Das Wichtigste in Kürze
- Ein Tastaturauszug bietet eine zusätzliche Ablagefläche für Maus und Keyboard, sodass auf dem Schreibtisch mehr Platz für andere Dinge verfügbar wird.
- Die Schreibtisch Tastaturauszüge aus diesem Vergleich lassen sich teilweise schwenken und neigen, sie werden mit soliden Klemmen angebracht oder unter die Tischplatte geschraubt.
- Einen Tastaturauszug Nachrüsten ist eine preisgünstige Alternative für teure Schreibtische mit einer separaten Tastaturablage.
Die besten Tastaturauszüge
Tastaturauszug Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Fläche: Die Länge und Breite des neuen Schreibtisch Tastaturauszugs bestimmen maßgeblich, ob neben einer Tastatur mit oder ohne Kabel auch eine Maus verwendet werden kann. Lässt sich die Abstellfläche vollständig unter den Schreibtisch klappen, werden Tastatur und Maus bei Nichtbenutzung platzsparend verstaut.
- Bohrungen: Die hier vorgestellten Tastaturauszüge lassen sich entweder durch bohrungsfreie Klemmen anbringen, oder mit wenigen Schrauben unsichtbar unterhalb der Tischplatt anbringen. Ein Tastaturauszug ohne Bohren ist vor allem für Glasschreibtische und andere Oberflächen optimal, bei denen nicht ohne Schäden gebohrt werden kann.
- Neigung: Beim Nachrüsten eines Tastaturauszugs kann auf eine Neig- und Schwenkbarkeit geachtet werden. Ist die Tastatur beim Arbeiten leicht geneigt, ergibt sich eine handgelenkschonende Arbeitshaltung, die für mehr Gesundheit und Effizienz sorgt.
- Handgelenkauflage: Eine zusätzliche Entlastung beim Arbeiten bietet ein Tastaturauszug mit praktischer Handgelenkauflage. Diese kann aus weichem Schaumstoff oder mit Gel gefüllten Kissen bestehen und beugt Ermüdungserscheinungen der Handgelenke vor.
- platzsparend: Lässt sich der Schreibtisch Tastaturauszug vollständig unterhalb der Tischplatte verstauen, entsteht nicht nur eine zusätzliche, platzsparende Ablage. Zusätzlich wird eine kabelgebundene oder kabellose Maus-Tastatur-Kombination vor Staub geschützt und muss demzufolge seltener gereinigt werden.
Aktuelle Angebote: Tastaturauszug
FAQ
Welche Arten von Tastaturauszügen gibt es?
Die Tastaturauszüge aus diesem Vergleich ermöglichen ein Nachrüsten des Schreibtischs mit oder ohne Bohren. Beide Varianten der Montage können ihre Vorzüge haben. Weiterhin gibt es neig- und schwenkbare Halterungen für Tastatur und Maus mit praktischer Unterbaumontage.
Warum sind Tastaturauszüge sinnvoll beim langen Arbeiten?
Gerade beim langen Arbeiten werden die Handgelenke bei ungünstiger Haltung schneller müde, es kann zu Gelenkentzündungen aufgrund anhaltender Fehlstellung der Hände kommen. Befindet sich der Tastaturauszug unterhalb der Schreibtischplatte, wird außerdem eine deutlich gesündere Sitzhaltung ermöglicht.
Wer sollte sich einen Tastaturauszug kaufen?
Ein Schreibtisch Tastaturauszug lohnt sich für alle Menschen, die privat oder im Büro regelmäßig am Computer arbeiten müssen und sich mehr Platz und Flexibilität, sowie eine gesteigerte Ergonomie beim Schreiben und Führen der Maus wünschen. Nicht zuletzt ist eine unter der Tischplatte verstaubare Tastaturablage ein optimales Geschenk für Jung und Alt.