TPU Filamente sind ein spezielles Kunststoffmaterial, das hauptsächlich für den 3D-Druck verwendet wird. Es ist sehr flexibel und hat eine hohe Elastizität, was es ideal für die Herstellung von stoßfesten oder flexibleren Objekten macht. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die 7 besten TPU Filamente zur Auswahl.
Das Wichtigste in Kürze
- TPU Filament ist ein flexibles und haltbares Material mit hoher Elastizität. Das Material ist widerstandsfähig gegen Schlag, Kratzer und Abrieb. TPU Filament ist auch wärmebeständig und kann sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.
- Beim Kauf von TPU Filament muss man auf jeden Fall darauf achten, dass das Material hochwertig ist. Denn nur so kann man sicher gehen, dass das Filament auch gut verarbeitet werden kann.
- TPU Filament ist ein flexibles 3D-Druckmaterial, das eine hohe Elastizität und Zähigkeit aufweist. Es ist widerstandsfähig gegen Schocks und Abrieb und eignet sich daher hervorragend für die Herstellung von stoßfesten und abriebfesten Teilen. TPU Filament ist auch witterungsbeständig und kann daher im Freien eingesetzt werden.
Die 7 besten TPU Filamente
- Sehr einfach verarbeitbares, kraftvoll farbiges Premium-PLA-Filament...
- EasyPrint PLA-Filament ist sehr leicht additiv verarbeitbar. 3D-Drucke...
- Gleichbleibende Rundheit und Durchmessertoleranz innerhalb von +/-...
- EasyPrint PLA-Filament kommt perfekt und verwindungsfrei aufgewickelt...
- Empfohlene Extrusions / Düsentemperatur 200-220°C
- Filament TPU ist sehr weich, flexibel und hochzäh. Es hat eine...
- Mit einem breiten Spektrum von Druckanwendungen verfügt es über eine...
- TPU-Filament 1,75 mm funktioniert auf den meisten 3D-Desktopdruckern...
- PolyFlex ist eine Familie von hochwertigen flexiblen Materialien. Sie...
- PolyFlex TPU95 ist ein Filament auf Basis von thermoplastischem...
- Die weiche und flexible Haptik des PolyFlex eröffnet eine neue...
- 1 Kilograms Spool Gewicht Gesamt, Nettogewicht 0,8 kg
- 1,75 mm Filamentdurchmesser (Dimensional Genauigkeit +/- 0,05 mm)
- TPU 3D-Drucker Filament gesaugt versiegelt mit Trockenbeutel
- Empfehlens Extrusion / Düsentemperatur: 200 ° C - 220 ° C (392 ° F...
- ①【Hochwertiges TPU Filament】: Kein Verheddern, Glatter Druck,...
- ②【TPU Filament Spezifikationen】: 1KG TPU Filament 1.75mm...
- ③【Flexible TPU Filament Merkmale】: Starke Flexibilität, Hohe...
- ④【Umweltfreundliches TPU Filament】: Der Rohstoff ist...
- 【Weiche Filamente mit hoher Elastizität】--- Unser Overture TPU...
- 【Verstopfungsfrei, blasenfrei und einfach zu bedienen】 ---...
- 【Maßgenauigkeit und Konsistenz】 --- Fortschrittliche...
- 【Kostengünstige und breite Kompatibilität】--- Mit über 8 Jahren...
- Über YOYI: Als ausgereiftes Unternehmen für 3D-Filamente gelten...
- Rohstoffe: YOYI-Rohstoffe werden ohne Verunreinigungen aus Europa...
- Strenge Qualität: Nach strengen Verfahren, keine Blasen, ultra glatte...
- Druckvorschlag: TPU 3D Drucker Filament Shorehärte: 95A, Für alle...
Die besten Angebote: Tpu Filament
2) Für welche Anwendungen eignet sich TPU Filament besonders gut?
TPU Filament eignet sich besonders gut für Anwendungen, bei denen hohe Biegesteifigkeit und Zähigkeit gefragt sind. TPU ist ein sehr flexibles Material und kann daher sehr gut für Anwendungen eingesetzt werden, bei denen es auf Biegesteifigkeit und Zähigkeit ankommt. TPU ist auch ein sehr hitzebeständiges Material und kann daher sehr gut für Anwendungen eingesetzt werden, bei denen es auf hohe Temperaturen ankommt.
Kaufkriterien: Das richtige TPU Filament Modell kaufen
Beim Kauf von TPU Filamente sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige TPU Filament Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer ASA Filament bist, dann schau in unserem Beitrag über ASA Filament Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Materialien
Bei TPU Filamenten gibt es verschiedene Materialien, die man beachten sollte. Zum einen ist es wichtig zu wissen, ob das Filament aus recycelten oder virgin Kunststoffen hergestellt wurde. Recyceltes Material ist meistens preiswerter, aber auch schlechter verarbeitbar. Virgin Kunststoff hingegen ist teurer, aber hat eine bessere Qualität. Man sollte sich also gut überlegen, welches Material man kauft.
Verarbeitungsqualität
Beim Kauf von TPU Filament sollte auf die Verarbeitungsqualität geachtet werden. Ein gutes TPU Filament kann eine glatte Oberfläche und eine hohe Elastizität aufweisen.
Drucktemperatur
TPU filaments can range in printing temperature from 190°C to 220°C. The recommended range for most printers is between 200°C and 210°C. Some printers, such as the Ultimaker 2+, can print at temperatures up to 230°C.
Durchmesser
TPU Filamente haben einen Durchmesser von 1,75 mm oder 3 mm. Die meisten Hersteller verkaufen TPU Filamente mit einem Durchmesser von 1,75 mm.
Farbauswahl
Bei der Farbauswahl für TPU Filamente gibt es keine Grenzen. Das Filament kann in jeder gewünschten Farbe hergestellt werden und ist somit ideal für alle Anwendungsbereiche geeignet.
Preis
TPU Filamente sind in der Regel etwas teurer als andere Arten von 3D-Druckfilament. Das liegt vor allem daran, dass TPU ein hochwertigeres Material ist und ein besseres Druckergebnis liefert. Wenn Sie also nach dem besten Druckergebnis für Ihr Geld suchen, sollten Sie TPU in Betracht ziehen.
FAQ
1) Worin liegen die Vorteile von TPU Filament gegenüber anderen 3D-Druckmaterialien?
TPU Filament ist ein flexibles 3D-Druckmaterial, das verglichen mit anderen 3D-Druckmaterialien einige Vorteile bietet. Zunächst einmal ist es sehr widerstandsfähig und kann daher für Anwendungen verwendet werden, bei denen andere 3D-Druckmaterialien nicht so gut abschneiden würden. TPU Filament ist auch sehr flexibel, was bedeutet, dass es für Anwendungen verwendet werden kann, bei denen andere 3D-Druckmaterialien eher steif und unbeweglich wären. Darüber hinaus ist TPU Filament relativ einfach zu verarbeiten und kann daher auch von Anfängern verwendet werden.
3) Welche Nachteile hat TPU Filament gegenüber anderen 3D-Druckmaterialien?
TPU Filament hat gegenüber anderen 3D-Druckmaterialien einige Nachteile. Zum einen ist es relativ teuer. Zum anderen ist es etwas schwieriger zu drucken, da es eine höhere Schmelztemperatur benötigt und schneller auskühlt. Außerdem ist es nicht so robust wie andere Materialien und kann daher leichter beschädigt werden.