Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Thundebolt 3 Dock lassen sich mehrere Geräte gleichzeitig auf einem Computer anschließen. Ein einziges Kabel reicht aus, um eine Vielzahl an Anschlussmöglichkeiten zu gewährleisten.
- Der große Vorteil in dieser Docking-Station liegt in der Reduzierung auf einen Anschluss, womit Monitore, Drucker, Laufwerke die Maus sowie die Tastatur angeschlossen werden können.
- Mit dem Thundebolt 3 Dock werden Daten von bis zu 40 Gbit/s und Energie übertragen. Die Erweiterung des Anschlusses um bis zu 10 Anschlüsse (wie etwa HDMI, Display Ports, VGA oder Gigabit LAN) gilt dank dieser Technologie heute als selbstverständlicher Standard.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die besten Thunderbolt 3 Docks
- 2 Thundebolt 3 Dock Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- 3 Aktuelle Angebote: Thundebolt 3 Dock
- 4 FAQ
- 4.1 Wozu dient ein Thunderbolt 3 Dock?
- 4.2 Welche Geräte lassen sich an ein Thunderbolt 3 Dock anschließen?
- 4.3 Welchen Unterschied gibt es zwischen einem Port Replikator und einer Docking-Station?
- 4.4 Welche Geräte sind mit Thundebolt 3 Dock kompatibel?
- 4.5 Welche Vorteile bietet ein Thundebolt 3 Dock?
Die besten Thunderbolt 3 Docks
Thundebolt 3 Dock Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Kompatibilität zwischen Notebook und Docking-Station: Der Docking-Anschluss am Notebook muss kompatibel mit dem Thundebolt 3 Dock sein. Wenn zum Beispiel der Displayport über die USB-C Funktion bei einer USB-C Thundebolt 3 Dock-Station fehlt, ist das Gerät nicht zu gebrauchen. Dieser Aspekt ist vor allem dann wichtig, wenn ältere Geräte angeschlossen werden sollen.
- Anschluss: Wichtig bei der Auswahl eines Thundebolt 3 Docks ist die Kompatibilität mit der Leistungsfähigkeit von verschiedenen Geräten. Häufig kommen diese Probleme zum Vorschein, wenn beispielsweise ein zweiter Monitor oder zwei externe Festplatten angeschlossen werden sollen. Gängige Thunderbold 3 Geräte können unter Umständen nicht genutzt werden. Die Übertragungsrate bei USB-C ist auf 10 Gibt/s begrenzt.
- Übertragungsgeschwindigkeit bei Thunderbold: Die Geschwindigkeit gehört zu einem der wesentlichsten Kriterien bei der Auswahl eines Thundebolt 3 Dock. Die Datenübertragungsrate ist daher ein wichtiges Kriterium. Thunderbolt 3 bietet eine Datenübertragungsrate von bis zu 40 Gibt/s.
Aktuelle Angebote: Thundebolt 3 Dock
FAQ
Wozu dient ein Thunderbolt 3 Dock?
Der Thunderbolt 3 Dock dient als universell nutzbare Docking-Station, die nicht nur die Geschwindigkeit erhöht, sondern auch als Universalport für Bild-, Video-, Audio- und Datenübertragung dient. Die Bereitstellung erfolgt durch eine USB-C kompatible Verbindung. Da die derzeit im Handel erhältlichen Geräte über diese Möglichkeiten nicht verfügen, bietet ein Thunderbolt 3 Dock sehr viele Vorteile für den Benutzer.
Welche Geräte lassen sich an ein Thunderbolt 3 Dock anschließen?
Grundsätzlich bietet nicht jedes Thundebolt 3 Dock Anschlüsse für Mac- und Windows-Geräte (zum Beispiel iMac und iMac Pro). Es gibt auch alle Anschlüsse bzw. Ports für Bus-betriebene Geräte mit bis zu 15 Watt Strom. Zu den gängigen Geräten zählt ein Anschluss für SD-Karten Lesegeräte.
Welchen Unterschied gibt es zwischen einem Port Replikator und einer Docking-Station?
Die Docking-Station ist nur mit einer ausgewählten Anzahl von Geräten kompatibel, haben aber in der Regel den Vorteil einer besseren Verbindung zum Notebook. Port Replikatoren können mit einer Vielzahl von Geräten verwendet werden, haben aber den Nachteil des Erfordernisses einer besseren Abstimmung mit dem Notebook. Bei der Auswahl kommt es auf die individuellen Bedürfnisse an.
Welche Geräte sind mit Thundebolt 3 Dock kompatibel?
Der Standard hat sich seit der Markteinführung vor knapp fünf Jahren auf immer mehr Geräte erweitert. Ursprünglich kam der Standard bei Apple und Dell auf den Markt. Heute haben sich viele Hersteller auf eine breite Benutzbarkeit verständigt und fördern den neuen Port-Anschluss.
Welche Vorteile bietet ein Thundebolt 3 Dock?
Die gesamte Peripherie kann mit nur einem Kabel angeschlossen werden. Von dem Thundebolt 3 Dock führt nur ein Kabel weg. Es wird eine sehr hohe Datenübertragungsrate von 40 Gbit/s geboten. Im Vergleich zum aktuellen USB 3.1 Standard bedeutet das eine Vervierfachung der Übertragungsrate. In der Praxis können damit zum Beispiel Bilder oder Videos schneller kopiert werden.