Heutzutage gibt es viele verschiedene Vibrationsplatte für zu Hause Modelle auf dem Markt. Denn viele Hersteller bringen jedes Jahr neue Vibrationsplatten heraus. Interessierte haben da die Qual der Wahl.
Wir haben uns daher für Sie intensiv mit den verschiedenen Vibrationsplatte für zu Hause Modellen beschäftigt. In unserer Bestenlisten finden Sie sicher das passende Produkt.
In unserem Vibrationsplatte für zu Hause Test stellen wir die besten Vibrationsplatten für zu Hause vor. Weitere Informationen über wichtige Kriterien bei der Vibrationsplatte für zu Hause Auswahl finden Sie im Ratgeber unter der Tabelle.
Das Wichtigste in Kürze
- Schon ein tägliches zehnminütiges Training mit der Vibrationsplatte für zu Hause genügt, um die Muskulatur zu stärken, Fett zu verbrennen und die Koordination dauerhaft zu verbessern. Mit einer Vibrationsplatte können abwechslungsreiche und effektive Trainingseinheiten mit viel Spaß zu Hause kreiert werden.
- Es gibt unterschiedliche Arten von Vibrationsplatten für zu Hause auf dem Markt zu finden. So gibt es sowohl Modelle mit als auch ohne Säule sowie Exemplare mit unterschiedlichen Vibrationsarten. Vibrationsplatten werden in vertikal vibrierende Vibrationsplatten, 3D- und 4D-Vibrationsplatten unterteilt.
- Nicht nur die Vibrationsart, auch die Anzahl an unterschiedlichen Geschwindigkeiten und automatischen sowie manuellen Trainingsprogrammen spielt beim Kauf einer Vibrationsplatte eine Rolle. Auch ein großer Frequenzbereich und eine große und variable Amplitude sind von Bedeutung.
Die besten Vibrationsplatten für zu Hause
Vibrationsplatte für zu Hause Ratgeber: Was muss man beim Kauf beachten?
- Trainingsprogramme: Vibrationsplatten-Modelle für zu Hause haben unterschiedlich viele Trainingsprogramme, die für Abwechslung beim Home-Workout sorgen. Diese können manuell oder automatisch eingestellt werden
- Frequenzbereich: Unterschiedliche Frequenzbereiche einer Vibrationsplatte eignen sich für unterschiedliche Übungen. Niedrige Frequenzen (5-12 Hz) eignen sich optimal für Gleichgewichtstraining und Mobilisation.
- Mit einer mittleren Frequenz (12-20 Hz) kann die Rückenmuskulatur gelockert oder die Koordination trainiert werden, während hohe Frequenzen (20-35 Hz) bei der Wiederherstellung von Muskelkraft unterstützen.
- Vibrationsplatten-Art: Unterschieden wird zwischen drei verschiedenen Arten von Vibrationsplatten. 2D-Vibrationsplatten vibrieren in einem vertikalen System von unten nach oben, während Vibrationsplatten mit 3D-Funktion sich in alle drei Raumdimensionen gleichzeitig bewegen.
- 4D-Vibrationsplatten verfügen über eine Wipp-Vibration, horizontale Oszillation und Mikro-Vibration.
- Maximales Körpergewicht: Bevor die Vibrationsplatte für zu Hause in Betrieb genommen wird, sollte sichergestellt werden, mit wie viel Körpergewicht die Platte maximal belastet werden darf.
- Display: Über einen eingebauten LCD- oder LED-Display können die Zeit, die Geschwindigkeit, der Puls und der Kalorienverbrauch während des Trainings abgelesen werden. Intensität und Programme können zudem über den Touch-Display oder eine Fernbedienung während des Workouts angepasst werden.
- Bluetooth-Lautsprecher: Verfügt die Vibrationsplatte für zu Hause über einen eingebauten Bluetooth-Lautsprecher, so kann die Lieblingsmusik während des Workouts ganz einfach über den Lautsprecher abgespielt werden.
- Amplitude: Die Intensität eines Trainings mit einer Vibrationsplatte für zu Hause hängt von der Frequenz und der Amplitude ab. Kann die Amplitude besonders genau und vielfältig eingestellt werden, so lässt sich das Training umso besser steuern und anpassen.
- Übungsfläche: Beim Kauf einer Vibrationsplatte für zu Hause spielt die Länge und Breite sowie die Rutschfestigkeit der Übungsfläche eine entscheidende Rolle. Auf dem Markt sind auch Modelle mit einer extra großen Übungsfläche zu finden sowie Vibrationsplatten mit Säule, die für extra viel Halt sorgen.
FAQ
Aktuelle Angebote: Vibrationsplatten
Vibrationsplatte für zu Hause Test: Die besten Vibrationsplatten für zu Hause
# | Produkt | Datum | Preis | Angebot |
---|---|---|---|---|
1 | Bluefin Fitness 4D Vibrationsplatte | 02/2021 | 489,36 EUR | Preis prüfen |
2 | Sportstech 4D Vibrationsplatte VP400 | 02/2021 | 299,00 EUR | Preis prüfen |
3 | Bluefin Fitness Dual-Motor 3D Vibrationsplatte | 02/2021 | 249,00 EUR | Preis prüfen |
4 | Sportstech 3D Vibrationsplatte VP300 | 02/2021 | 269,99 EUR | Preis prüfen |
5 | Bluefin Fitness Vibrationsplatte Pro Modell | 02/2021 | 199,00 EUR | Preis prüfen |
Keine Kommentare vorhanden