Das Wichtigste in Kürze
- Tintenstrahl Multifunktionsdrucker können per WLAN oder LAN bedient werden, auch von mobilen Endgeräten oder aus einem anderen Zimmer.
- Multifunktionsdrucker mit Tinte erzeugen deutlich geringere Druckkosten pro Seite als Laserdrucker und drucken ebenfalls detailreiche, leuchtende Farben.
- Ein Tintenstrahl Multifunktionsdrucker ist nicht nur für Text und Grafiken, sondern auch für das eigene Ausdrucken von Fotos sehr gut geeignet.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Tintenstrahl Multifunktionsdrucker
Tintenstrahl Multifunktionsdrucker Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Kaufratgeber: Diese Features machen einen guten Multifunktionsdrucker mit Tinte aus
- Leichte Bedienung: Tintenstrahl Multifunktionsdrucker sind entweder über ein LC- oder LCD-Display bedienbar, bei einigen der Drucker aus diesem Vergleich ist ein empfindliches Touch-Display eingebaut, welches Berührungen sehr gut erkennen kann und das Drucken, Kopieren, Scannen oder das Verschicken von Faxen erheblich einfacher macht.
- Menüführung: Bei allen Multifunktionsdruckern mit Tinte aus diesem Vergleich gelingt die Bedienung dank intuitiver Menüführung auch Einsteigern sehr leicht. Gerade bei einem neuen Markendrucker kann es aber hilfreich sein, sich zunächst im mitgelieferten Handbuch zu orientieren und mit den Einstellmöglichkeiten und Funktionen vertraut zu werden.
- Preis: Die hier vorgestellten Tintenstrahl Multifunktionsdrucker kosten zwischen 150 und 375 Euro, besonders im Bereich der Tintenkosten können sich je nach Hersteller und Modell später beim Gebrauch hohe Kosten einsparen lassen.
- Tanks / Tintenpatronen: Moderne Tintenstrahl Multifunktionsdrucker benötigen keine Tintenpatronen mehr und lassen sich ganz einfach und umweltfreundlich selbst befüllen. Die nötige Tinte wird am besten direkt beim Druckerhersteller bestellt, um die hohe Qualität der Ausdrucke zu erhalten. Der Füllstand von Tintentanks lässt sich einsehen, auch über eine App des Druckerherstellers gibt es jederzeit Informationen zum aktuellen Füllstand der Tinte.
- Marke: Wir präsentieren in unserem Vergleich hochwertige Multifunktionsdrucker mit Tinte von namhaften Herstellern, deren Qualität sowohl beim Druck im rein Schwarzen, als auch im Vierfarb- und Fotodruck überzeugt. Einige der vorgestellten Markendrucker können Papierformate bis DIN A3 bedrucken.
- Fotodruck: Sollen Fotos auf einem Tintenstrahl Multifunktionsdrucker ausgedruckt werden, muss eine Bildauflösung von mindestens 300 dpi beachtet werden. Für eine optimale Druckqualität ist es außerdem wichtig, professionelles Fotopapier mit matter oder hochglänzender Oberfläche zu verwenden.
Aktuelle Angebote: Tintenstrahl Multifunktionsdrucker
FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Tintenstrahl- und Laser Multifunktionsdrucker?
Tintendrucker produzieren deutlich geringere Kosten als Laserdrucker, vor allem im Anschaffungspreis ergeben sich enorme Preisunterschiede. Bei den aktuellen Tintenstrahl- Multifunktionsdruckern aus diesem Vergleich werden dabei in vielen Fällen keine Patronen mehr benötigt, sondern die Tanks im Tintendrucker lassen sich direkt befüllen.
Wer sollte sich Tintenstrahl Multifunktionsdrucker kaufen?
Gerade im privaten Bereich oder im kleinen Unternehmen werden keine teuren Laserdrucker benötigt, auch um hochwertige Fotos und leuchtstarke Grafiken auszudrucken sind die Multifunktionsdrucker mit Tinte aus diesem Vergleich sehr gut geeignet.
Warum sind Tintenstrahl- günstiger als Laser Multifunktionsdrucker?
Laserdrucker kosten deutlich mehr als Multifunktionsdrucker mit Tinte, am günstigsten funktionieren Drucken und Kopieren, wenn Marken-Druckertinte vom Hersteller abonniert wird; bei einigen Druckern ist ein kostenfreies Probeabo bereits inbegriffen.