USB Monitore sind eine bequeme Möglichkeit, um Ihren Laptop oder PC an einen externen Monitor anzuschließen. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die 7 besten USB Monitore vor und geben Ihnen Tipps, worauf Sie beim Kauf achten sollten.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein USB Monitor ist ein Monitor, der über ein USB-Kabel an einen Computer angeschlossen wird. USB Monitore sind in der Regel kleiner als herkömmliche Monitore und haben eine geringere Auflösung.
- Beim Kauf eines USB-Monitors sollte man die Auflösung des Monitors berücksichtigen. Die Auflösung des Monitors gibt an, wie viele Pixel auf dem Monitor angezeigt werden können. Je höher die Auflösung des Monitors ist, desto mehr Pixel können angezeigt werden und desto schärfer ist das Bild.
- Ein USB Monitor ist ein perfektes Gerät für Menschen, die viel unterwegs sind und trotzdem einen zusätzlichen Monitor benötigen. Die meisten USB Monitore sind sehr kompakt und leicht, sodass sie problemlos transportiert werden können. Ein weiterer Vorteil ist, dass die meisten USB Monitore mit einem eigenen Stromversorgungsadapter ausgestattet sind, sodass man keine zusätzlichen Kabel benötigt.
Die 7 besten USB Monitore
- [Atemberaubender tragbarer 4K UHD Monitor]: Der tragbare Monitor von...
- [10-Punkt Touch Funktion mit Touch OSD Menü]: 4k tragbare Monitor...
- [Lebendiger 100% Adobe-Farbraum]: Mit 100 % Adobe-Farbraum liefert der...
- [Kompatibel mit Ihren Geräten]: Zwei USB-C-Anschlüsse und ein...
- 📟TEAMGEE VISUAL REVOLUTION - 2023 Teamgee neu entwickelter...
- 📟VOLLSTÄNDIGE KOMPATIBILITÄT - Der von Teamgee aktualisierte...
- 📟HERVORRAGENDE DISPLAY-QUALITÄT - Der tragbare...
- 📟EINSTELLUNGEN ANPASSEN - Dieser ultraportable Monitorbildschirm...
- LG DualUp Monitor 28MQ780 27.6 ". IPS. SDQHD. 2560x2880. 16:18. 5 ms....
- 80,1 cm (31,5 Zoll) IPS-Display mit 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
- Bildschirm mit HDR10, inklusiv Reader Mode und My Display Presets,...
- Ergo-Standfuß ermöglicht durch Pivot-Funktion, Ausfahren, Einfahren,...
- Anschlüsse: USB-C, DisplayPort 1.4, 2 x HDMI, 2 x USB 3.0...
- Mit einem einzigen Kabel können Sie flüssige, hochauflösende Videos...
- Der AOC CU34V5CW bietet umfassende Anschlussmöglichkeiten wie USB-C...
- Flicker Free und Low Blue Light Technologie sorgen für eine...
- kontraststarkes VA Panel, 130 mm höhenverstellbar, mattes Display,...
- Laptop LG Gram 2022 Plus View (16MQ70.ASDWU)
- 💻【Innovativer Tragbarer 18,5 Zoll Großbildmonitor】 Der...
- 💻【Vielseitige Digitale Verbindung】 Mit Mini HDMI und Typ C...
- 💻【Rahmenloses/ultradünnes IPS-Display】Im Vergleich zur...
- 💻【Halterungsintegration & VESA-montierbar】 Das integrierte...
Die besten Angebote: Usb Monitor
Welche USB Monitore sind aktuell auf dem Markt?
Aktuell sind die folgenden USB Monitore auf dem Markt: – AOC E1659Fwu – ASUS MB169B+ – ASUS ZenScreen MB16AC – Dell P2217H – HP 23er – HP Pavilion 22cwa – Lenovo ThinkVision LT1421 – Philips 221V5LSB2 – ViewSonic VP2771-LED
Kaufkriterien: Das richtige USB Monitor Modell kaufen
Beim Kauf von USB Monitore sind einige Punkte zu beachten. Damit auch du das richtige USB Monitor Modell findest, haben wir hier die wichtigsten Kaufkriterien für dich zusammen gefasst.
Falls du auf der Suche nach einer USB-C Monitor bist, dann schau in unserem Beitrag über USB-C Monitor Test: Die 7 besten im Vergleich vorbei.
Auflösung
Die Auflösung eines USB Monitors kann variieren und sollte je nach Anwendungszweck ausgewählt werden. Ein höherer Pixelabstand ermöglicht es, mehr Inhalte auf dem Monitor anzuzeigen, ist aber auch energieintensiver.
Bildwiederholfrequenz
USB Monitore können eine Bildwiederholfrequenz von 60 Hz, 75 Hz oder 100 Hz haben. Die höhere Frequenz sorgt für ein flüssigeres Bild. Da die Wiederholfrequenz aber auch vom Grafikchip des Computers und der Anschlussart abhängt, sollte man vor dem Kauf eines USB Monitors die technischen Daten genau vergleichen.
Größe
Ein wichtiger Faktor beim Kauf eines USB-Monitors ist die Größe. Die meisten USB-Monitore sind zwischen 7 und 10 Zoll groß, aber es gibt auch größere Modelle. Wenn Sie einen Monitor für Ihren Laptop oder Desktop-PC kaufen möchten, sollten Sie sich für ein größeres Modell entscheiden, da diese in der Regel besser für den täglichen Gebrauch geeignet sind.
Anschlüsse
USB Monitore können über einen USB-C-, Mini DisplayPort- oder HDMI-Anschluss an Ihren Computer angeschlossen werden. Welchen Sie benötigen, hängt von Ihrem Computermodell ab. Achten Sie beim Kauf darauf, dass der Monitor den richtigen Anschluss hat.
Kontrast
Bei der Suche nach einem USB Monitor sollten Sie auf den Kontrast achten. Dieser Wert gibt an, wie stark die Helligkeit des Bildschirms im Verhältnis zur Umgebungshelligkeit ist. Je höher der Kontrast, desto besser ist das Bild. Achten Sie also darauf, dass der Kontrast Ihres neuen USB Monitors möglichst hoch ist.
Preis
Bei der Suche nach einem geeigneten USB Monitor ist es vor allem wichtig, auf die eigenen Ansprüche und Bedürfnisse zu achten. So sollte man beispielsweise entscheiden, welche Größe der Monitor haben soll und ob er über besondere Funktionen verfügen muss. Auch der Preis spielt bei der Auswahl eine Rolle – hier lohnt es sich, verschiedene Modelle zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.
FAQ
Welche Merkmale sollte ein guter USB Monitor haben?
Ein guter USB Monitor sollte eine hohe Auflösung, eine gute Helligkeit und eine hohe Kontrastrate aufweisen. Außerdem sollte er einen hohen Anschlussdurchsatz unterstützen, damit er auch bei hohen Datenraten einwandfrei funktioniert.
Worauf sollte man beim Kauf eines USB Monitors achten?
Bei der Auswahl eines USB Monitors sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Monitor mit Ihrem Computer oder Laptop kompatibel ist. Achten Sie bei der Auswahl eines USB Monitors auch darauf, dass der Monitor die richtige Auflösung für Ihren Bedarf hat. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl eines USB Monitors ist die Helligkeit. Wenn Sie den Monitor häufig in Umgebungen mit geringer Beleuchtung verwenden, sollten Sie sich für einen Monitor mit einer hohen Helligkeit entscheiden.