Das Wichtigste in Kürze
- Ein Twin Festplattenreceiver ist ein TV-Receiver mit zwei Empfangsteilen. Diese Geräte bieten den Vorteil, dass man während man ein Programm schaut, ein anderes auf der Festplatte aufgezeichnet werden kann.
- Für den Kauf eines passenden Twin Festplattenreceivers muss man zunächst wissen, wie man die Signale empfängt. Für den Kabelempfang kommt ein DVB-C Twin Festplattenreceiver, für den Satellitenempfang ein DVB-S Twin Festplattenreceiver sowie für den terrestrischen Empfang ein DVB-T Twin Festplattenreceiver in Frage.
- Wer sich für einen Twin Festplattenreceiver entscheidet, verbessert den Komfort beim Fernsehen zudem mit der Timeshift-Funktion. Weitere Vorteile sind ein elektronischer Programmführer (EPG) oder die Möglichkeit des Abspielens von Audio- und Videodateien vom PC.
Die besten Twin Festplattenreceiver
Twin Festplattenreceiver Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Art des Fernsehempfangs: Ein Twin Festplattenreceiver ermöglicht den Empfang von TV und Radio per Kabel, Satellit oder terrestrisch. Je nach Art des Empfangs muss man zu einem DVB-C Twin Festplattenreceiver (Kabel), DVB-S Twin Festplattenreceiver (Satellit) bzw. DVB-T Twin Festplattenreceiver (terrestrisch) greifen.
- Anzahl der Tuner: Ein Twin Festplattenreceiver hat selbstredend zwei Tuner. Nur, wenn der Receiver über zwei Empfangsteile verfügt, können zwei Programme gleichzeitig aufgenommen bzw. ein Programm geschaut und parallel eine andere Sendung aufgezeichnet werden.
- Festplatte/ Aufnahmefunktion: Es gibt sowohl Twin Festplattenreceiver mit einer integrierten Festplatte als auch Modelle, die einen Einschub für eine SATA-Festplatte bieten. Alternativ kann man sich auch für einen Twin Festplattenreceiver mit Aufnahmefunktion entscheiden. Voraussetzung ist hierfür außerdem eine USB-Schnittstelle, an der die USB-Festplatte für die Aufnahme angeschlossen wird.
- LAN-/WLAN-Fähigkeit: Empfehlenswert ist ein Twin Festplattenreceiver, der ins heimische Netzwerk eingegliedert werden kann. Mit einem internetfähigen Festplattenreceiver können zum einen Online Mediatheken genutzt, zum anderen Live-Inhalte auf jedes Multimedia-Gerät wie Laptop, PC oder Spielekonsole gestreamt werden. Mit einer entsprechenden App ist zudem die Wiedergabe auf Tablets oder Smartphones möglich.
- Anschlüsse: Zu den Must-haves zählen USB- und HDMI-Anschluss. Der USB-Anschluss dient zum Anschluss einer USB-Festplatte oder auch anderer USB-Speichermedien, von denen Filme und Sendungen nicht nur aufgezeichnet, sondern auch abgespielt werden können. Für den Anschluss des Twin Festplattenreceivers an das TV-Gerät ist ein HDMI-Anschluss nötig. Hat der Twin Festplattenreceiver außerdem einen Scart-Anschluss können auch ältere Fernsehgeräte problemlos mit dem Receiver verbunden werden.
- Preis: Für einen Twin Festplattenreceiver muss man je nach Ausstattung mit 150 bis 300 Euro rechnen.
Aktuelle Angebote: Twin Festplattenreceiver
FAQ
Was unterscheidet Twin Festplattenreceiver von anderen Receivern?
In einem Twin Festplattenreceiver sind nicht nur ein, sondern zwei Empfangsteile verbaut. Diese Twin-Tuner ermöglichen es, dass zwei Programme gleichzeitig aufgenommen oder eine Sendung geschaut und parallel ein anderes Programm aufgezeichnet werden können.
Wer sollte sich Twin Festplattenreceiver kaufen?
Ein Twin Festplattenreceiver ist für TV-Fans die richtige Wahl, die zwei Programme parallel aufzeichnen möchten oder eine Sendung schauen und gleichzeitig eine andere aufnehmen wollen.