Das Wichtigste in Kürze
- Eine vertikale Maus besticht durch die besondere Bauform, wodurch solch eine Maus ein ergonomisches Arbeiten ermöglicht. Dabei bringt die Vertikalmaus das Handgelenk und auch den Arm in eine natürliche Händedruck-Position.
- Durch die Händedruck-Position kann eine vertikale Maus zur Vorbeugung von Gelenk- und Handbeschwerden eingesetzt werden. Auch bei bereits vorhandenen Schmerzen kann durch die ergonomische Form eine Linderung der Schmerzen ermöglicht werden.
- Besonders bei der Arbeit im Büro oder im Home Office kann eine Vertikalmaus ein idealer Begleiter sein, der für ein angenehmes Arbeiten sorgt. Dadurch wird auch ein langes Arbeiten nicht zu einer Belastung für den Arm und das Handgelenk.
Inhaltsverzeichnis
Die besten Vertikale Mäuse
Vertikale Maus Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Rechts- oder Linkshänder: Eine vertikale Maus ist immer entweder für Rechts- oder für Linkshänder ausgelegt. Dies ist bereits durch die Form vorgegeben, wodurch die Maus nicht beidhändig verwendet werden kann. Vor dem Kauf sollte dies beachtet und eine entsprechende vertikale Maus gewählt werden.
- Größe: Bei großen und kleinen Hände sollte die Größe der Vertikalmaus berücksichtigt werden. Für kleine Hände sollte das Modell kompakt sein, damit die Tasten leicht bedient werden können. Bei größeren Händen ist für eine komfortable Nutzung ein größeres Modell empfehlenswert.
- Die Sensor-Auflösung: Die Auflösung des Sensors der Vertikalmaus wird in Dots Per Inch (DPI) angegeben. Dieser Wert gibt Auskunft über die Empfindlichkeit der Maus. Für ein präzises Arbeiten am Computer ist eine Vertikalmaus mit mindestens 1.000 DPI empfehlenswert.
- Mit oder ohne Kabel: Vertikale Mäuse sind in verschiedenen Varianten erhältlich. Während eine Maus ohne Kabel für maximale Bewegungsfreiheit ohne störendes Kabel sorgt, werden bei der Verwendung mit Kabel keine Batterien oder Akkus benötigt. Der Geschmack entscheidet, welche Variante es sein soll.
- Reichweite: Fällt die Entscheidung auf eine kabellose Vertikalmaus, sollte auch die Reichweite dieser Maus beachtet werden. Während für die Nutzung am Schreibtisch eine geringe Reichweite ausreichend ist, ist für die Nutzung am Konferenztisch eine größere Reichweite mit mindestens fünf Metern empfehlenswert.
- Batterielaufzeit: Neben der Reichweite sollte auch die Batterielaufzeit einer kabellosen Vertikalmaus berücksichtigt werden. Während einige Modelle eine sehr lange Batterielaufzeit aufweisen, müssen andere Modelle häufiger aufgeladen werden. Durch eine schnelle Ladezeit ist die vertikale Maus im Notfall zügiger wieder einsatzbereit.
- Preis: Eine gute vertikale Maus ist bereits ab 20 Euro erhältlich. Nach oben ist dabei kaum eine Grenze gesetzt, wobei für eine gute Vertikalmaus nicht mehr als 150 Euro ausgegeben werden muss.
Aktuelle Angebote: Vertikale Maus
FAQ
Sind vertikale Mäuse besser für das Handgelenk?
Ja, eine vertikale Maus ist durch die Form besser für das Handgelenk als eine herkömmliche Maus. Dies wird durch die besondere Form ermöglicht, wodurch die Hand in einer natürlichen Position gehalten wird.
Kann man mit vertikalen Mäusen genauso gut arbeiten wie mit normalen Mäusen?
Nach einer Eingewöhnung wird eine vertikale Maus von vielen Nutzern im Gegensatz zu normalen Mäusen sogar als deutlich angenehmer wahrgenommen. Dies zeigt sich besonders bei längerer Nutzung, da die natürliche Handposition Schmerzen im Handgelenk vermeidet.
Wer sollte sich eine vertikale Maus kaufen?
Eine vertikale Maus eignet sich für jeden, der länger als eine Stunde am Tag am Computer oder Laptop arbeitet. Denn die Belastungen werden durch die vertikale Form verringert, Schmerzen vorgebeugt und ein angenehmes Arbeiten ermöglicht.