Nintendos Switch ist eine beliebte Spielkonsole, aber ihr Original-Dock ist sperrig und schwer zu transportieren. Außerdem besteht die Gefahr, dass die Konsole beim Einsetzen in das Dock zerkratzt wird. Dritthersteller bieten jetzt viele Alternativen an, die viel kleiner und genauso funktionell sind.
Mit diesen Dockingstationen können Sie die Konsole an einen Fernseher anschließen, ein USB-Gerät einstecken und das Spielsystem aufladen, während Sie spielen. Viele dieser Produkte sind deutlich billiger als die Original-Dockingstation. Achten Sie bei der Auswahl einer Dockingstation darauf, dass sie mit Ihrem Switch-Modell kompatibel ist und die Funktionen bietet, die Sie benötigen. Bei so vielen großartigen Optionen gibt es keinen Grund, bei der Original-Dockingstation zu bleiben.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Switch Dockingstation ist ein wichtiges Zubehör Ihrer Nintendo Switch Konsole. Es ermöglicht Ihnen, die Gaming Konsole an einen TV Bildschirm, einen PC Monitor oder ein Laptop anzuschließen und das Game auf dem Display zu verfolgen. Zur selben Zeit wird die Nintendo Switch durch die Dockingstation auch geladen.
- Erst das Nintendo Switch Dock macht Ihre Nintendo Switch zu einer echten Spielkonsole. Es erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Konsole enorm. Andere Dockingstationen sind mit der Nintendo Switch Spielkonsole leider nicht kompatibel.
- Die Stromversorgung der Switch Dockingstation erfolgt in der Regel durch Kabel über einen USB-C Port. Zur Ausstattung gehört ebenfalls ein HDMI Anschluss als Schnittstelle zum TV Gerät. Im Vergleich zur original Docking Station ist ein Nintendo Switch Dock wesentlich platzsparender und leichter.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Switch Dockingstationen
Switch Dockingstation Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Abmessungen und Gewicht: Switch Dockingstationen werden meistens als Alternative für die offizielle Nintendo Dockingstation gekauft, die viel zu groß und schwer ist. Besonders wenn Sie mit Ihrer Nintendo Switch viel unterwegs sind, sollten Sie darauf achten, ein möglichst kompaktes und leichtes Modell zu wählen.
- Stromversorgung: Bei den meisten Switch Dockingstationen erfolgt die Stromversorgung über einen USB-C Anschluss. Das ist vorteilhaft, weil viele Laptops und Smartphones ebenfalls über so einen Anschluss verfügen. Das erspart Ihnen das Mitschleppen eines zusätzlichen Ladegeräts. Stattdessen können Sie das des Laptops oder Smartphones nutzen.
- Anschlüsse: Zur standardmäßigen Ausstattung einer Switch Dockingstation gehört ein HDMI Anschluss. Er dient zur Verbindung der Docking Station mit einem Fernsehgerät. Die meisten der Dockingstationen sind darüber hinaus mit einer USB 3.0 Buchse versehen. Dort können Sie beispielsweise Headsets mit USB Stecker anschließen.
- Modi: Eine gute Nintendo Switch Dockingstation sollte eine Taste oder einen Schalter haben, mit deren Hilfe Sie die Spielkonsole von TV- auF Tabletop-Modus umschalten können. In der Regel genügt ein einziger Knopfdruck dafür. Das erleichtert die Bedienung sehr.
- Belüftung: Wird die Switch Dockingstation längere Zeit benutzt, entwickelt sich dadurch Wärme im Inneren des Gehäuses. Da das Gerät über keinen aktiven Lüfter verfügt, der die empfindlichen elektronischen Bauteile kühlen kann, muss die Dockingstation über große Luftschlitze verfügen, mit denen die heiße Luft abgeleitet werden kann.
FAQ
Aktuelle Angebote: Dockingstationen
Switch Dockingstation Test: Die besten Switch Dockingstationen
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | GULIKIT Switch Dockingstaton | 04/2022 | 29,99 EUR | Preis prüfen |
2 | KKUYI Switch Dockingstation | 04/2022 | 26,99 EUR | Preis prüfen |
3 | ECHTPower Nintendo Switch Dock | 04/2022 | 29,99 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden