Subwoofers Test: Die besten Subwoofers

Heutzutage gibt es viele verschiedene Subwoofer Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Lautsprecher heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.

Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Subwoofer Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.

In unserem Subwoofer Test stellen wir die besten Subwoofer vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Subwoofer Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Bei einem Subwoofer handelt es sich um die Komponente eines Soundsystems, welche für die tieferen Töne verantwortlich ist und somit einen bassigen Sound erzeugt. Somit stellt die Bassbox einen festen Bestandteil von jedem guten Soundsystem dar.
  • Es gibt viele verschiedene Arten einer Bassbox: Die größten Unterschiede liegen dabei in der Größe, der Leistung, der Bauweise sowie den Funktionen vor. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich vor dem Kauf von einem Subwoofer gut über die verschiedenen Arten zu informieren.
  • Die Leistung von einem Subwoofer stellt wohl das wichtigste Kaufkriterium dar, da von dieser abhängt, wie „“bassig““ der Subwoofer überhaupt klingt. Außerdem bestimmt die Leistung, für welche Raumgröße der Subwoofer geeignet ist.

Die besten Subwoofer

Canton 03724 AS 2020 SC
Bei dem AS 2020 SC handelt es sich um einen Subwoofer der Marke Canton, welche generell für eine hohe Qualität steht, die sich wiederum auch in diesem Subwoofer widerspiegelt. Die Nenn - und Musikleistung von dieser aktiven Bassbox liegt bei 50 beziehungsweise 100 Watt.

Polk Audio PSW10E Aktivsubwoofer
Bei dem PSW10E handelt es sich um eine aktive Bassbox von der Marke Polk Audio, welche eine Leistung von 100 Watt aufweist und mit einem besonders attraktiven Preis-Leistungsverhältnis überzeugen kann. Punkten kann diese Bassbox von Polk Audio zusätzlich mit ihrer Kompatibilität, denn diese lässt sich mit jedem beliebigen Soundsystem kombinieren.

Canton AS 85.3 SC
Der Canton AS 85.3 SC ist mit 200 Watt ein besonders leistungsstarker Subwoofer - die maximale Musikleistung liegt hier sogar bei bis zu 280 Watt. Dadurch ist dieses Modell auch für größere Räume geeignet.

Klipsch r-12sw
Der r-12sw von der Marke Klipsch ist mit einer Leistung von bis zu 400 Watt auch für große Heim-Soundsysteme geeignet und verfügt für diesen Zweck auch über eine große 12 Zoll Membran. Eine Tiefstufen - und Phasenüberwachung sind bei dieser Bassbox ebenfalls vorhanden.

Teufel T 10 Subwoofer
Der Teufel T 10 verfügt über eine 10 Zoll große Membran und ist mit einer Leistung von 150 Watt auch dazu in der Lage, größere Räume mit einem beeindruckenden Sound zu beliefern. Es handelt sich hierbei um einen Aktiv-Subwoofer, welcher der High-End-Klasse von Teufel entspricht.

Teufel Aktiv-Subwoofer S 6000 SW
Wer nach einem leistungsstarken Subwoofer von Teufel sucht, welcher sich auch für das größere Wohnzimmer eignet, ist mit dem S 6000 bestens beraten, denn dieser weist eine Leistung von bis zu 250 Watt auf. Es handelt sich hierbei außerdem um einen Aktiv-Subwoofer.

Nubert nuSub XW-900 Subwoofer
Dieser 380 Watt starke Subwoofer von der Marke Nubert eignet sich aufgrund seiner Bauform nicht nur perfekt, um Musik zu hören, sondern auch, um sich Filme mit einem Kinosound anzuschauen. Aufgestellt werden kann dieser unter anderem auch mit einem weiteren Gegenstück.

Subwoofer Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Gehäuse: Bei dem Subwoofer-Kauf kommt es zunächst auf das richtige Gehäuse an, denn dieses sollte so massiv und robust wie möglich sein. Auch das Gewicht von diesem sollte nicht zu gering ausfallen. Durch diese Faktoren wird nämlich verhindert, dass die Eigengeräusche von der Bassbox zu groß sind – gerade bei einem höheren Leistungsabruf.
  • Spikes: Die Spikes oder Standbeine von der Bassbox sollten in jedem Fall in ihrer Höhe angepasst werden können, denn nicht immer ist der Boden, auf welchem die Bassbox platziert wird, eben. Höhenverstellbare Spikes ermöglichen dementsprechend eine perfekte Anpassung. Die Spikes sollten für eine optimalen Sound außerdem mit einer Gummierung versehen sein.
  • Durchmesser:Der Durchmesser von dem Subwoofer ist ebenfalls entscheidend für dessen Sound, denn der Durchmesser sollte nicht zu gering ausfallen: Ein Durchmesser von 25 cm sollten in jedem Fall vorhanden sein – lediglich in kleineren Räumen kann dieser auch geringer ausfallen.
  • Wattanzahl: Besonders wichtig bei der Auswahl der passenden Bassbox ist natürlich auch die Wattanzahl, denn diese steht für die Leistung, welche wiedergegeben werden kann. Die Leistung sollte dem Preis und der Größe des Subwoofers entsprechend natürlich so hoch wie möglich sein. Dennoch sollte auch auf die Leistung in Relation zu der Zimmergröße geachtet werden.
  • Phasen – und Pegelregler: Ein Phasen – und Pegelregler sollten bei dem Subwoofer ebenfalls vorhanden sein, denn dadurch ist eine präzisere Einstellung möglich.
  • Übertragungsfrequenz: Bei dem Subwoofer-Kauf sollte grundsätzlich auf eine Übertragungsfrequenz geachtet werden, welche stufenlos verstellt werden kann. Außerdem sollte diese bei einem möglichst niedrigen Wert beginnen.


Aktuelle Angebote: Subwoofer

−26%
Amazon Prime
Polk Audio HTS 10 Aktivsubwoofer für Heimkino Soundsysteme und Musik, 10' Bass Box, 200 Watt, Schwarz
−21%
Sony SA-SW5 Premium-Subwoofer (300W Ausgangsleistung, Bluetooth), Schwarz
−17%
Teufel T 10 Subwoofer Aktiv-Subwoofer der High End-Klasse, als Frontfire- oder Downfire-Subwoofer Musik Heimkino Schwarz

Subwoofer Test: Die besten Subwoofer

# Produkt Datum Preis Angebot
1 Canton 03724 AS 2020 SC 10/2022 695,00 EUR
2 Polk Audio PSW10E Aktivsubwoofer 10/2022 574,98 EUR
3 Teufel T 6 Subwoofer 10/2022 347,98 EUR
4 Canton AS 85.3 SC 10/2022 334,98 EUR
5 Teufel T 8 Subwoofer 10/2022 274,00 EUR
6 Klipsch r-12sw 10/2022 205,99 EUR
7 Teufel T 10 Subwoofer 10/2022 173,97 EUR

Blog

Ähnliche Beiträge