: Der Preis liegt selbstredend bei rund 100 Euro. Preiswerter geht es eigentlich nicht, wenn man über die Anschaffung eines TV-Speakers nachdenkt.
FAQ
Aktuelle Angebote: Soundbars
Soundbars bis 100 Euro Test: Die besten Soundbars bis 100 Euro
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Sony HT-SF150 2-Kanal Soundbar | 01/2021 | 88,00 EUR | Preis prüfen |
2 | Grundig DSB 970 All-in-One Soundbar | 01/2021 | 86,99 EUR | Preis prüfen |
3 | SHARP HT-SB140 MT 2.0 Soundbar (mit | 01/2021 | 89,00 EUR | Preis prüfen |
4 | Panasonic SC-HTB8EG-K | 01/2021 | 87,67 EUR | Preis prüfen |
5 | SHARP HT-SB110 2.0 Slim Soundbar | 01/2021 | 58,08 EUR | Preis prüfen |
6 | TCL TS7000 Soundbar (92 cm) TV | 01/2021 | 99,02 EUR | Preis prüfen |
7 | LG SK1 Soundbar (ohne Subwoofer) | 01/2021 | 65,53 EUR | Preis prüfen |
8 | 120W Soundbar für TV Geräte, | 01/2021 | 85,99 EUR | Preis prüfen |
9 | MEDION P61202 2in1 Convertible | 01/2021 | 67,99 EUR | Preis prüfen |
10 | SHARP HT-SB107 2.0 | 01/2021 | 71,14 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden