Veröffentlicht von Justin
7. Januar 2021
Kategorie(n): VPNs
Virtuelle Private Netzwerke (VPNs) sind eines der am häufigsten genannten Tools im Zusammenhang mit moderner Privatsphäre im Web. Obwohl VPNs weit verbreitet sind, werben immer mehr Anbieter mit VPNs, die die Privatsphäre schützen. Die Website von NordVPN wirbt beispielsweise mit den Worten: „Genießen Sie einen sicheren und persönlichen Zugang zum Internet mit NordVPN, verschlüsseln Sie […]
Veröffentlicht von Justin
7. Januar 2021
Kategorie(n): VPNs
VPN steht für Virtual Private Network (Virtuelles Privates Netzwerk), das es einem Benutzer ermöglicht, sich sicher und privat über das Internet mit einem privaten Netzwerk zu verbinden. VPN stellt eine verschlüsselte Verbindung her, die VPN-Tunnel genannt wird, und der gesamte Internetverkehr und die Kommunikation werden durch diesen sicheren Tunnel geleitet. Virtual Private Network (VPN) Arten […]
Veröffentlicht von Justin
7. Januar 2021
Kategorie(n): VPNs
Ihre IP-Adresse ist so etwas wie Ihre öffentliche ID im Internet. Wenn Sie etwas im Internet tun, teilt Ihre IP-Adresse den Servern mit, wohin sie die von Ihnen angeforderten Informationen senden sollen. Viele Websites protokollieren diese Adressen und können Sie so effektiv ausspionieren, in der Regel um Ihnen personalisiertere Werbung zu liefern, damit Sie mehr […]
Veröffentlicht von Justin
7. Januar 2021
Kategorie(n): VPNs
Mit einem VPN, oder Virtual Private Network, können Sie eine sichere Verbindung zu einem anderen Netzwerk über das Internet herstellen. VPNs können verwendet werden, um auf regional eingeschränkte Websites zuzugreifen, Ihre Surf-Aktivitäten vor neugierigen Blicken im öffentlichen WLAN zu schützen und vieles mehr. Heutzutage sind VPNs sehr beliebt, aber nicht aus den Gründen, aus denen […]
Veröffentlicht von Justin
7. Januar 2021
Kategorie(n): VPNs
Sie haben wahrscheinlich schon gehört, wie ein VPN (virtuelles privates Netzwerk) Ihre Daten verschlüsseln und Ihre Identität beim Surfen im Internet schützen kann. Aber wussten Sie, dass Sie ein VPN auch auf Ihrem iPhone nutzen können? Sie können. Einmal eingerichtet, können Sie z. B. die IP-Adresse Ihres iPhones verbergen, anonym im Internet surfen und sogar […]
Veröffentlicht von Justin
7. Januar 2021
Kategorie(n): VPNs
Denken Sie über den Einsatz eines VPNs nach? Sie fragen sich, ob es die richtige Lösung für Sie ist? Dann sind Sie bei uns richtig. Ein gutes VPN – kurz für Virtual Private Network – hat viele Vorteile. Es ermöglicht Ihnen den Zugriff auf blockierte Websites und Inhalte aus der ganzen Welt, einschließlich Ihrer Lieblings-Streaming-Dienste […]
Veröffentlicht von Justin
7. Januar 2021
Kategorie(n): VPNs
Haben Sie Probleme bei der Verwendung Ihres Virtual Private Network (VPN)? Wir zeigen Ihnen einige der häufigsten VPN-Probleme und führen Sie Schritt für Schritt durch deren Lösung. VPNs machen es unglaublich einfach, sicher online zu bleiben, und ihre Fähigkeit, regionale Beschränkungen zu umgehen, bedeutet, dass Sie Ihre Lieblingsdienste überall auf der Welt nutzen können. Obwohl […]
Veröffentlicht von Justin
7. Januar 2021
Kategorie(n): VPNs
Sie sind sich nicht sicher, was ein Doppel-VPN ist oder ob Sie eines benötigen? Wir erklären die Unterschiede zwischen einem normalen VPN und einer dualen VPN-Verbindung, um Ihnen bei der Entscheidung zu helfen, ob es etwas ist, das Sie nutzen sollten, während Sie online sind. Ein duales VPN-Setup funktioniert mehr oder weniger als eine normale […]
Veröffentlicht von Justin
7. Januar 2021
Kategorie(n): VPNs
Tor und VPNs sind beides sichere Netzwerktechnologien, die dazu dienen, Ihre Privatsphäre im Internet zu schützen. Wir erklären Ihnen, wie sie sich unterscheiden und wofür Sie sie verwenden sollten. Ein VPN und das Tor-Netzwerk haben viele Gemeinsamkeiten, aber sie haben unterschiedliche Anwendungen. Beide verwenden Proxys, die als Relais fungieren und Internetverbindungen umleiten. Dadurch werden die […]
Veröffentlicht von Justin
7. Januar 2021
Kategorie(n): VPNs
Viele der VPNs, die „Privatsphäre und Sicherheit“ versprechen, leiten Ihre Daten tatsächlich über das Internet weiter. Dies ist nicht nur etwas, worauf andere hingewiesen haben, sondern auch uns in unseren VPN-Reviews (und den dazugehörigen Tests) aufgefallen ist. Eine eingehende Untersuchung von Android-VPN-Apps ergab, dass 84 % der getesteten VPNs die IP-Adresse des Benutzers durchsickern ließen. […]