Heutzutage gibt es viele verschiedene Steelseries Headset Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Headsets heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Steelseries Headsets beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Steelseries Headset Test stellen wir die besten Steelseries Headsets vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Kein anderes Gaming Headset wurde so häufig prämiert wie die Steelseries Headsets, die weltweit bekannt sind für ihren preisgekrönten Klang, komfortablen Sitz und ihre langlebige Qualität.
- Ein gutes Gaming Headset sollte mindestens über einen Frequenzbereich von 50 bis 10.000 HZ verfügen. Steelseries Headsets bieten sogar einen Frequenzbereich von 10 bis 40.000 HZ.
- Steelseries Headsets sind kompatibel mit PC, Mac und den beliebten Konsolen PS 4, PS 5, XBOX und Nintendo Switch.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Steelseries Headsets
Steelseries Headset Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Akkulaufzeit: Steelseries Headsets bieten eine Akkulaufzeit bis zu 24 Stunden.
- Frequenzbereich: Da das menschliche Ohr einen Frequenzbereich zwischen 20 und 20.000 HZ wahrnimmt, sollte ein gutes Steelseries Headset mindestens einen Frequenzbereich von 50 bis 10.000 HZ anbieten, damit man von seinen Mitspielern klar und deutlich gehört wird.
- Kabellos: Kabellose Steelseries Headsets bieten einen klaren, 2,4 G verlustfreien Sound ohne Reaktionsverzögerung.
- Kompatibilität: Steelseries Headsets sind kompatibel mit PC, Mac, Tablet, PS 4, PS 5, Nintendo Switch und Android.
- Kopfhörer: On-Ear vs. Over-Ear: Als On-Ear-Kopfhörer bezeichnet man offene Steelseries Headsets, die auf dem Ohr liegen. On-Ear-Kopfhörer schirmen keine Außengeräusche ab, sodass diese zum Spieler durchdringen. Andersherum können Sounds aus dem Spiel bei offenen Steelseries Headsets nach außen dringen. Ein Vorteil an offenen Steelseries Headsets ist, dass man leichter Feinde lokalisieren kann als bei geschlossenen Over-Ear-Kopfhörern. On-Ear-Kopfhörern gelten als gesünder fürs Ohr. Als Over-Ear-Kopfhörer bezeichnet man geschlossene Steelseries Headsets, die das ganze Ohr umschließen. Dadurch ist der Sound dicht und Außengeräusche werden abgeschirmt, sodass ein immersives Spielerlebnis möglich wird. Da bei Over-Ear-Kopfhörern schnell mehr Wärme produziert wird, sollte das Material atmungsaktiv sein.
- Mikrofon: Steelseries Headsets sind standardmäßig mit einem zweifachgerichteten ClearCast-Mikrofon ausgestattet, das auf den Mund des Sprechers ausgerichtet ist und dadurch die Stimme kristallklar überträgt. ClearCast Mikrofone verfügen über eine überdurchschnittliche Geräuschunterdrückung.
FAQ
Aktuelle Angebote: Steelseries Headset
Ähnliche Suche
- Gaming Headset mit gutem Mikrofon Test
- Die 9 besten Home Office Headsets für Meetings & Konferenzen
- Noise Cancelling Headset Test
- Sony Headset Test
- Headset mit Klinke Test
- XBox Series X Headset Test
- Laptop Headset Test: Die besten Headsets für Laptops
- Switch Headset Test
- Headset richtig einstellen – 3 Tipps für den perfekten Klang
- Headset rauscht: 6 mögliche Gründe (+ Lösungen)
Keine Kommentare vorhanden