Das Wichtigste in Kürze
- Tablets sind die ideale Lösung für unterwegs – für effizientes Schreiben fehlt den Geräten aber eine Tastatur. Tablets mit Tastatur lösen dieses Problem: Das Tablet bietet Film- und Entertainmentgenuss während man bei aufwendigeren Arbeiten die Tastatur Abhilfe schafft.
- Tablets mit Tastatur wiegen deutlich weniger als viele Laptops und sind dank der geringen Größe schnell in der Tasche verstaut. Viele Hersteller bieten auch sogenannte Convertible Notebooks an – Geräte also, mit denen sich die Vorzüge eines Touch-Displays nutzen lassen, ohne dabei auf eine funktionsfähige Tastatur verzichten zu müssen.
- Darüber hinaus ist es möglich, ein Tablet mit Tastatur durch den Einsatz eines Pens zu ergänzen – und wird noch flexibler in der Nutzung dieses Allrounders.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Tablets mit Tastatur
Tablet mit Tastatur Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Tastatur: Tablets mit Tastatur verbinden den Komfort eines Tablets mit der Nützlichkeit einer Laptop-Tastatur. So genießt man angenehmen Tippkomfort für produktiveres Arbeiten auch unterwegs. Die meisten Modelle lassen sich problemlos via Bluetooth mit dem Geräte verbinden und viele haben zudem weitere nützliche Features wie ein integriertes Touchpad.
- Preis: Tablets mit Tastatur finden sich für die großen und kleinen Ansprüche. So gibt es diverse Modelle bereits für unter 500 Euro zu erwerben. Hochwertige Modelle schlagen dahingegen teils mit deutlich über 1000 Euro zu Buche.
- Betriebssysteme: Ähnlich den herkömmlichen Tablets weisen auch Tablets mit Tastatur je nach Hersteller verschiedene Betriebssysteme auf. Das aktuell bekannteste Betriebssystem für Smartphones und Tablets ist Android, die meist günstiger sind als Tablets mit iOS oder Windows. Darüber hinaus zählen iOS-Tablets der Firma Apple zu den bekanntesten Modellen.
- Speicher: Je größer der Speicher, desto besser. Besitzt das Tablet mit Tastatur einen großen internen Speicher, kann man mehr Apps installieren, Fotos machen oder Dateien speichern. Grundsätzlich gilt: Der interne Speicher sollte mindestens 10 GB groß und am besten mit einer externen Speicherkarte erweiterbar sein.
- Bildschirm: Je nachdem, wie und wo man das Tablet am liebsten verwenden möchte, kann man zwischen verschiedenen Bildschirmgrößen wählen. Kleine Tablets sind gut für unterwegs geeignet, große für Gaming- und Entertainment-Vergnügen, das Homeoffice oder Büro.
- Flexibilität: Dank der Möglichkeit, zwischen Laptop und Tablet zu wechseln, sowie der besseren Konnektivität mit USB-C- und USB-A-Anschlüssen passen sich ultradünne und leichte Tablets mit Tastatur ideal den individuellen Wünschen und Bedürfnissen an. Größtmögliche Flexibilität ist so gewährleistet.
- Pen: Tablets mit Tastatur verfügen in der Regel auch über einen dazugehörigen Pen. Der vielseitige Pen schreibt, zeichnet und ist jederzeit einsatzbereit – ganz gleich ob für die Arbeit oder für den kreativen Einsatz. Integrierte Pen Halterung garantieren ein bequemes Mitführen des Pens.
Aktuelle Angebote: Tablet mit Tastatur
FAQ
Wofür ist ein Tablet mit Tastatur gut?
Tablets mit Tastatur sind die ideale Lösung für all jene, die den Komfort eines leichten Tablets mit der Nutzung einer Laptop-Tastatur kombinieren möchten. Ein Tablet mit Tastatur erlaubt das zügige Schreiben von Nachrichten und längeren Texten bequem von unterwegs.
Kann man mit einem Tablet mit Tastatur produktiv arbeiten?
Tablets, die sich nur durch Touchscreen bedienen lassen, eignen sich weniger gut für das produktive Arbeiten unterwegs. Hier schaffen Tablets mit Tastatur Abhilfe: Das Schreiben längerer Nachrichten wird so ortsunabhängig und unter Nutzung wichtiger Funktionstasten ermöglicht.
Wer sollte sich ein Tablet mit Tastatur kaufen?
Tablets mit Tastatur eignen sich optimal für Personen, die regelmäßig auch von unterwegs arbeiten müssen, dabei allerdings auf keinen sperrigen Laptop mit geringeren Akkulaufzeiten setzen möchten.