Die 7 besten Stromspeicher für Zuhause Test 2025

Erwägen Sie die Investition in einen Stromspeicher für Ihr Haus? Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Batteriespeicher für den Hausgebrauch werden immer beliebter, da die Menschen nach Möglichkeiten suchen, ihre Energiekosten und ihre Zukunft in den Griff zu bekommen. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die sieben besten Stromspeicher für Ihr zu Hause an, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Wir vergleichen Merkmale, Preise und Leistung, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen können, welches System für Sie das richtige ist. Lesen Sie also weiter, um mehr über Stromspeicher zu Hause zu erfahren und das perfekte System für Ihre Bedürfnisse zu finden!

Das Wichtigste in Kürze

  • Stromspeicher für Ihr Zuhause sorgen dafür, dass Sie Zuhause auch dann über ausreichend Strom verfügen, wenn das öffentliche Netz diesen nicht wie gewünscht bereitstellen kann.
  • Da es sich bei vielen Stromspeichern für Ihr Zuhause praktisch um Powerstationen handelt, können Sie Ihre Elektrogeräte direkt über die AC-Ausgänge Ihres Stromspeichers betreiben.
  • Wie bei allen Powerstationen gibt es auch bei Stromspeichern für Ihr Zuhause große Unterschiede bezüglich der Speicherkapazitäten, Ladekapazitäten sowie Nennleistung an Watt, die zum Betrieb von Geräten bereitgestellt wird.
Unser Rat

Ein Stromspeicher für Ihr Zuhause sollte ausreichend Speicherkapazität liefern, um alle Geräte auch während eines Blackouts versorgen zu können. Dafür sollten Sie in Modelle investieren, die entweder bereits von Anfang an 10.000 bis 20.000 Wattstunden bereitstellen oder auf die entsprechenden Mengen aufgerüstet werden können. Ist die Anschaffung einer großen Anlage für Sie finanziell nicht umsetzbar, bieten sich erweiterbare Powerstationen am besten an, da Sie nach und nach auf Ihre Wunschgröße gelangen können. Möchten Sie hingegen nur für einige Geräte eine Notstromversorgung bereitstellen, genügen bereits 5.000 Wattstunden.

Die 7 besten Stromspeicher für Zuhause

BLUETTI Solar Generator AC300 & 2 B300 Zusatzbatterien, bis zu 6000W Ausgangsleistung, 6144Wh LiFePO4 Batterie-Backup, USV Stromversorgung für den Heimgebrauch, Stromausfall, Notfall
  • [Erweitern die Leistung] - Ein AC300 mit einem 3000W Wechselrichter...
  • [15 Vielseitige Anschlüsse] - Der 30A RV Anschluss für...
  • [Schnelles Aufladen] - BLUETTI AC300 & B300 können in weniger als 1,5...
  • [UPS Hausgebrauch] - Verbinden Sie das AC300 und B300...
AngebotBestseller Nr. 1
DJI Power 1000 tragbare Powerstation, 1024Wh LiFePO4 Akku, 2200W Solar Generator, Notstrom für Zuhause, 4-in-1 Schnellladefunktion, 23db Ultra-Leise, Camping & Wohnmobile, Off-Grid, Stromausfall
  • 【Zuverlässige Produkte & Service】 Entdecken Sie...
  • 【70 Min. bis Vollaufladung】DJI Power 1000 bringt Sie in nur 50...
  • 【12-20 ms Nahtloser Stromwechsel】 Bei Stromausfall versorgt DJI...
  • 【Stromversorgung von 99 % der Haushaltsgeräte】 Mit 2200 W...
Bestseller Nr. 2
Jackery Explorer 500, 518Wh Tragbare Powerstation Mobiler Stromspeicher mit 230V/500W (Spitze 1000W) Steckdose + USB, Mobile Stromversorgung mit LCD-Anzeige für Party, Camping, Wohnmobil, Heimwerken
  • VON JACKERY ENTWICKELT - Unser Explorer 500 ist eine mobile Powerbank...
  • IDEALE MOBILE STROMVERSORGUNG- 1) Unterwegs: Digitale Geräte wie...
  • ÜBERZEUGENDE LEISTUNG - Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit...
  • KLIMANEUTRAL & SICHER - Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren...
Bestseller Nr. 3
Jackery Explorer 500 Tragbare Powerstation, 518Wh Solargenerator Stromspeicher mit 230V/500W (Spitze 1000W) Steckdose, Mobile Stromversorgung mit LCD-Anzeige für Camping, Wohnmobil-Generalüberholt
  • VON JACKERY ENTWICKELT - Unser Explorer 500 ist eine mobile Powerbank...
  • IDEALE MOBILE STROMVERSORGUNG- 1) Unterwegs: Digitale Geräte wie...
  • ÜBERZEUGENDE LEISTUNG - Die hochwertige Lithium-Ionen-Batterie mit...
  • KLIMANEUTRAL & SICHER - Im Vergleich zu den traditionellen Generatoren...
Bestseller Nr. 4
VTOMAN FlashSpeed 300 Tragbare Powerstation 300W - 230Wh Solar Generatoren LiFePO4 Batterie, 100W USB-C/230V AC Ausgang Mobile Stromspeicher Powerstation für Zuhause, Camping, Wohnmobil, Angeln
  • 【SuperSafe LIFEBMS Powerstation】 FlashSpeed 300 tragbare...
  • 【3.000 Zyklen Langlebige LFP-Batterie】 FlashSpeed 300 batterie...
  • 【Schnelles Laden】 VTOMAN FlashSpeed 300 solar generatoren ist mit...
  • 【PD 100W Typ-C Ausgang】 VTOMAN FlashSpeed 300 solargenerator...
Bestseller Nr. 5
PurMars Tragbares Power Station 300W (max. 500W), 288Wh, Stromspeicher 230V AC USB-PD60W, LED Taschenlampe, Lifepo4 Solarbank Outdoor Camping Reise Zuhause Stromausfall Notfall
  • Leistungsstarke tragbare Stromquelle: Diese 300W-Powerstation ist die...
  • Vielseitige Anschlussmöglichkeiten: Mit AC-Steckdose, USB-Anschluss...
  • Benutzerfreundliches Display: Das beleuchtete LCD-Display zeigt den...
  • Kompaktes und tragbares Design: Das handliche Format und der...

Unser Testsieger – BLUETTI Solar Generator AC300

Dieser Stromspeicher für Ihr Zuhause lässt Sie dank USV-Sicherung auch bei Stromausfällen nicht im Stich. Er bietet eine Speicherkapazität von 6.144 Wattstunden, die bei Bedarf auf bis zu 24.576 Wattstunden erweitert werden können. Dank einer Nennleistung von 3.000 Watt können damit alle notwendigen Geräte versorgt werden.

Wir empfehlen
BLUETTI Solar Generator AC300 & 2
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Unser Geheimtipp – BLUETTI Solar Generator EP500Pro

Auch dieser Stromspeicher für Ihr Zuhause steht Ihnen mit einer USV-Sicherung weiterhin zur Verfügung, wenn der Strom ausfällt. Seine Speicherkapazität von 5.100 Wattstunden genügt zur Versorgung von wichtigen elektronischen Geräten auch während einsetzender Stromausfälle. Dank USV-Sicherung kann dieser Stromspeicher bei einem Blackout automatisch einspringen, um wichtige Geräte weiterhin mit Strom zu versorgen.

Angebote: Stromspeicher

−35%
DJI Power 1000 tragbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−22%
ALLPOWERS R600 Tragbare
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−15%
EHOM Tragbare Powerstation, EP1650
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−11%
DENGAWA Tragbare Powerstation
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

−3%
FOSSiBOT Tragbare Powerstation
Mit dem Link kaufst du zum gleichen Preis ein, aber wir erhalten eventuell eine Provision.

Arten von Stromspeicher für Zuhause

Stromspeicher für Ihr Zuhause stellen moderne Powerstationen dar, die grundsätzlich in zwei Kategorien unterschieden werden können. Zum einen die sogenannten erweiterbaren Stromspeicher, die individuell zusammengefügt werden können und zum anderen die nicht erweiterbaren Stromspeicher, die als geschlossene Powerstation erhältlich sind.

  • erweiterbarer Stromspeicher für Ihr Zuhause
  • nicht erweiterbarer Stromspeicher für Ihr Zuha

Vorteile von Stromspeicher für Zuhause

Stromspeicher für Ihr Zuhause stellen Ihre Stromversorgung unabhängig vom öffentlichen Netz sicher. Dadurch können Sie nicht nur eine große Menge Solarstrom bei der Erzeugung direkt einspeichern, sondern auch bei längeren Stromausfällen oder gar andauernden Blackouts noch immer auf den benötigten Strom zurückgreifen. So können Ihre Elektrogeräte auch ohne öffentliche Versorgung betrieben werden. $4. U

Kaufkriterien: Den richtigen Stromspeicher für Zuhause kaufen

  • Speicherkapazität: Ein Stromspeicher für Ihr Zuhause sollte Ihnen ausreichend Speicherkapazität bieten, um entweder die wichtigsten Geräte zu versorgen (rund 3.000 bis 5.000 Wattstunden) oder die vollständige Versorgung Ihres Eigenheimes während eines Stromausfalles gewährleisten (rund 10.000 bis 20.000 Wattstunden). Da die Anschaffung von Powerstationen mit 10.000 Wattstunden oder mehr sehr kostspielig ausfällt, kann der Kauf einer erweiterbaren Powerstation, die Sie im Laufe der Zeit nachstocken können, eine geeignete Übergangslösung sein.
  • Alternative Auflademöglichkeiten: Stromspeicher für Ihr Zuhause stellen in erster Linie moderne Powerstationen dar, die auch entsprechend flexibel aufgeladen werden können. Idealerweise sollte Ihr Stromspeicher für zu Hause neben Solarstrom noch wenigstens den Anschluss eines fossilen Brennstoffgenerators ermöglichen. So können Sie Ihren Stromspeicher bei Bedarf auch dann aufladen, wenn Ihnen nicht ausreichend Solarstrom zur Verfügung steht, etwa bei besonders lichtarmen Monaten des Jahres oder bei anhaltenden schlechten Wetterbedingungen.
  • Anzahl der AC-Ausgänge: Stromspeicher für Ihr Zuhause sollten unbedingt über AC-Ausgänge verfügen. Dank AC-Ausgängen können Sie Elektrogeräte direkt an Ihrer Powerstation anschließen und so auch auf Strom zurückgreifen, wenn das öffentliche Netz gerade nicht zur Verfügung steht. Je mehr AC-Ausgänge der Stromspeicher besitzt, desto mehr Geräte können Sie damit gleichzeitig versorgen. Bei weniger anspruchsvollen Geräten kann der Betrieb mit Mehrfachsteckern genügen, bei energieintensiven Elektrogeräten hingegen nicht. Darum sollte ihr Stromspeicher für Zuhause wenigstens 2 AC-Ausgänge, idealerweise jedoch 3 bis 6 AC-Ausgänge besitzen.
  • Maximale Ladekapazität: Die maximale Ladekapazität Ihres Stromspeichers für Zuhause sorgt dafür, wie schnell Ihre Powerstation aufgeladen werden. Sobald die Ladekapazität Ihres Stromspeichers für Solarstrom erreicht ist, können Sie keine schnellere Ladung mit mehr Modulleistung der Solaranlage erreichen. Umgekehrt können Sie die Ladung der Powerstation beschleunigen, indem Sie weitere Solarmodule anschließen, wenn die bisherige Ladekapazität noch nicht ausgeschöpft ist. Möchten Sie sich langfristig mit Solarstrom versorgen können, sollte die Ladekapazität wenigstens 2.000 Watt betragen.

FAQ: Häufig gestellte Fragen

Kann ich meinen Stromspeicher für Ihr Zuhause als Notstromaggregat einsetzen?

Da es sich bei Stromspeichern um Powerstationen handelt, die mit AC-Ausgängen und dazu passenden Wechselrichtern ausgestattet sind, können sie Ihre Elektrogeräte auch bei einem Stromausfall versorgen. Die wichtigsten Geräte können daher unkompliziert dort eingesteckt und weiter betrieben werden, bis das öffentliche Netz wieder zur Verfügung steht. Möchten Sie noch eine höhere Sicherheit, können Sie sich für eine Powerstation mit USV-Sicherung entscheiden. Diese erkennen, wenn das öffentliche Netz ausfällt und können automatisch als Notstromversorgung einspringen, sodass nur wenige Millisekunden vergingen, bevor wieder Strom für Ihre Geräte zur Verfügung steht.

Wie viel Speicherkapazität benötigt mein Stromspeicher für Ihr Zuhause, um Blackouts vorzubeugen?

Wenn Sie in einem Stromausfall nur die wichtigsten Geräte versorgen müssen, genügen bereits 5.000 Wattstunden für die Überbrückung von vielen Stunden Betriebsdauer. Soll hingegen das komplette Haussystem unabhängig von der öffentlichen Stromversorgung erhalten werden, benötigten Sie dafür einen Stromspeicher, der wenigstens 10.000 bis 20.000 Kilowattstunden fasst. In der Regel sind langandauernde Stromausfälle in Deutschland jedoch eine Seltenheit, sodass die Investition in kleinere Stromspeicher für Ihr Zuhause zur Abdeckung ausreicht.

Was unterscheidet Stromspeicher für Ihr Zuhause von Powerstationen?

Tatsächlich gibt es dabei keinen signifikanten Unterschied, da die meisten der heutigen Stromspeicher für Ihr Zuhause gleichzeitig Powerstationen darstellen. Ausnahmen kann es geben, wenn Sie über einen Montageservice ein komplettes Stromversorgungsset mit Solarbatterien und Solarmodulen installieren lassen. Nicht alle dieser Solarbatterien sind wie Powerstationen darauf ausgelegt, weitere Geräte direkt daran anzuschließen. Sämtliche modernen Stromspeicher werden als Powerstation konzipiert, da für Powerstationen viel mehr Anwendungsmöglichkeiten bestehen als für klassische fest installierte Solarbatterien, die lediglich Speicherkapazität für Solaranlagen im Haus bereitstellen sollten.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Neuste
Älteste Meist gevoted
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen