Heutzutage gibt es viele verschiedene TomTom Navi Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Navis heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen TomTom Navis Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem TomTom Navi Test stellen wir die besten TomTom Navis vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der TomTom Navis Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- TomTom Navis sind auf der ganzen Welt für ihre gute Qualität bekannt. Der Hersteller TomTom N. V. hat seinen Sitz in den Niederlanden und gehört zu den Marktführern der Branche. Tom Tom Navigationsgeräte werden in 30 Ländern verkauft, außer in Europa auch in Nord- und Zentralamerika.
- Das erste TomTom Navi wurde 2001 in ein Auto eingebaut. Zum Produktionssortiment von TomTom gehören außer den mobilen auch fest eingebaute Navis, die direkt an die Autoindustrie geliefert und unter anderen Namen vermarktet werden, Navigationssoftware für Smartphones, GPS-Uhren und andere Produkte. Die Software ist in 20 Sprachen verfügbar.
- Auf dem deutschen Markt gibt es mehr als 200 Tom Tom Navigationsgeräte. Die Palette reicht von Geräten für Einsteiger bis zu Top-Modellen für mehrere Hundert Euro. Für ein gutes TomTom Navi sollten Sie gut und gerne 200 Euro einplanen.
Inhaltsverzeichnis
- Halterung: Diesem wichtigen Aspekt wird zu wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Die Halterung sollte das TomTom Navi während der Fahrt sicher verankern. Gleichzeitig muss sich das Navi aber einfach lösen lassen. Beim Parken oder über Nacht sollten Sie das Navi immer entfernen, damit es nicht gestohlen wird.
- Update-Optionen: Hochwertige Geräte wie die Tom Tom Navigationsgeräte kommen mit einem lebenslangen kostenlosen Update sowohl der Software als auch des installierten Kartenmaterials. Dadurch bleibt Ihr Navi immer auf dem aktuellen Stand. Diese Option wird bei anderen Herstellern nicht geboten. Dort sind Updates oft nur gegen Bezahlung erhältlich.
- Konnektivität: Damit ist gemeint, wie das TomTom Navi mit der Umgebung in Verbindung treten kann. Basic-Modelle verfügen nur über GPS zur Standortermittlung. Navis für höhere Ansprüche können sich über Bluetooth mit Ihrem Smartphone verbinden und beispielsweise per Sprachbefehl gesteuert werden oder als Freisprecheinrichtung dienen.
- TomTom Traffic: Diese Funktion des TomTom Navis ist sehr praktisch, wenn Sie viel unterwegs sind. Das Navi empfängt über TMC (Traffic Message Channel) ständig Meldungen über die Verkehrslage. Kommt es zu Staus oder Störungen schlägt es Ihnen alternative Routen vor. Dadurch können Sie Zeit sparen und Stress vermeiden.
FAQ
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | TomTom Go Discover Tom Tom Navigationsgerät | 07/2021 | 296,00 EUR | Preis prüfen |
2 | TomTom Navi Rider 500 TomTom Navi | 07/2021 | 329,00 EUR | Preis prüfen |
3 | TomTom Navi Rider 50 Tom Tom Navigationsgerät für Motorräder | 07/2021 | 279,95 EUR | Preis prüfen |
4 | TomTom Go Premium TomTom Navi | 07/2021 | 219,50 EUR | Preis prüfen |
5 | TomTom Go Essential TomTom Navi | 07/2021 | 199,00 EUR | Preis prüfen |
6 | Tomtom Go 620 Tom Tom Navigationsgerät | 07/2021 | 159,00 EUR | Preis prüfen |
7 | TomTom Go 520 TomTom Navi | 07/2021 | 189,00 EUR | Preis prüfen |
8 | TomTom Go Basic Tom Tom Navigationsgerät | 07/2021 | 151,99 EUR | Preis prüfen |
9 | TomTom Via 62 TomTom Navi | 07/2021 | 179,00 EUR | Preis prüfen |
10 | TomTom Via 52 Tom Tom Navigationsgerät | 07/2021 | 149,99 EUR | Preis prüfen |
11 | TomTom Start 62 TomTom Navi | 07/2021 | 122,99 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden