Heutzutage gibt es viele verschiedene Trust Gaming Mäuse am Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Gaming Mäuse heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Trust Gaming Maus Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Trust Gaming Maus Test stellen wir die besten Trust Gaming Mäuse vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Trust Gaming Mäuse Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Kaum ein Eingabegerät am PC ist so wichtig wie die Maus. Für Gamer ist die Maus jedoch noch bedeutender. Neben einer hohen Klickzahl, sollte eine Gaming Maus auch Bewegungen schnell und präzise übertragen.
- Doch nicht nur eine schnelle Übertragung ist für eine Gaming Maus charakteristisch. Weitere Zusatzfunktionen wie programmierbare Zusatztesten und Gewicht spielen ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Wahl einer Gaming Maus.
- Daher bringen Gaming Mäuse alles mit, was für ein erlebnisreiches Spiel benötigt wird. Besonders Casual Gamer müssen kein Vermögen für eine Maus ausgeben. Ohne Einbuße können diese auch auf ein günstigeres Modell einer Trust Gaming Maus zurückgreifen.
Die besten Trust Gaming Mäuse
Trust Heron GXT 170
Die kabelgebundene Trust Gaming Maus bietet neben einem optischen Sensor mit 7.000 DPI auch 5 programmierbare Tasten. Eine einstellbare LED-Beleuchtung sorgt für echte Gaming-Atmosphäre bei Dunkelheit. Mit der Gummibeschichtung ermöglicht die Trust Heron GXT 170 einen verbesserten Griff beim Spielen.
Trust GXT 161 Disan
Die kabellose Trust GXT 161 Disan kommt mit einem optischen 3.000 DPI Sensor. Die integrierte Batterie sorgt für eine Spieldauer von bis zu 8 Stunden. Sechs Tasten können individuell belegt werden, sodass dem Spielspaß nichts im Wege steht.
Trust GXT 138 X-Ray
Neben dem außergewöhnlichen Design der Trust GXT 138 X-Ray punktet diese mit 10 programmierbaren Tasten. Der optische 4.000 DPI Sensor sorgt für eine präzise Übertragung. Mit der RGB-Beleuchtung ist die Gaming Maus von Trust auch im Dunkeln ein Hingucker.
Trust GXT 108 Rava
Die beleuchtete Trust GXT 108 Rava erlaubt eine Einstellung der Auflösung von 600 bis 2.000 DPI. Durch ein robustes USB-Geflechtkabel wird die Zugkraft gegenüber regulären Kabeln verringert. Darüber hinaus bietet die Gaming Maus von Trust 6 vollständig programmierbare Tasten.
Trust GXT 101 Gav
Durch ein ergonomisches und komfortables Design verspricht die Trust GXT 101 Gav langanhaltenden Spielspaß. Der optische Sensor der Trust Gaming Maus löst mit 4.800 DPI auf. Zusätzlich lässt sich die Auflösung während des Spielens bequem über die Geschwindigkeitstaste anpassen.
Trust GXT 781 Rixa
Die beidhändig bedienbare Trust Gaming Maus bietet eine Sensor-Auflösung von 3.200 DPI. Aufgrund der Anordnung der 6 Tasten sind diese leicht erreichbar und reaktionsschnell geklickt. Auch das mitgelieferte Mauspad ermöglicht eine optimierte und flüssige Steuerung der Trust GXT 781 Rixa.
Trust GXT 105 Izza
Neben 2.400 DPI bietet die Trust GXT 105 Izza auch 6 reaktionsschnelle Tasten. Ein besserer Halt wird durch die gummierte Oberseite ermöglicht. Durch das vollständig beleuchtete Design ist die Trust Gaming Maus ein echter Blickfang. Geeignet für Links- und Rechtshänder.
Trust Gaming Maus Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Genauigkeit: Die Auflösung einer Trust Gaming Maus wird mit DPI (Dots per Inch) angegeben. Dieser Wert gibt die Abtastung der Gaming Maus an und besagt, wie präzise und schnell Bewegungen ausgeführt werden. Ein höherer Wert ermöglicht eine schnellere Übertragung.
- Mit oder ohne Kabel: Sollte die Trust Gaming Maus kabellos oder kabelgebunden sein? Das ist reine Geschmackssache. Die Übertragung ist bei beiden Varianten identisch und verläuft ohne Verzögerungen. Während die kabellose Maus durch ihren flexiblen Einsatz punktet, verspricht eine kabelgebundene Maus Spielspaß ohne Unterbrechungen.
- Gewicht: Besonders bei langen Gaming-Sessions kann das Gewicht einer Gaming Maus den entscheidenden Vorteil bringen. Eine Maus mit geringem Gewicht beugt bei längerem Gebrauch Ermüdung vor. Wer regelmäßig lange zockt, sollte das Gewicht einer Trust Gaming Maus beim Kauf berücksichtigen.
- Zusatztasten: Die Zusatztasten ermöglichen dem Gamer ein schnelleres Spiel. Durch die Anpassung können spezielle Aktionen schnell und ohne Umwege durch einen Klick auf die Zusatztasten ausgeführt werden. Daher sollte beim Kauf einer Trust Gaming Maus auf eine individuelle Anpassungsmöglichkeit geachtet werden.
- Software: Um ideale Einstellungen treffen zu können, verfügen die meisten Gaming Mäuse über eine hauseigene Software. Über diese Software können verschiedene Abtastraten, Auflösungen und weitere Optionen angepasst werden. Je mehr der Gamer einstellen kann, desto vorteilhafter.
- Beleuchtung: Die Beleuchtung einer Trust Gaming Maus ist sinnvoll, wenn häufig in einem abgedunkelten Zimmer oder ohne Licht gespielt wird. Durch die Beleuchtung ist die Maus auch in der Dunkelheit gut zu erkennen. Zusätzlich ist eine beleuchtete Gaming Maus ein echter Hingucker.
- Design und Ergonomie: Aufgrund des Designs einer Trust Gaming Maus kann diese größer oder kleiner ausfallen. Besonders Spieler mit kleinen oder großen Händen sollten dies beachten. Die Anordnung der Zusatztasten kann bei kleinen Händen unbequem sein, während große Hände davon profitieren.
- Laser und LED: Wird die Gaming Maus von Trust auf unterschiedlichen oder transparenten Oberflächen angewendet, ist der Kauf einer Maus mit Laserdiode von Vorteil. Bei einer Maus mit Leuchtdiode (LED) kann es hingegen zu Problemen bei der Übertragung auf transparenten Oberflächen kommen.
- Preis: Besonders Gelegenheitszocker müssen für eine Gaming Maus keine 100 Euro ausgeben. Die Trust Gaming Mäuse können die Ansprüche eines Gelegenheitsspielers bereits vollkommen erfüllen. Daher bieten die Gaming Mäuse von Trust auch für ein kleines Budget viel Spielspaß.
Aktuelle Angebote: Trust Gaming Maus
FAQ
Was zeichnet Gaming Mäuse von Trust aus?
Eine Trust Gaming Maus besticht besonders durch ihren günstigen Preis. Dennoch ist durch eine hohe Auflösung und einem durchdachten Design der Spielspaß gesichert. Die Zusatztasten einer solchen Gaming Maus ermöglichen ein schnelles und präzises Spiel.
Sind Trust Gaming Mäuse auch für die Arbeit geeignet?
Eine Trust Gaming Maus ist auf schnelles Spielen auslegt und nicht für den Office-Einsatz gedacht. Allerdings können Trust Gaming Mäuse durch ihr ergonomisches Design auch gut im Büro eingesetzt werden. Noch besser für den Office-Einsatz ausgelegt sind jedoch Büro-Mäuse.