Heutzutage gibt es viele verschiedene Vibrationsplatte bis 150 kg Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Vibrationsplatten heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Vibrationsplatte bis 150 kg Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Vibrationsplatte bis 150 kg Test stellen wir die besten Vibrationsplatten bis 150 kg vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Vibrationsplatte bis 150 kg Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Vibrationsplatte bis 150 kg gibt es in verschiedenen Arten der Vibrationen. Es gibt drei Vibrationsarten: vertikale, 3D-triaxiale und oszillierende Vibrationen.
- Die Frequenzen gibt der Hersteller an. Diese gibt an. Welche Ziele mit der Vibrationsplatte bis 150 kg erreichbar sind. Für das Gewichtstraining oder für die Muskellockerung ist für einen niedrigeren Frequenzbereich ausreichend, wer jedoch seine Muskulatur aufbauen und gutes Ausdauertraining betreiben möchte, der braucht eine hochfrequente Vibrationsplatte.
- Die Vibrationsplatte bis 150 kg gibt es in verschiedenen Ausstattungen. Sogar die Stellung der Füße bestimmen die Vibrationsbereiche. Es gibt oftmals unterschiedlich viele voreingestellte Programme und Intensitäts- und Geschwindigkeitsstufen.
Die besten Vibrationsplatten bis 150 kg
Vibrationsplatte bis 150 kg Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Motorleistung: Die Motorleistung muss stärker sein, je mehr Gewicht der Trainierende aufweist. Verfügt die Vibrationsplatte bis 150 kg über eine hohe Leistung, weist diese auch ein höheres Drehmoment auf. Ist nur eine schwächere Motorleistung vorhanden, sinkt der Hub der Platte und es ist ein geringerer Trainingseffekt vorhanden, wenn die Person ein höheres Gewicht aufweist.
- Gewicht und Standfestigkeit: Die Vibrationsplatte bis 150 kg steht fester, je mehr Eigengewicht diese aufweist. Die Platte braucht ein höheres Gewicht, damit diese nicht beginnt beim Training durch den Raum zu wandern.
- Größe: Der Schwerpunkt liegt tiefer, je größer die Grundfläche der Vibrationsplatte bis 150 kg ist. Daher weist das Gerät ebenfalls einen festeren und sicheren Stand auf dem Boden auf. Beim Training ist eine größere Platte ebenfalls angenehmer, da dabei mehr Platz für die Übungen vorhanden ist.
FAQ
Aktuelle Angebote: Vibrationsplatten bis 150 kg
Vibrationsplatte bis 150 kg Test: Die besten Vibrationsplatten bis 150 kg
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | 4D Vibrationsplatte – Leistungsstark mit 3 leisen Motoren | 02/2021 | 394,02 EUR | Preis prüfen |
2 | Skandika 4D Vibrationsplatte V3000 | 02/2021 | 449,00 EUR | Preis prüfen |
3 | Bluefin Fitness Dual-Motor 3D Vibrationsplatte | 02/2021 | 299,00 EUR | Preis prüfen |
4 | Bluefin Fitness Vibrationsplatte Pro Modell mit verbessertem Design | 02/2021 | 249,00 EUR | Preis prüfen |
5 | Bluefin Fitness Ultra Slim Power Vibrationsplatte | 02/2021 | 199,00 EUR | Preis prüfen |
6 | Vibrationsplatte VP250 im edlen Curved Slim Design | 02/2021 | 219,99 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden