Apples neue Apple Watch 7 wurden vom Apple bei der iPhone-Keynote präsentiert. Was genau man von dem neuen Gerät erwarten …
Smartwatches
Heutzutage gibt es viele verschiedene Smartwatch Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Smartwatch heraus.
Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Smartwatch Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Smartwatch Test stellen wir die besten Smartwatch vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Smartwatch Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Eine Smartwatch kann viel mehr als nur die aktuelle Zeit anzuzeigen. Diese intelligente Uhr lässt sich mit dem Smartphone verbinden oder kann auch als eigenständiges Gerät ohne Smartphone verwendet werden.
- Smartwatches sind heutzutage in vielen verschiedenen Varianten und auch mit unterschiedlichen Funktionen erhältlich. Die digitalen Alleskönner erleichtern mit ihren Funktionen den Alltag und kommen auch mit nützlichen Funktionen für die Gesundheit oder fungieren als Notfall Hilfe.
- Aufgrund dieser vielfältigen Funktionen sind die intelligenten Uhren nicht nur bei jungen Leuten sehr beliebt. Smartwatches sind mittlerweile in jeder Generation vertreten und sind durch verschiedene Designs auch passend für jeden Geschmack erhältlich.
Die besten Smartwatch
Apple Watch Series 6
Die mit GPS und Cellular Modul ausgestattete Apple Watch Series 6 ermöglicht das Anrufen, Nachrichtenschreiben oder auch Navigieren direkt am Handgelenk. Auch gesundheitliche Aspekte wie der Sauerstoffgehalt im Blut oder der Herzrhythmus werden mit dieser Smartwatch überwacht.
HUAWEI WATCH GT 2 Pro
Die HUAWEI WATCH GT2 Pro Smartwatch ermöglicht durch das leichte Design einen angenehmen Tragekomfort. Die Funktionen der intelligenten Uhr sind besonders für Sportler interessant und beinhalten unter anderem die Herzfrequenz, die Durchschnittgeschwindigkeit oder die maximale Steigung bei sportlichen Aktivitäten.
Apple Watch Series 3
Mit GPS, einem optischen Herzsensor und dem schwimmfesten Design ist die Apple Watch Series 3 Smartwatch ein idealer Begleiter im Alltag und beim Sport. Auf dieser Uhr kann durch den 8 GB großen Speicher beispielsweise auch Musik gespeichert werden.
Keine Produkte gefunden.
Keine Produkte gefunden.
HUAWEI Watch GT 2
Die HUAWEI Watch GT 2 bietet diverse Funktionen für das Trainingsmonitoring, kann Musik direkt von der Uhr abspielen und Anrufe tätigen sowie entgegennehmen. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen ist die Uhr ein Begleiter für Sport und Alltag.
Keine Produkte gefunden.
HONOR MagicWatch 2
Diese ultradünne Sportuhr von HONOR mit intelligenten Funktionen besticht durch eine Akkulaufzeit von bis zu zwei Wochen. Über Bluetooth können Anrufe direkt über die Uhr getätigt und auch angenommen werden. Die Schlaf- und Stress-Überwachung geben Aufschluss über die eigene Gesundheit.
Keine Produkte gefunden.
Smartwatch Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Design: Da eine Smartwatch ein ständiger Begleiter im Alltag ist, sollte das Design entsprechend gewählt werden. Heutzutage sind für jeden Geschmack passende Designs erhältlich und viele Uhren lassen sich durch das Wechseln des Armbands auch dem Anlass entsprechend individualisieren.
- Armband: Das Material des Armbands kann beispielsweise aus Leder, Gummi, Metall oder auch Textil sein. Jedes Material hat dabei Vor- und auch Nachteile. Für Sportler sind Gummi-Armbänder besser geeignet. Im normalen Alltag sind Armbänder als Metall oder Leder optisch schöner.
- Größe: Neben dem Design sind die Smartwatches auch in unterschiedlichen Displaygrößen erhältlich. Während bei Männern große Displays beliebt sind, wirken kleinere Displays weniger auffällig. Ein größeres Display kann jedoch die Bedienung erleichtern und ist eventuell für Senioren vorteilhaft.
- Bedienbarkeit: Je einfacher die Funktionen auf der Smartwatch bedient werden können, desto besser lässt sich die Uhr in den Alltag integrieren. Neben einem Touchscreen können auch Hardwaretasten die Bedienung erleichtern und komfortabler machen.
- Wasserdichtheit: Häufig sind Smartwatches gegen Spritzwasser geschützt und viele Modelle auch wasserdicht. Um die intelligente Uhr auch beim Schwimmen tragen zu können, sollte jedoch auf die Wasserdichtheit geachtet werden.
- Funktionen: Jede Smartwatch verfügt über Grundfunktionen wie Pulsmessung oder Nachrichtenschreiben. Besonders für aktive Menschen sind jedoch Funktionen wie GPS, Aktivitätstracking oder auch die Navigation sinnvoll. Für Musikliebhaber ist ein großer interner Speicher vorteilhaft.
- Akku: Eine Smartwatch muss je nach Akkulaufzeit unterschiedlich aufgeladen werden. Dabei kann die Akkulaufzeit von einem Tag bis hin zu mehreren Wochen gegeben sein. Mit einer hohen Akkulaufzeit kann die intelligente Uhr ohne ständiges Laden länger getragen werden.
- Komptabilität: Während viele Smartwatches sowohl mit Android oder auch iOS verwendet werden können, sind speziell die Uhren von Apple nur mit einem iPhone kompatibel. Bei Uhren von Samsung kann eine Kompatibilität außerhalb von Samsung Smartphones nicht gewährleistet werden.
- Preis: Die Preise der Smartwatches variieren stark und sind sowohl von Marke, Material und den Funktionen abhängig. Für kleinere Budgets lohnt sich daher ein Vergleich der Funktionen, damit keine unnötigen Funktionen mitbezahlt werden müssen, die selbst nicht genutzt werden.