Das Wichtigste in Kürze
- Ein TV Board ist eine hervorragende Lösung, um dem Fernseher einen stabilen Stand zu ermöglichen und zusätzlich Stauraum zu gewinnen. Denn unter dem Fernseher verfügen diese Boards häufig über offene und auch geschlossene Fächer.
- Damit es für jeden Geschmack das ideale TV Board gibt, ist eine vielfältige Auswahl an hochwertigen und optisch ansprechenden Fernsehtischen mit Aufbewahrung erhältlich. Dabei unterscheiden sich die Modelle hinsichtlich der Optik, der Größe und auch bezüglich des verfügbaren Stauraums.
- Um das TV Board weiter in Szene setzen zu können, sind einige Modelle mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet. Dadurch ist die Schaffung einer eigenen und gemütlichen Raumatmosphäre möglich.
Inhaltsverzeichnis
Die besten TV Boards
TV Board Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Größe: Vor dem Kauf sollten die Größe und der vorhandene Platz berücksichtigt werden. Durch die Wahl der richtigen Größe kann ein TV Board sich hervorragend in das vorhandene Mobiliar integrieren und ausreichend Stauraum bieten.
- Design: Das Design des TV Boards sollte so gewählt werden, dass dies mit dem vorhandenen Interieur stimmig ist. Jedoch ist es auch möglich, mit dem Board ein Highlight im Raum zu setzen. Hierfür eignen sich Modelle mit Beleuchtung und dunklen Farben.
- Montage: TV Boards sind sowohl für die Aufstellung auf dem Boden als auch für die Montage an der Wand erhältlich. Welche Art der Montage gewählt wird, ist von den eigenen Vorlieben abhängig. Jedoch bietet die hängende Anbringung einen Vorteil beim Boden putzen.
- Beleuchtung: Einige Modelle verfügen über eine LED-Beleuchtung. Diese Beleuchtung kann genutzt werden, um Akzente zu setzen oder eine gemütliche Raumatmosphäre zu schaffen. Die Beleuchtung wird häufig im Zusammenhang mit Glasplatten genutzt, da diese durch die Lichtreflektion eine indirekte Lichtquelle ermöglichen.
- Stauraum: Ein TV Board punktet dadurch, dass es sowohl einen stabilen Stand für den Fernseher ermöglicht als auch zusätzlichen Stauraum bietet. Dieser Stauraum sollte entsprechend der unterzubringenden Geräte, wie beispielsweise der Soundbar oder der Konsole, gewählt werden.
- Belastbarkeit: Die vom Hersteller angegebene maximale Belastbarkeit eines TV Boards sollte natürlich nicht überschritten werden. Um die Belastung zu kalkulieren, sollte das Gewicht des Fernsehers berücksichtigt werden. Je größer der Fernseher ist, desto stabiler sollte auch das TV Board sein.
Aktuelle Angebote: TV Board
FAQ
Wofür verwendet man ein TV Board?
Ein TV Board wird hauptsächlich für das sichere Aufstellen des Fernsehers verwendet. Dabei bietet das Board darunter zusätzlich Stauraum, um beispielsweise Konsolen oder auch andere Geräte dort zu verstauen und jederzeit einsatzbereit zu haben.
Wer sollte sich ein TV Board kaufen?
Der Kauf eines TV Boards lohnt sich für jeden, der neben einem sicheren Stand für den Fernseher auch Stauraum unter dem Fernseher benötigt. Dies ist mit einem TV Board sowohl modern als auch platzsparend möglich.
Welche Arten von TV Boards gibt es?
Aufgrund der Höhe sind TV Boards häufig als Lowboard erhältlich, denn durch die geringe Höhe wird eine optimale Höhe zum Fernsehen ermöglicht. Die Installation kann auf dem Boden oder auch hängend an der Wand erfolgen.