Ukulele Tonabnehmer Test: Die 7 Besten im Vergleich

Eine Ukulele ist ein kleines, viersaitiges Instrument, das ursprünglich aus Hawaii stammt. Heutzutage wird die Ukulele aber auch in vielen anderen Teilen der Welt gespielt und genossen. Wenn Sie Ihre Ukulele mit einem Tonabnehmer ausstatten möchten, um sie zum Beispiel an einen Verstärker anschließen zu können, haben Sie die Qual der Wahl. In diesem Blogartikel stellen wir Ihnen sieben verschiedene Ukulele Tonabnehmer vor und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Ukulele Tonabnehmer ist ein kleiner Transducer, der an der Unterseite der Ukulele befestigt wird. Er wandelt Schallwellen in elektrische Signale um, die dann an ein Verstärkergerät angeschlossen werden können. 
  • Die Klangqualität beim Kauf eines Ukulele-Tonabnehmers hängt in erster Linie von der Qualität des verwendeten Mikrofons ab. Natürlich muss auch das Instrument selbst in gutem Zustand sein, um einen optimalen Klang zu erzielen. Achten Sie darauf, dass der Tonabnehmer möglichst nah an der Soundhole platziert wird, um den natürlichen Klang der Ukulele so gut wie möglich zu reproduzieren. 
  • Ein Ukulele Tonabnehmer ist ein kleines Gerät, das an die Unterseite der Ukulele befestigt wird und es ermöglicht, die Ukulele wie eine elektrische Gitarre zu spielen. Dies ist besonders nützlich, wenn man die Ukulele in einer Band spielen möchte, da sie so leicht mit anderen Instrumenten zu verstärken ist. Außerdem kann man mit einem Tonabnehmer auch Aufnahmen machen und die Ukulele so auch als Solo-Instrument verwenden.

Die 7 besten Ukulele Tonabnehmer

Bestseller Nr. 1
Enya Tenor-Ukulele, 66 cm, Kohlefaser, Elektrische Cutaway Reise-Ukulele für Erwachsene mit Anfänger-Set inkl. Online-Videounterricht, Tasche, Gurt, Kapodaster und Saiten
  • Körper mit rundem Rand: Bei dieser brandneuen Enya Nova Tenor-Ukulele...
  • Handinstallierte Halb-Hohlbünd-Ende: Die Bünde sind dieses Mal aus...
  • Ukulelen aus Kohlefaser-Verbundwerkstoff: Diese Nova U Pro...
  • Unempfindlich gegen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen: Wir...
Bestseller Nr. 2
Fender Rincon Tenor-Ukulele V2, Ovangkol Griffbrett, natur
  • Tenor-Ukulele
  • Solide ovangkol-Decke, ovangkol-Boden und Zargen
  • Fishman Kula Tonabnehmer System mit integriertem Tuner
  • Gebundene Oberseite, Boden und Griffbrett; Abalone-Rosette
Bestseller Nr. 3
Jazz Ukulele mit F-Loch und Tonabnehmer Mini Elektro-Akustik 4 Stahlsaiten Ukulele
  • Elektroakustische Ukulele mit Eisensaiten
  • Decke: Fichte
  • Boden und Zarge: Mahagoni
  • Hals: Mahagoni
Bestseller Nr. 4
Cascha E-Bamboo Graphit Sopran Ukulele Erwachsene & Kinder - inkl. 3 Plektren & Tasche - Bambus-Ukulele als Bühnenbegleiter - hochwertige Carbon-Saiten - integriertes Stimmgerät & 3-Band-Equalizer
  • TONABNEHMER-SYSTEM - Die kleine Gitarre ist durch ihr integriertes...
  • KLANGVOLLE TÖNE - Die Carbon-Saiten Ukulele brilliert mit präzisen &...
  • EINZIGARTIGE OPTIK - Die Sopran Ukulele besticht mit ihrer markanten...
  • BESTE QUALITÄT - Unsere Hawaii-Gitarre besteht komplett aus...
AngebotBestseller Nr. 5
Ortega Guitars Konzert Ukulele elektro-akustisch - Timber Series - inklusive Deluxe Gigbag - Zebrano/ Mahagoni (RFU11ZE)
  • Timber Series – Akustische und elektro-akustische Sopran-, Konzert-,...
  • Konzert Ukulele – Geeignet für Musizierende mit kleinen bis...
  • Zebrano und Mahagoni – Die Klanghölzer in Kombination liefern einen...
  • Inklusive Deluxe Gigbag – Das Instrument ist schnell und kompakt...
Bestseller Nr. 6
DIMAVERY UK-200 Tenor-Ukulele, Koa mit Cutaway und Tonabnehmer
  • ⭐️ Tenor-Ukulele mit Cutaway und Tonabnehmer
  • ⭐️ Mensur: 432 mm | Korpus: Akazie | Hals: Okoume | Griffbrett:...
  • ✅ Dimavery Markenprodukt aus dem Hause Steinigke Showtechnic - Das...
  • ⭐️ Tonabnehmer: 1 x Piezo | Hardware: Verchromt
AngebotBestseller Nr. 7
CASCHA Mahagoni Premium Tenor Ukulele Set Tonabnehmer I Ukulele Starter Kit 3 Plektren Tasche integriertes Stimmgerät I Ukulele Aquila Saiten Nylon I Kleine Hawaii Gitarre Anfänger Fortgeschrittene
  • FÜR ANFÄNGER UND FORTGESCHRITTENE - Das Instrument von Cascha ist...
  • HOCHWERTIGE TONQUALITÄT - Durch den hochwertigen Mahagoni Korpus des...
  • UKULELE SET TASCHE - Ukulele mit Gurtpins Set mit 3 farbigen Plektren...
  • PIEZO-TONABNEHMER - Mit dem eingebauten Piezo-Tonabnehmersystem mit...

Die besten Angebote: Ukulele Tonabnehmer

−37%
OTraki PiezoTonabnehmer Mini Piezo Pickup Kontakt Mikrofon Transducer mit 6,35mm Ausgangstecker für Gitarre Violine Banjo Mandoline
−25%
Enya Konzert Ukulele Nova U 23 Zoll Kohlefaser Anfänger Ukulelen Set mit Tasche Saiten Gurt Capo Wasserdicht (Schwarz)
−14%
CASCHA Konzert Ukulele Set aus Kohlefaser I Carbon Ukulele Starter Kit mit 3 Plektren Tasche Gurt I Ukulele Set Fluorcarbon Saiten I Kleine Hawaii Gitarre für Anfänger Fortgeschrittene I Schwarz

Wo kann ich einen Ukulele Tonabnehmer kaufen?

Ukulele Tonabnehmer sind in vielen Musikgeschäften erhältlich. Sie können auch online bei verschiedenen Händlern gekauft werden.

Kaufkriterien: Das richtige Ukulele Tonabnehmer Modell kaufen

Beim Kauf von Ukulele Tonabnehmer sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige Ukulele Tonabnehmer Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.

Falls du auf der Suche nach einer Shadow Tonabnehmer bist, dann schau in unserem Beitrag über Shadow Tonabnehmer Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.

Klangqualität

Bei der Klangqualität eines Ukulele-Tonabnehmers sollte man vor allem auf folgende Punkte achten: Die Transparenz und Klarheit des Klangs, die Dynamik und das Timbre. Ein guter Tonabnehmer sollte in der Lage sein, den Charakter der Ukulele möglichst unverfälscht wiederzugeben.

Tonabnehmertypen

Die Ukulele ist ein beliebtes Musikinstrument, das in vielen verschiedenen Stilen gespielt werden kann. Ein wichtiges Zubehör für die Ukulele ist ein Tonabnehmer, der es ermöglicht, das Instrument an einen Verstärker oder ein PA-System anzuschließen. Es gibt verschiedene Typen von Tonabnehmern für die Ukulele, und hier sind einige Dinge, die man beim Kauf beachten sollte: 1. Die Art des Instruments: Die meisten Tonabnehmer sind für Akustikgitarren ausgelegt, aber es gibt auch spezielle Tonabnehmer für die Ukulele. Beim Kauf sollte man sich also vergewissern, dass der Tonabnehmer für die Ukulele geeignet ist. 2. Der Preis: Tonabnehmer für die Ukulele können relativ teuer sein, aber es gibt auch einige günstigere Modelle. Beim Kauf sollte man sich überlegen, welches Budget man hat und was man bereit ist, auszugeben. 3. Die Funktionen:Tonabnehmer für die Ukulele bieten in der Regel eine Reihe von verschiedenen Funktionen, wie zum Beispiel eine integrierte Vorverstärkung oder einen EQ-Regler. Beim Kauf sollte man sich überlegen, welche Funktionen man benötigt und ob man bereit ist, etwas mehr für einen Tonabnehmer mit mehr Funktionen auszugeben.

Nadelschliff

Der Nadelschliff eines Ukulele-Tonabnehmers ist sehr wichtig, da er bestimmt, wie gut der Tonabnehmer die Schallwellen aufnimmt und überträgt. Ein scharfer Nadelschliff sorgt für eine bessere Klangqualität, während ein stumpfer Schliff den Klang verzerrt und verfärbt.

Befestigungsweisen

Ukulele Tonabnehmer können auf zwei Arten befestigt werden: mit einem Klebepad oder mit einer Schraube. Die meisten Ukulelen haben ein Klebepad, aber es gibt auch einige Modelle, die eine Schraube haben. Wenn Sie einen Ukulele Tonabnehmer kaufen, stellen Sie sicher, dass er für Ihr Ukulele-Modell geeignet ist.

Aus­gangs­span­nung

Die Ausgangs­span­nung eines Ukulele Tonabnehmer kann variieren und sollte vor dem Kauf beachtet werden. Einige Modelle haben eine höhere Ausgangs­span­nung, was bedeutet, dass sie lauter sein können. Andere haben eine niedrigere Ausgangs­span­nung und sind daher leiser. Bevor man einen Ukulele Tonabnehmer kauft, sollte man also die Ausgangs­span­nung beachten und sich für das Modell entscheiden, das am besten zu den eigenen Bedürfnissen passt.

Preis

Es gibt verschiedene Arten von Ukulele Tonabnehmern für unterschiedliche Preise. Die teuersten sind die piezoelektrischen Tonabnehmer, die in der Regel in hochwertigen Instrumenten verbaut sind. Diese Art von Tonabnehmern ist sehr empfindlich und kann einen sehr natürlichen Klang erzeugen. Die billigeren Magnettonabnehmer sind weniger empfindlich und können daher etwas künstlich klingen.

FAQ

Welchen Ukulele Tonabnehmer empfehlen Sie?

Es gibt viele verschiedene Ukulele-Tonabnehmer auf dem Markt, aber ich empfehle den LR Baggs M1 Active Acoustic. Dieser Tonabnehmer ist aktiv, hat einen 3-Band-EQ und einen Phasenschalter, so dass Sie den Sound Ihrer Ukulele anpassen können. Er ist auch sehr einfach zu installieren und kommt mit einer Anleitung.

Wie installiere ich einen Ukulele Tonabnehmer?

Um einen Ukulele Tonabnehmer zu installieren, benötigst du ein paar Werkzeuge und ein bisschen Geschick. Zuerst musst du die Ukulele auf den Kopf stellen und dann den Steg entfernen. Dazu musst du die beiden Schrauben lösen, die den Steg an der Ukulele befestigen. Dann kannst du den Steg entfernen. Als nächstes musst du die Ukulele auf den Kopf stellen und den Boden entfernen. Dazu musst du die vier Schrauben lösen, die den Boden an der Ukulele befestigen. Dann kannst du den Boden entfernen. Jetzt kannst du den Tonabnehmer in die Ukulele einbauen. Dazu musst du den Tonabnehmer in die Bohrung einbauen, die sich unter dem Steg befindet. Dann musst du den Tonabnehmer mit zwei Schrauben an der Ukulele befestigen. Zum Schluss musst du den Steg und den Boden wieder an der Ukulele befestigen. Dazu musst du die Schrauben in umgekehrter Reihenfolge anziehen, wie du sie gelöst hast.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen