Vibrationsplatte für Anfänger Test

Heutzutage gibt es viele verschiedene Vibrationsplatte für Anfänger Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Vibrationsplatten heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl. Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Vibrationsplatte für Anfänger Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt. In unserem Vibrationsplatte für Anfänger Test stellen wir die besten Vibrationsplatten für Anfänger vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Vibrationsplatte für Anfänger Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Vibrationsplatte für Anfänger ist ein Fitnessgerät, das sich an Einsteiger richtet, die auch zuhause ihre Muskelfunktion und Koordination verbessern möchten. Sie trägt außerdem zur Muskelentspannung und Regeneration bei.
  • Sowohl Anfänger als auch Geübte können auf einer Vibrationsplatte verschiedene Workouts ausführen, darunter Kniebeugen, Wadenheben, Liegestütze oder Dehnungsübungen. Das ist nicht nur gut für die Muskeln und den Fettabbau, sondern auch förderlich für den Blutkreislauf und Stoffwechsel.
  • Die Vibrationsplatte für Anfänger ermöglicht ein effektives und gelenkschonendes Training. Wichtig sind dabei möglichst viele Intensitätsstufen, eine große, rutschfeste Trittfläche, ein stabiler Stand, die maximale Belastbarkeit und eine einfache Bedienbarkeit.

Die besten Vibrationsplatten für Anfänger

Bluefin Fitness Ultra Slim Power Vibrationsplatte
Die Bluefin Fitness Ultra Slim Power ist eine Vibrationsplatte für Anfänger, mit der Fettverbrennung und Fitnesstraining zuhause möglich sind. Ausgestattet mit 5 Trainingsprogrammen und 180 Stufen sowie integrierten Bluetooth Lautsprechern läuft im heimischen Fitnessstudio sogar die Lieblingsmusik beim Workout.

ISO TRADE Vibrationsplatte
Die Vibrationsplatte für Anfänger von ISO TRADE hat 5 Trainingsprogramme und 180 verschiedene Geschwindigkeitseinstellungen, so dass ein individuell abgestimmtes Workout für die Muskelstimulation oder Fettverbrennung möglich ist. Zudem kann das Smartphone über Bluetooth oder ein USB-Stick angeschlossen werden, weil Sport mit Musik doppelt Spaß macht.

Vibrationsplatte für Anfänger Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?

  • Motor: Die Vibrationsplatte für Anfänger sollte über einen Motor mit einer soliden Leistung verfügen. Für Einsteiger mit Normalgewicht ist eine Leistung von 200 Watt ausreichend, während schwerere Personen einen leistungsstärkeren Motor benötigen. Empfehlenswert ist ferner ein Modell mit einem möglichst leisen Motor.
  • Belastbarkeit: Nicht zu vernachlässigen ist die maximale Belastbarkeit einer Vibrationsplatte für Anfänger, die es mit einer maximalen Belastung von 120 und 150 kg gibt. Verfügt die jeweilige Person über ein höheres Körpergewicht, muss eine Vibrationsplatte für Anfänger mit einer entsprechend größeren Belastbarkeit angeschafft werden.
  • Trittfläche: Wichtig ist eine große, rutschfeste Grundfläche für einen stabilen Stand und eine große Übungsvielfalt. Je größer die Trittfläche ist, desto tiefer liegt der Schwerpunkt, in dessen Folge man deutlich sicherer auf der Vibrationsplatte für Anfänger steht.
  • Geschwindigkeitsstufen: Angeboten werden Modelle mit 120 bis 180 Geschwindigkeits- bzw. Intensitätsstufen. Je mehr Stufen zur Verfügung stehen, desto individueller kann man das Frequenztraining absolvieren. Die Frequenz einer Vibrationsplatte gibt dabei an, wie häufig sich Platte in der Sekunde auf und ab bewegt. Das hochfrequente Training im Bereich 20 bis 35 Hz ist vor allem für den Muskelaufbau und für trainierte Anwender geeignet. Für die erste Trainingseinheiten, aber auch für die Muskelentspannung und Verbesserung der Koordination ist eine niedrige Frequenz (1-12 Hz) bzw. mittlere Frequenz (12-20 Hz) gedacht. Daher sollten bei einer Vibrationsplatte für Anfänger in jedem Fall alle Frequenzbereiche einstellbar sein.
  • Trainingsprogramme: Gerade für Anfänger ist es sinnvoll, wenn auf dem Fitnessgerät bereits einige Trainingsprogramme voreingestellt sind. So kann man auch ohne Erfahrung mit passenden Übungen zum Aufwärmen, zur Fettverbrennung oder zum Muskelaufbau beginnen.
  • Anschlüsse: Einige Modelle verfügen über Bluetooth Lautsprecher, um die Lieblingsmusik vom Smartphone beim Training abspielen zu können. Andere Modelle haben einen USB-Anschluss, um Musik vom USB-Stick wiedergeben zu können.
  • Display: Wichtig ist ein deutliches LCD Display um Trainingszeit und Programme ablesen zu können.
  • Fernbedienung: Für zusätzlichen Bedienkomfort sorgt eine Fernbedienung. Einfache Vibrationsplatten für Anfänger haben zumeist keine Standsäule, so dass man sich für die Bedienung bücken muss. Mit einer Fernbedienung können ganz bequem die Programme oder andere Parameter geändert werden.
  • Zusatzausstattung: Sinnvoll sind Expander, mit denen auch Übungen für die Arme eingebaut werden können. Einige Modelle werden mit Trainingshandbüchern und Übungsposter ausgeliefert, was insbesondere für Anfänger auf der Vibrationsplatte hilfreich ist.
  • Preis: Eine Vibrationsplatte für Anfänger zeichnet sich durch ein günstiges Preis-Leistungsverhältnis aus und ist bereits unter 100 Euro erhältlich.

Aktuelle Angebote: Vibrationsplatte für Anfänger

−18%
Fitnessbänder Stricken, Resistance Bands Widerstandsbänder, Yogagürtel Rutsch & Schweißfest, Gymnastikgürtel, Hüft, Beintraining, Krafttraining und Klimmzüge, Leicht Verstauen und Tragen [3 Set]
−18%
COFOF Resistance Bands Widerstandsbänder, 5 Fitnessbänder Expander Tube Bands, Fitnessband mit Großem Griff Knöchelriemen Türankerbefestigung Tragtasche, Ideal für Pilates Krafttraining Physiotherapie
−15%
Amonax Bauchroller Liegestützgriffe Springseile fitness sportgeräte bauchmuskeltrainer für zuhause, ab roller trainingsgerät set, ab wheel workout bauchtrainer home sport equipment

FAQ

Was macht eine Vibrationsplatte für Anfänger aus?

Eine Vibrationsplatte für Anfänger ist durch ihre eher einfache Ausstattung mit nur einem Motor und durch eine eingeschränkte Auswahl an Intensitätsstufen und Trainingsprogrammen gekennzeichnet.

Sollten Vibrationsplatten für Anfänger eher weniger hohe Frequenzen aufweisen?

Ja. Damit eine Vibrationsplatte von Anfängern sicher genutzt werden kann, sollte sie auch weniger hohe Frequenzen aufweisen. Das Training im Hochfrequenzbereich ist vor allem für trainierte Benutzer ratsam. Einsteiger sollten eher bei niedriger und mittlerer Frequenz trainieren.

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Kommentare
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen